• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

StudioBlitz Set welches?

NikkiD

Themenersteller
Habe die möglichkeit in einem Raum 3x3 Meter ein Studio aufzubauen was meint ihr was ich da für ein Blitzset nehmen kann?

habe bisher nur Outdoor fotografiert.. und keine ahnung vom Blitzen und Studiofotografie.. welche Literatur ist sinnvoll?

Ausrüstung:
Canon 400D
mit Kitobjektiv 18 -55 mm
und Sigma 18 - 125 mm

sind die Objektive geeignet?

ich möchte vorallem erst mal mit Portraitfotografie im Studio beginnen.. ist das Sinnvoll?

Danke schonmal für euren Rat
 
Habe die möglichkeit in einem Raum 3x3 Meter ein Studio aufzubauen was meint ihr was ich da für ein Blitzset nehmen kann?
Walimex ist gut und preisgünstig.

habe bisher nur Outdoor fotografiert.. und keine ahnung vom Blitzen und Studiofotografie.. welche Literatur ist sinnvoll?
Das Forum sollte als Literatur reichen. Ansonsten: Viel üben, üben, üben.

Ausrüstung:
Canon 400D
mit Kitobjektiv 18 -55 mm
und Sigma 18 - 125 mm

sind die Objektive geeignet?
Passt schon.

ich möchte vorallem erst mal mit Portraitfotografie im Studio beginnen.. ist das Sinnvoll?
Na klar! :top:
 
Seitdem Foto Walser, das Walimex Pro System im Programm hat, kann man die Dinger wirklich empfehlen. In einem so kleinen Raum würd ich aber höchstens 200W oder 300W Blitze nehmen sonst wird es trotz Herunterregelns einfach zu hell. Bereits mit 2 Blitzen ( einen Dritten kannst Du Dir dann ja irgendwann noch dazu kaufen ) und etwas Zubehör kann man sehr gut arbeiten.
Wie n-foto.de schon sagt, hier im Forum lesen und viel üben sollten ausreichen, damit Du schon nach einigen Tagen gute Ergebnisse erzielst.
Auf youtube.com findet man unter Stichworten wie "Studiofotografie" oder "Portraitfotografie" einige recht interessante Lernvideos.
 
Zu hell sei mal dahingestellt, auf jeden Fall hast du reflektierndes Streulicht von Wänden und
Decke ohne Ende und viel zu wenig Platz nach hinten. Dann kommt dazu, dass du bei der Entfernung
zum Objekt gleich eine Monster Softbox kaufen kannst, vorausgesetzt du willst auch Ganzkörperaufnahmen
machen.

Die Wände kannst du gleich mal mit schwarzem Molton o.ä. abhängen um die Reflexionen zu vermeiden.
Naja...schön wirds auf keinen Fall und wahrscheinlich reicht dir das Einstelllicht schon aus:rolleyes:

Auf 3x3m (und welcher Raumhöhe???) kannst du ein Hauptlicht, Streiflicht, Haarlicht, Beleuchtung für HG wohl vergessen,
außer das Equipment soll mit drauf.

Deswegen hol dir irgendwas was blitzt und ne Softbox zum üben ...fertig.
Wenn du einen größeren Raum hast dann kannst du dein gespartes Geld immer noch anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raumhöhe 2,20m

wie du schon sagst ist nur für den Anfang.. später gibts bestimmt mal einen größeren Raum den ich mir mieten kann
 
hab mir auch walimex pro gekauft... einen 300er! aber kauf dir unbedingt 2 stück, denn ich hab langsam meine grenzen mit dem einzelnen erreicht! mit zweien kannst du viel mehr modellieren...

am billigsten ist es am anfang die durchlichtschirme zu nehmen, aber wenn du das geld hast, dann nimm gleich ein set mit softboxen!
 
Mit 2x300Ws auf 3x3x2,2m und Durchlichtschirmen...???

Wenn du evtl. eh mit dem Gedanken spielst dir einen Systemblitz zuzulegen, würde ich den erstmal nutzen...in Verbindung mit einer Schirmsoftbox. dazu Funktrigger und gut.
 
Vielleicht solltest Du Dir mal diese Blitze ansehen:

http://www.studiostoreix.com/index.php?cPath=41&XTCsid=6cbd3748675806114541534d9a5c41a8

Davon habe ich auch zwei und ich finde sie wirklich klasse. Einen Erfahrungsbericht über die Blitze findest Du hier

http://www.model-magazine.com/mag/index.php?page=208

und einen Film, wo die Blitze Anwendung finden hier

http://www.model-magazine.com/mag/index.php?section=podcast&id=27&cid=

Vielleicht für Dich eine lohnende Alternative. Der Anschluss ist Bowens und somit hast du kein Problem passende Lichtformer zu finden. Auch kannst Du die Birnen selber wechseln.

Grüße
 
die blitze kann man dafür auf 1/32 runterregeln... und wenn man sie woanders benutzen will und mehr als 200ws braucht steht man schon doof da! der preisunterschied von 200 auf 300 is nich so gewaltig, dafür aber der sprung zur 400!
 
Raumhöhe 2,20m

wie du schon sagst ist nur für den Anfang.. später gibts bestimmt mal einen größeren Raum den ich mir mieten kann

streich den kleinen Raum weiß und besorg dir einen guten Blitz. Schau dir mal die kleinen Elinchrom D-Lite an oder gleich den kleinsten BX-RI. Der Raum ist dann eine Softbox von innen, sollte aber gut funktionieren wenn du einfach mit einem Reflektor an die Wand oder Decke blitzt. So mache ich das z.b. in Hotelzimmern.

anTon
 
Habe die möglichkeit in einem Raum 3x3 Meter ein Studio aufzubauen was meint ihr was ich da für ein Blitzset nehmen kann?
... und das bei dann 2,20m Deckenhöhe ist wie "Zitat Niki Lauda: Hubschrauberfliegen im Wohnzimmer ..."
Wir haben jetzt Nettofläche etwa 6,3m mal 6,5m bei einer Deckenhöhe von etwa 3,9m ... das empfinde ich schon als verflucht klein, besonders wenn du Aufnahmen mit mehr als 2 Personen machen möchtest.

Ausrüstung:
Canon 400D
mit Kitobjektiv 18 -55 mm
und Sigma 18 - 125 mm

sind die Objektive geeignet?

Auf jeden Fall. Du wirst erstaunt sein, was du aus der 400er rausholen kannst. Ich hatte auch mal eine ... :rolleyes:
Anleitungsvideo´s und gute Tutorials findest du hier im Forum zu Hauf. Es sind alle empfehlenswert.
Sinnvoll ist vlt. auch, wenn du mal bei www.fototv.de vorbeischaust, ist zwar kostenpflichtig, dafür machen die aber wirklich gute Filme, die leicht verständlich und auf den Punkt informativ sind.

ich möchte vorallem erst mal mit Portraitfotografie im Studio beginnen.. ist das Sinnvoll?

Natürlich, und das macht ja auch einen Riesenspass.
Als Set könnte ich dir dieses hier ans Herz legen. Günstig, aber dafür eine sehr hohe Qualität, und die Lesitung ist auch vollkommen ausreichend. Mit diesen Blitzen haben wir auch angefangen, und dafür sind die Top. Wir waren mit den Teilen schon outdoor und du kannst sie auch auf 1/32 Leistung stufenlos runterregeln. Ruf den guten Herrn Grambow doch einfach mal an, falls dir von den Sets nichts zusagt, und verhandel mit ihm direkt, ist ein netter und fairer Mann.

... ich werde nicht für Werbung bezahlt !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten