• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

studioblitz für die E 500

Slike

Themenersteller
kann mir jemand einen Tipp geben
ich möchte mir ein studioblitzgerät zulegen um bei Porträtfotografie eine bessere Lichtführung zu bekommen, ich dachte da so an ein
walimex Studioset CY-260K
jetzt die Frage: Wie wird sowas angeschlossen damit es mit der Kammera synchronisiert?
Gibt es alternativen?

gruß
Slike
 
ok , danke, jetzt ist mir einigermaßen klar wie es funktioniert, im zweiten link ist es gut beschrieben
nun zur E 500, wo wird das synchronkabel eingesteckt? und welche kameraeinstellung muss man vornehmen damit es klappt??
 
ok , danke, jetzt ist mir einigermaßen klar wie es funktioniert, im zweiten link ist es gut beschrieben
nun zur E 500, wo wird das synchronkabel eingesteckt? und welche kameraeinstellung muss man vornehmen damit es klappt??

Synchronkabel kannst du so dierkt an der E-500 konkret nirgends reinstecken.
Du hast folgende Optionen:

a) Funkauslöser auf Basis Infrarot kaufen.
b) Funkauslöser auf Basis Funk(Radio)wellen kaufen.
c) Adapter kaufen, der auf den externen Blitzfuß der E-500 gesteckt wird und an den du Synchronkabel anschließen kannst.
d) Blitze per optischem Slave mit dem kamerainternen auslösen.

d) würde ich nur sehr eingeschränkt empfehlen. b) finde ich persönlich am praktischsten. a)+c) sind Optionen

Einstellungen? Modus = M und dann feststellen, daß das nicht einfach so ebend mal gemacht ist, sondern man sich schon ein wenig Wissen ranschaffen muß. Es ist nämlich nicht nur entscheidend was an der Kamera eingestellt ist, sondern auch was am Blitz "eingestellt" wird.

Infos, wie man sowas auch mit Kompaktblitzgeräten machen kann usw. gibt es hier KLICK (auf englisch)

Gruß
Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten