• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Studioblitz Master/Slave

Dave1987

Themenersteller
kann ich nit meinem Studioblitz walimex pro 300 meine Kompaktblitze HVL42 auslösen? :confused:
 
AW: Studioblitz Master/Salve

Wohl nicht.... der HVL düfte keinen "dummen" Slavemodus (auslösen wenn irgend etwas in der Umgebung blitzt) haben soweit ich weiss...

Anders herum sollte es gehen, wenn du den Systemblitz auf manuell stellst.
 
AW: Studioblitz Master/Salve

mit dem Kamerainternen Vorblitz lösen nämlich beide aus

Moin

das solltest du mal schnell...vergessen denn dein Studioblitz wird damit "zu spät kommen" :evil:

genrell sollte man den kamerainternen komplett vergessen...
wenn man mit Sudioanlagen arbeitet...

es gibt haufenweise Mistbilder wo irgendws zu sehen ist....
der IR Strahl ein roter Punkt oder Reflexe vom schöden Frontblitz :grumble:
wenn du das leiden magst :rolleyes:

also entweder man macht es richtig...und alles manuell
oder man nutzt nur Systemblitze mit den (Hersteller-)Steuerungen :cool:
Mfg gpo
 
was brauch ich denn, um den Studioblitz sowie die beiden Kompaktblitze gleichzeit auslösen zu können?
 
Moin

das einfachste und billigste ...wäre ein Kalbel...
die gibt es bis 10m und man kann sie verlängern :top:
sowie Weichen und Mehrfachstecker nutzen

wenn deine Systembllitze KEINE Synchrobuchse haben(meist nicht)

must du was anderes machen....da gehen Funkauslöser oder IR....
irgendwas geht immer,
wahrscheinlich aber brauchst du noch Adapter...
wenn die Systemschuhe keinen Mittenkontakt haben/auslösen.

bedenke...
das Mischen von Studioblitzanlagen geht....aber,
eben nicht so einfach das Mischen mit zusätzlichen Systemblitzen...
die sind dafür NICHT gebaut oder konstruiert :eek::top::evil:

ein Umstand der bei der Billig-kann-nicht-genug sein Debatte...
ständig vergessen wird :angel:

dazu kommt das wenn sie denn...endlich auslösen
du sie NUR MANUELL betreiben kannst....

hast KEINE Datenübertragung...KEINE Steuerung...alles manuell :top:

Kamera(Aufklapp)blitze kann du dann sowieso vergessen
weil sie meist Steuerbefehle der Kamera bekommen,
die erst mühselig gesucht und abgeschaltet werden müsten(Vorblitze)

logisch auch das damit bei Studioanlagen...
auch nix an der Kamera im AUTOmodus stehen sollte/...AF geht,
aber Synchrozeit auf 1/125s bis max 1/200s ...sonst sieht man den Verschlußvorhang :D
Mfg gpo

***schau in die Blitz FAQs vom User "gromit" :top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten