• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studiofotografie im Raum Zürich

Shapix

Themenersteller
Hallo Leute,

ich interessiere mich für Studiofotografie, hab aber null Erfahrung auf dem Gebiet. Interessieren würde mich dabei Portrait oder Modelfotografie ...

Wenn einpaar Leute Lust und Zeit haben, könnte man überlegen, wie man soetwas auf die Beine stellt.

Ein Studio mieten?
Einen Workshop bei einem Fotografen?
Workshop in einer Hochschule?

Her mit euren Ideen, vielleicht auch Adressen ...
Ich bin dabei.

LG Britta

PS. Erste Idee von Bruggis:

http://www.fotoschule.ch/index.php?p...12&nav=0_2
 
Hallo Ihr alle,

ich denke, die Sachen sind zu abstrakt und einseitig. Vielleicht habe ich ja was übersehen - aber ich denke, hier geht es nur um Produktfotografie (für mich total langweilig :()

Ich denke, interessant wird es erst, wenn wir mit Models arbeiten. Es muß ja am Anfang kein Akt sein aber Portraits, vielleicht ein wenig erotisch - Licht und Deko müssen stimmen. Dazu brauchen wir ein Studio und vielleicht mehr als ein Model.

Wenn wir zusammenlegen und ca. 3 - 4 Stunden kalkulieren, sollte ein Model mit 30,-€ pro Stunde nicht unterbezahlt sein.

Wichtig ist die Verabredung vorher, was mit den Bildern passiert. Jeder (sowohl Model als auch Fotograf) sollte die Bilder in einem vereinbarten Rahmen für sich nutzen können :)!

Das bedeutet aber auch, daß wenigstens einer von uns Bilder hinbekommt, die das Model als Werbung nutzen kann :D:evil::top:
 
Hallo Tom,
sprich mal mit Britta / Shapix. Ich habe ihr eine Idee vorgestellt.
So als Realitätsbezug:
Natürlich gibt es Models für 30 Euros/ 50 Franken pro Stunde. Dazu kommen die Kosten für ein Studio, je nach Einrichtung unterschiedlich.
Für den Einstieg würde ich beim Model nicht sparen. Und so viel bezahlen, dass keine Fotos an das Models übergeben werden muss. Ein erfahrenes Workshopmodel kann Fotografen mit angebotenen Posen gut in den Einstieg helfen. Und so ein Model kostet ein paar eurocent oder Rappen mehr. Vor allem, wenn noch Reisekosten dazukommen.
Zum Beginnen würde ich eine kleine Gruppe vorschlagen, so dass jeder mit zu gucken und fotografieren zur Reihe kommt. Mehrere Models an mehreren Sets gleichezeitig sind möglich in grossen Studios, die dann aber meist auch etwas mehr kosten.

Heiner
 
also studios können bei uns in zh und umgebung für 80SFR für 2h gemietet werden, je nach ausstattung. und modelle müssen ja nicht top models sein um zu üben oder täusche ich mich da?


zu meinem link: der führt nicht direkt ans richtige ort! ist ein portraitworkshop im profi studio, mit modellen. also nix mit produktfotografie auf dem tisch ;)
 
also studios können bei uns in zh und umgebung für 80SFR für 2h gemietet werden, je nach ausstattung. und modelle müssen ja nicht top models sein um zu üben oder täusche ich mich da?

In Zürich kenne ich keines, das für 80 Schweizer Franken gemietet werden kann, gibt es aber sicher. Auch in der Umgebung. Die eignen sich zum lernen super, wenn Betreuung/Anleitung da ist.

Ich empfehle 3 Stunden oder 3 1/2 Stunden. Weil zu Beginn etwas die Technik im Studio erklärt werden könnte. 2 Stunden sind im Nu vorbei. Zu Beginn muss eine "Fotobeziehung" zwischen Model und Fotograf entstehen. Dauert gerne mal eine viertel Stunde pro Teilnehmenden.

Kosten: Optimal sind 2 Lernende und ein Model. Eine(r) knipst, eine(r) assisiert. Gut geht auch 3 Lernende und ein Model. Eine(r) knipst, eine(r) assisiert, eine(r) beurteilt die Situation von aussen und nimmt das gesehene, was gut oder weniger gut war in seine Fotozeit mit und setzt es um. Bei 4 ist die Wartezeit dann schon hoch. Geht aber noch.
Kosten Studio sind meist unabhängig von der Anzahl Übender.
Kosten Model auch. Kostet ein Abend Studio und Model 300 Franken, durch 2 Teilnehmer ergibt 150.--, durch 3 ergibt 100.--, durch 4 75.-- Schweizer Franken.

Als Beginner zum üben ist es einfacher mit einem Model, das posen kann, wenig Anleitungen braucht und bildoptimierte Posen einnimmt, wenn es grad noch nicht passt. Oder Posenangaben korrigiert, wenn der Fotograf diese Erfahrung noch nicht hat.
Solch erfahrene Models können in der Schweiz für Portrait/Fashionaufnahmen gerne mal 50 bis 80 Schweizer Franken plus Spesen kosten.

zu meinem link: der führt nicht direkt ans richtige ort! ist ein portraitworkshop im profi studio, mit modellen. also nix mit produktfotografie auf dem tisch ;)

Stimmt.

Heiner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heiner,

vielen Dank für Deine Empfehlungen. Das hört sich sehr sinnvoll an.

Meine Fragen an alle anderen: Wer ist dann noch mit dabei? und: Wer nimmt die Organisation in die Hand ?
(da hab' ich aus dem Auto wirklich ein Problem :o).
 
hätte evtl. jemanden, der uns den kurs geben würde!

müsste einfach wissen, wer teilnimmt und was ihr in etwa bezahlen wollen würdet!
 
hätte evtl. jemanden, der uns den kurs geben würde!

müsste einfach wissen, wer teilnimmt und was ihr in etwa bezahlen wollen würdet!

Na ja, die Sache ist ja die: wie ist die Ausrüstung? Ist das Studio gross genug? hat der *Typ*, der das macht Erfahrung? Ist er Fotograf? Was kostet es am Ende? WO ist es?

kannst du mir das beantworten?

LG Britta
 
slo soviel wie ich weiss: profifotograf in der stadt zürich mit komplett einferichtetem studio!

was es euch wert ist, frage ich darum, das ich mit ihm auch was aushandeln könnte!
 
wenn sich da was ergibt, hätte ich auch interesse mitzumachen.
mich würde aber auch das thema "available light" interessieren.

vorschlagen würde ich schon ein profi-model, denn die haben es bezüglich posieren, blick etc. drauf.

bezüglich kosten - 150-200chf, mal als ansatz wenn alles stimmt.
 
wenn sich da was ergibt, hätte ich auch interesse mitzumachen.
mich würde aber auch das thema "available light" interessieren.

vorschlagen würde ich schon ein profi-model, denn die haben es bezüglich posieren, blick etc. drauf.

bezüglich kosten - 150-200chf, mal als ansatz wenn alles stimmt.

Bei uns kann man einem wunderschönem und vielseitigem Studio anmieten, Modelle können wir ebenfalls vermitteln wenn erwünscht.
Polarlicht55 kennt bereits das Studio. Es liegt nur knapp über der Grenze in Deutschland ?!
Schönen Gruß an alle,
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten