Ja genau, ich meine damit, dass du dann sehr hartes Licht hast, und z.B. Schatten hinter den Nasen. Das sieht nicht schön aus.
Die Funktion einer Softbox ist, die Lichtquelle größer zu machen. D.h. die Lichtquelle ist von überall "sichtbar" und keine verdeckten Bereiche hinter den Nasen entstehen, die das Licht abschatten. Außerdem spielt die Position der Softbox eine große Rolle. Möchtest du sehr weiches Licht, sollte sie nah an den Personen stehen (oder sehr groß sein).
Bei drei Personen schon recht schwierig. Oft habe ich die Softbox so nah, dass sie gerade eben noch nicht selbst im Bild ist.
Ist aber auch eine Frage des Stils und des Geschmacks. Es gibt sicher auch gute Bilder, bei denen gezielt mit hartem Licht gearbeitet wird.
Außerdem könntest du dich noch ein paar Tricks bedienen, wie z.B. mit dem Blitz eine große weiße Wand anblitzen, und die Personen entsprechend vor der Wand positionieren.
Je größer die Softbox, desto mehr Leistung benötigt dein Blitz. Komplett ohne Softbox kannst du quasi jeden beliebigen Blitz nehmen (was die Leistung angeht), solange du drinnen bleibst.
Mach dir etwas Gedanken über den Aufbau, bei drei Personen im Bild, plus Fotograf, plus evtl. weitere Personen ist viel Trubel, da wird schnell mal was umgeworfen, oder über ein Kabel gefallen.
Grüße,
Florian