• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioblitz oder 2. Systemblitz?

Donald_Duck

Themenersteller
Hallo zusammen,

auch wenn sich die Threads zu diesem Thema langsam häufen, bin ich immer noch unentschlossen und hoffe auf eure Tips bzw. Pro und Contras.

Ich war letztens auf einem Workshop für Foodfotografie und habe dor zum ersten Mal mit mehreren Blitzen (in diesem Fall Studioblitzen) gearbeitet. Gerade beim Einsatz meines Macros war ich von den Möglichkeiten und Ergebnissen die sich durch "viel" Licht ergeben begeistert.

Da ich nun etwas Budeget über habe (ca. 400 €), stellt sich mir die Frage ob ich besser 1 oder 2 kleinere Studioblitze (ca. 250 WS) kaufe, oder den Canon 580 EX II als Master für meinen kleinen 430 EX.

Mir ist klar, dass ich mit keiner Kombi vernünftig Porträits machen kann, darum geht es aber primär auch gar nicht. Es geht eher um den Bereich der Macrofotografie bzw. Stilleben.

Für die Lösung mit dem 580 EX als Master spricht, dass sie mit dem ST-E2 später auch beide entfesselt zünden kann und sie deutlich Reihenhausfreundlicher ist, als die Lösung mit den 2 Studioblitzen.

Nun bin ich auf eure Meinungen mal gespannt.

Grüße

Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten