• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studioblitz für Portraits (wie viel Ws?)

Norina

Themenersteller
Ich möchte mir hauptsächlich für Portraits einen Studioblitz anschaffen. Zwei sind wahrscheinlich erstmal zu teuer.
Ich habe mich mal bei Foto Walser umgeschaut und bin jetzt am überlegen welcher der richtige für mich ist. Vor allem weiß ich nicht welche Ws-Zahl ausreicht. Sind 250 Ws genug oder sollten es doch die 350 Ws sein?

Und was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Angeboten?
-Walimex Studioset CY-250 CR Artikelnummer: 12578
Studioblitz CY-250CR, 250Ws, stufenlos regelbar 1/8-1/1, Farbtemperatur 5500-6000 K, 60W Einstelllicht stufenlos regelbar, Fotozelle, Plug-In Blitzröhre, Stativ WT-806, Durchlichtschirm 84cm weiß
174,90 EUR je 1 St.
-Walimex Studioset CY-260K Artikelnummer: 13112
Studioblitz CY-260K, Blitzleistung 260Ws, stufenlos regelbar 1/8 - 1/1, Farbtemperatur 5300K-5600K, Einstelllicht 100W, Fotozelle, WT-806 Lampenstativ 256cm, Durchlichtschirm weiß 84cm
169,90 EUR je 1 St.

Als Kamera werde ich einen Canon EOS 20D oder 5D anschaffen. Soweit ich weiß haben die ja beide eine Anschlußbuchse für den Blitz.
 
Wenn du nur Portrait willst, dann wird dir ein 350er zu stark sein. Walimex ist zwar im Prizip ganz nett, jedoch leider nur bis 1/8 Leistung herunterregelbar und meist auch dann noch zu stark. Insbesondere wenn du noch etwas mit der Schärfe spielen möchtest wird es dann wohl sehr eng. Ich würde also an deiner Stelle zum kleineren greifen - überlasse das Feld aber nun den Experten.
 
Norina schrieb:
Ich möchte mir hauptsächlich für Portraits einen Studioblitz anschaffen. Zwei sind wahrscheinlich erstmal zu teuer. Sind 250 Ws genug oder sollten es doch die 350 Ws sein?

Als Kamera werde ich einen Canon EOS 20D oder 5D anschaffen. Soweit ich weiß haben die ja beide eine Anschlußbuchse für den Blitz.

Du widersprichst Dich etwas.
Zuerst erscheinen Dir 2 Studioblitze zum Preis von zusammen ca. 350 Euro als zu teuer und willst deshalb nur einen nehmen. Dann schreibst Du zum Schluß daß Du Dir eine 20D oder gar eine 5D anschaffen willst. Die 20D kostet jetzt vielleicht 1300 Euro und die 5D 3.000 Euro !
Bei den Kamerapreisen sollte es auf die 150 - 200 Euro auch nicht mehr ankommen, oder sehe ich das falsch ?
Es würde etwas putzig wirken, wenn ein Mensch in Dein Studio kommt und eine 5D sieht (die ja mit einer Amateurkamera überhaupt nichts mehr zu tun hat) und Du ihm dann sagst, das für ein 2. Studioblitzgerät kein Geld mehr da war. Glaub mir, das paßt nicht zusammen !

Wenn Du Personenfotografie machen willst - und das sogar im Studio - dann reicht 1 Blitz NICHT aus. Da sind 2 Studioblitze das absolute Minumin !
Wenn Du Fotografie ernsthaft betreiben willst, so brauchst Du 2 Studioblitze die an die Decke blitzen und den Raum richtig auszuleuchten. Ein Blitz ist oft zuwenig, weil Du damit keine plastische Wirkung erreichst. Dann mußt Du das Objekt ja auch richtg ausleuchten, da setzt man in der Regel Blitze ein, die in einen Schirm hineinblitzen. Davon solltest Du auch mindestes 2 haben.
Ich habe zwei 500 Ws starke Studioblitze und komme ohne die Dinger kaum noch aus. Sicher, es gibt Situationen wo man auch ohne Studioblitze tolle Fotos machen kannst - z.B. bei hellem Tageslicht oder durch Ausnutzen des Raumlichtes. Aber was ist wenn es Regnet ? Oder was ist wenn Du eben mal schnellerer Bewegungen einfrieren mußt ? Du kannst nicht immer zum Model sagen, das es bitte mal sehr ruhig dasitzen soll.

Die Studioblitze sollten auch nicht eine hohe Leistungsfähigkeit haben um besonders helles Licht abzugeben sondern um besonders schnell wieder Blitzbereit zu sein !!! Das ist bei Modelfotografie sehr wichtig !!! Wenn das Model sich vor Dir hin und her bewegt und jede Sekunde eine neue tolle Pose einnimmt, dann merkst Du sehr schnell, das eine Blitzaufladezeit von 3, 4 oder 5 Sekunden für diesen Fall eine Ewigkeit sind. Eine schnelle 5D nützt Dir nix, wenn die Blitze lahm sind. Alle Komponenten müssen zusammenspielen.

Kaufe Dir lieber die 350D und eine ordentliche Blitzanlage mit 2 Studioblitzen und 2-4 Aufhellblitzen - das ist sinnvoller als eine sündhaft teuere Kamera und 0-8-15 Blitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
überlege dir gut ob du walimex kaufst.
ich habe 2x 420er. leisten schon gute arbeit aber ich würde sie mir
nicht mehr kaufen. stattdessen würde ICH zu Bowens greifen.
die walimex haben definitiv einen magentastich, bei RAW Dateien sicherlich
nicht ein allzu großes problem, doch recht nervig. ich fotografiere sehr gerne
ohne "große" nachbearbeitung. die bowens blitzen konstant ABER auf 4600 K, das ist meine erfahrung. und bei portraits solltest du schon richig gutes licht haben, am besten natürlich profoto oder bron. denn hauttöne ist ne heikle sache.
man sieht sehr schnell wenn da ne kleinigkeit nicht stimmt.
gruß mybike
 
Kaufe Dir lieber die 350D und eine ordentliche Blitzanlage mit 2 Studioblitzen und 2-4 Aufhellblitzen - das ist sinnvoller als eine sündhaft teuere Kamera und 0-8-15 Blitze.
Diesem Rat möchte ich mich anschließen. Der Kamerabody ist fürs Studio zweitrangig. Wenn das Licht stimmt (und natürlich das Motiv), kannst Du selbst mit einer 200-Euro-Powershot großartige Studiobilder machen.

Zu den Walimex-Blitzen (sowohl zur Qualität als auch zu den Unterschieden der Modelle/Baureihen) findest Du hier im Forum massig Informationen per Suchfunktion. Wir müssen das jetzt nicht nochmal durchkauen. :)
 
Benütze die Suche etwas, spar Dir die 5D, und nimm die 350D. das meiste wurde schon geschrieben, wobei die Walimexe kein Problem mit den Farben haben, wenn man den Weißablgleich sauber macht (graukarte) allerdings sind sie in der tat nihct die schnellsten. aber 2 sollten es schon sein. 250Ws ist ok, aber selbst bei 1/8 oft noch zu hell. polfilter oder 8x Graufilter helfen dann auch um offene Blende zu nutzen. der blitzanschluß ist zweintrangig, ohne funkauslöser fange erst gar nicht an, die 350 liegt schneller am boden, die du denkst, und es macht kein spaß mit dem kabel. GAR keinen. und eine schöne portraitlinse würde ich empfehlen. nen schönes 50/1.8 oder besser 50/1.4 und irgendwas zw 85-135mm bei <=f2.8 je nach studio das 100/2.8 makro ist auch toll, und halt eben auch ein makro. aber wie schon geschrieben, hier gibts massig threads zum thema studio, ichhab mich vor ca einem jahr hier auch nächtelang rumgetrieben ....

mirko
 
ich möchte mir die 20d oder 30d anschaffen und nicht die 350d weil ich sie unter anderem auch für tanzfotografie benutzen möchte und somit wenig auslöseverzögerung brauchen kann.
wie auch immer, ich benötige den blitz nicht fürs studio. ich weiß dass man dafür am besten mind. 4 blitze benötigt. ich möchte eher proraits in räumen machen und möchte erstmal einen blitz haben und ausprobieren was damit möglich ist. ich habe schon des öfteren fotos gesehen für die nur ein blitz benutzt wurde und die hervoragend aussehen.
ich habe mich gestern auch schon den ganzen tag durch die suchfunktion durchgelesen, bin nur nicht so schlau daraus geworden weswegen ich dann doch einen neuen threat geöffnet habe.
trotzdem danke für eure ratschläge.
 
mach dich nicht so verrückt norina.
fotografieren heißt "zeichnen mit licht" das heißt aber nicht dass du 4 blitze benötigst. es gibt sehr schöne natürliche lichtstimmungen aber auch die muss man sehen und inszenieren können.
probiere doch studioblitze aus aber nicht gleich vier.
fotografie ist ein prozeß den man niemals abschließt, das dauert und brauch viel
erfahrung.
-
mb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten