• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioblitze: unterbelichtete, dunkle Fotos

pauschpage.com

Themenersteller
Hallo!

Ich habe gestern in unserem Hotel einige Fotos in Zimmern mit Personen geschossen, und hatte große Probleme.

Die Ausrüstung: 2 x 250ws Blitzgeräte, 1 Nikon D70 mit SB-600 Blitzgerät.
Die Studioblitze wurden über die Fotozelle ausgelöst.

Wenn ich jetzt ein Bild geschossen habe, war es total dunkel, und der Nikon Blitz zeigte eine Korrektur von -3.3 an...

Danach hab ich mal die Blitzleistung von 1/1 auf 1/4 bei den Studioblitzen heruntergedreht - dann wurde es schon etwas besser - aber leider noch noch nicht überzeugend...


Was habe ich falsch gemacht - bzw. was muss ich einstellen?
Muss ich den Nikon Blitz manuell regeln?


Danke!
Christian
 
Und auch in diesem Forum. Ja, mußt du. Studioblitze können kein iTTL und lösen damit zu früh aus wenn der Messblitz des SB600 kommt.
 
ok... ich werde mich mal spielen..

das 1/128 muss ich bei der D70 einstellen oder?
Am Studioblitz gibs 1/4, 1/2 und 1/1


Bei der D70 gibs das 1/128 nur bei Master - "Full Manuell".
Master ist praktisch eine Multiblitzsteuerung oder?


danke
christian
 
sobald Du die Studio-Blitze steuern möchtest musst Du die Cam auf "M" (ETTL funktioniert ja nicht, genausowenig wie tV und av) und den Blitz auf niedrigste Stufe auch M damit er keine Messblitze verschiesst.. Sorry kenn den SB net, die EXe können 1/128 ^^ kommt aber wahrscheinlich aufs gleiche raus.

Alex
 
am blitz gibts "1/64" - müsste auch gehn oder?
bringt sich das sb-600 dann überhaupt noch was?
ich möchte nämlich, dass es auch noch was zur belechtung beiträgt...

was muss ich dann bei der cam wählen, wenn ich "Full-M" einstelle?
Sollte ich das Full-M im Hauptmenü oder im Untermenü von "Master" nehmen?
 
pauschpage.com schrieb:
am blitz gibts "1/64" - müsste auch gehn oder?
bringt sich das sb-600 dann überhaupt noch was?
ich möchte nämlich, dass es auch noch was zur belechtung beiträgt...

was muss ich dann bei der cam wählen, wenn ich "Full-M" einstelle?
Sollte ich das Full-M im Hauptmenü oder im Untermenü von "Master" nehmen?


Ach so... *g* auf so nen Gedanken bin ich noch nie gekommen... nein.. dann bringt er nix, dann doch mit mehr Power.

Zum anderen Punkt kann Dir bestimmt nen anderer mehr helfen, kenne die Menüführung von ner Nikon nicht.
 
ok - aber mit mehr blitzpower solls auch funktionieren oder?
ich glaub, dass das mit der internen steuerung bei der kamera ist dann egal oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten