• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Studioblitzanlage ?

Frederik93

Themenersteller
nabend

hab grade in einem Prospekt eines Fotofachgeschäfts den "Bilora Studiblitz Sirius B 120" gefunden.
Das Set besteht aus 2x Sirius 120 Blitzköpfen 120Watt, 2 Lampenstative (2m)
2x Schirmboxen, Halogenlampen und einer Tragetasche dazu gibt es noch Kabel und Zubehör.
Der Preis für alles beträgt 199,-
Ich bin nun vom Preis etwas abgeschräckt es erscheint mir etwas zu "Billig"
Meine frage ist ob man sich damit an Portrais wagen kann (Studio und Outdoor)
( Für Draussen würde ich mir den eine Stromquelle Besorgen)
Also Kamera kommt zum Einsatz die Canon 500D mit dem 430 EX II.

Danke schonmal und einen schönen Abend noch.

MFG Frederik
 
Ich kenn den Blitz jetzt nicht und bin zu faul zum googeln aber ich kann Dir "blind" sagen, dass er kein Bajonett fuer Lichtformer wie Softboxen besitzt und die Blitzroehre nicht wie bei "richtigen" Studioblitzen rundherum abstrahlt, sondern in einem "eingebauten" Reflektor besitzt.

Auch damit kann man sicher Bilder machen - gute wie schlechte - aber die Moeglichkeiten mit Licht zu "spielen" ist halt vergleichsweise eingeschraenkt.

Fuers gleiche Geld bekommst Du auch einen "richtigen" Studioblitz mit Softbox. Das waere eher meine Wahl, da Du darauf aufbauen und spaeter erweitern kannst - schmeiss einfach mal die Suchfunktion im Forum an.

Ach ja, dass mit der Stromquelle "outdoor" ist so ganz einfach nicht, da Du schon eine einiger massen saubere Sinus-Spannung brauchst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten