Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich möchte mir eine Studioblitzanlage kaufen und stelle mir, bzw. Euch die Frage, ob man diese Anlage (sofern diese eine IR-Zelle besitzt) mit dem ST-E2 auslösen kann?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung oder kennt sich mit Elektronik aus.
Ich denke mal, sie müßte nebenher noch das Canon-Protokoll (heißt das dann auch ETTL II?) können.
Meinen alten Cullmann DC-42 (eine Metz-Baugleichheit) habe ich jedenfalls nicht mit dem 580 EX II und auch nicht mit dem 58-AC 1 C zünden können, obwohl er meiner Erinnerung damals schon irgendwie Slave-tauglich war.
Ansonsten kannst Du aber bestimmt diese relativ billigen Funkauslöser nehmen, die einfach per X-Kontakt den Blitz auslösen. Die sind wahrscheinlich sogar billiger als ein ST-E2.
Falls es keiner weiss, kann ich es mit meinem 550EX und D-Lites ausprobieren. Aber warte noch ein wenig zu, vom 550EX einstellen kriege ich graue Haare
Auslösung geht, man muß allerdings von den vier Kontaktflächen vom Blitzschuh was abkleben, wenn ich mich richtig erinnere, muß vorne rechts der Kontakt frei bleiben (wenn man von oben auf den Blitzschuh guckt). Bin mir aber nicht ganz sicher, vielleicht mal ausprobieren. Ohne abkleben funktioniert es leider nicht, da durch den Vorblitz bereits die Blitzanlage ausgelöst wird.
die Canon Studionummer ist bei mir zwar schon ein paar Jahre her, ich glaube mich aber zu erinnern, dass es funktioniert, wenn Du ausser dem Mittenkontakt alle Kontakte am ST-E2 abklebst.
ich denke ich werde es ausprobieren wenn meine Blitzanlage da ist. Ich habe die Elinchrom D-Lite 4 to Go bestellt...
Aber vielen Dank für die Tipps mit dem abkleben!
Ich habe seinerzeit mal mit meinem ST-E2 Studioblitze ausgelöst. Das funktionierte ohne irgendwelche Umbauarbeiten.
Was mich aber geärgert hat, war die Tatsache, dass der billige IR-Auslöser wesentlich zuverlässiger und über viel größere Winkel die Studioblitze ausgelöst hat. Von daher fand ich den ST-E2 leider nicht so besonders gut für Studioblitze.