• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioeinrichtung

ZJeeper

Themenersteller
Hi, ich ziehe in ein größeres Studio um,
was meint ihr? ist es sinnvoll die Wände schwarz zu gestalten?
Ich hatte das Gefühl das meine Wände (vorher weiß) immer zuviel reflektiert haben!

Und wenn sie nun Schwrz werden sollen...wie bekomme ich es möglichst Kostengünstig hin? (sind ja ein paar m²)

Gruß Ralph
 
Hallo

Reicht es nicht, wenn du nur die Decke schwarz streichst? Für den Rest kann man ja Abschatter verwenden.

Gruß
Noah
 
Hallo,

habe mir vor kurzem selber ein kleiner Studio (25qm) eingerichtet.

Habe die Wände mit Rips Teppich bzw. Molton in schwarz bespann(Tacker),

da reflektiert nix:evil:
 
Schwarzes Studio? Das macht auf die Dauer etwas schwermütig ;)
Ich hab schw. Molton zu Gardinen nähen lassen und zieh nach Bedarf die Wände zu.
 
Ich denke mattschwarz streichen dürfte die kostengünstigste Variante sein. Allerdings gilt auch bei Wandfarbe: Wer billig kauft, kauft mehrfach. Also lieber teurere Farbe und entsprechend stark abtönen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten