• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioblitzanlage 430ex Mobil Softbox Selbstbau

Konstantin

Themenersteller
Hi
so mein Projekt ist abgeschlossen!!!jippi. Hab hier im Forum viel gelesen (Bastelecke) und war erstaund über die ideen einiger. Nun hatte ich Semsesterferien und hab mich gleich mal ran gemacht um mir eine Mobile Studioblitzanlage mit dem Canon 430EX zu bauen. Als Softbox vorlage habe ich die hier Verwendet und entsprechend verändert (A3 Größe A2 ist in Planung) Alles dafür hat etwa 4€ im Bastelladen gekostet.

Ja alles andere Könnt ihr denke ich den Bildern entnehmen alles im allen waren es ca. 20€
 
hier noch ein paar Bilder ich hoffe der eine oder andere ist inspiriert das auch zu machen.
ps die Stecker sind D-sub

achso hab ich fast vergessen ETTl Bleibt erhalten mein Länstes kabel ist 6,5m und nicht abgeschirmt selbst da bleiben alle funktionen erhalten. :D ich brauch zwar nur die manuelle Funktion aber wers mag.

der Blitzsockel wurde aus einem alten canon 160E genommen und verbaut die Plattform für den 430EX ist der Standfuß der beilag 5 kleine Schuster Nägel reingebaut und Verlötet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht sehr gut aus :top:

Scheint eine sehr gute Budgetlösung zu sein. :) Werde mich warscheindlich auchmal daran versuchen.

Interessant fände ich es noch, wenn man noch einen 2. 430ex auf die Kammera stecken könnte. Weiss jemand ob das Technisch möglich ist oder ob es dann bei der Komunikation mit der Kammera zu Problemen kommen kann?

Gruss CoD
 
ja mit einem zweiten das wäre wirklich mal interressant mal sehen vielleicht ergibt sich ja mal was dann werd ich es hier ergänzen
 
Hi
so mein Projekt ist abgeschlossen!!!jippi. Hab hier im Forum viel gelesen (Bastelecke) und war erstaund über die ideen einiger. Nun hatte ich Semsesterferien und hab mich gleich mal ran gemacht um mir eine Mobile Studioblitzanlage mit dem Canon 430EX zu bauen. Als Softbox vorlage habe ich die hier Verwendet und entsprechend verändert (A3 Größe A2 ist in Planung) Alles dafür hat etwa 4€ im Bastelladen gekostet.

Ja alles andere Könnt ihr denke ich den Bildern entnehmen alles im allen waren es ca. 20€

Herzlichen Glückwunsch und Respekt. Toll! So eine Idee ist auch nicht im Buch "lowbudgetshooting" drin.
 
Hallo,


ersteinmal großes Lob! Werd ich mir auch überlegen soetwas anzuschaffen...

Ich habe jedoch 2 Fragen:

Waren die Reflektoren in den 20e inbegriffen?

und

Welche vorlage hast du für die Softbox benutzt? Die für die 550EX oder eine andere?



Gruß

Nicolas
 
danke danke

nein die Reflektoren sind nicht im preis inbegriffen hab ich aber zum Geburtstag letztes Jahr bekommen also von daher :D

Softbox vorlage war die aus dem dForum (s.h link) hab es aber für meinen angepasst. So zu sagen wurde ich inspiriert von der Dforums softbox ich habe mir noch schlaufen hinzu gebaut (damit es besser hält) na ja werd noch mal eine größere basteln aus Fotokarton (dürfte länger halten).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten