• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioblitz: die Haut wirkt blass

dektra1

Themenersteller
Hallo zusammen,
habe vor ein paar Jahren mal Bilder von mir machen lassen und wollte jetzt mit eigenem Studioblitz (2x VC400 mit Octabox 90cm) das selber machen.
Auf dem Bild http://85.214.222.50/test.jpg ist links das Bild vom Fotografen und rechts in Eigenarbeit.
Unabhängig vom Schattenwurf wirkt die Haut ganz anders und blass :eek:. Graukarte habe ich nicht verwendet aber selbst in Lightroom bekomm ich das Bild durch Farbtemperaturänderung nicht auf den Hautton wie damals der Fotograf (vor allem Hals; Gesicht war damals mit Make-Up).
Hat jemand eine Idee woran das liegt? Hat der Fotograf mit Photoshop noch nach gefärbt? Oder haben die Walimex Blitze eine Farbtemperatur, die das Bild beeinflussen?

Danke euch!
Grüße, Wolfgang
 
AW: Studioblitz Haut blass

Ich sage mal make-up und jahreszeit. Da kannst du mit weißabgleich nicht dagegenhalten.
Dein hintergrund braucht auch mehr licht, bzw eine tonwertkorrektur.

Lg bernd
 
AW: Studioblitz Haut blass

Du könntest natürlich ein Lightroom an den Gelb- und Orangetönen "drehen" (Luminanz, Sättigung, Farbton) und Dir so den Hautton hinbiegen. Aber wie bereits gesagt wurde, stimmt die WB noch nicht so ganz.
Und die weitere Frage ist, ob Deine Haut damals den selben Zustand hatte wie jetzt (Stichwort: Sommerbräune).
Obendrein könnte der Fotograf damals auch mit einem Goldreflektor gearbeitet haben?!
Gruß
Matthias
 
AW: Studioblitz Haut blass

Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Tipps. Habe noch einmal nachgeschaut, war vor 4 Jahren zur gleichen Jahreszeit. Die Einstellungen der EOS habe ich von Portrait (Portrait hat 2,0,0,0) nach einem Forumsbeitrag Anw.Def.2 auf 3,-3,2,0 (Schärfe, Kontrast, Farbsättigung, Farbtom) geändert und das Ergebnis ist viel besser (Bild rechts). http://85.214.222.50/test2.jpg
Der Halsbereich wurde damals nicht geschminkt und ohne Goldreflektor gearbeitet. Man sieht auch an der Augenfarbe, dass es noch nicht übereinstimmt.
Weißabgleich ist jetzt manuell richtig eingestellt. Orangetöne und Lightroom probier ich gleich aus :)
Habt ihr noch weitere Tipps?
Viele Grüße, Wolfgang
Nachtrag: gerade gemerkt, dass die Einstellungen Anw.Def.2 auf RAW gar keinen Einfluss haben, sondern nur JPG... kann das sein?... naja OK...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Studioblitz Haut blass

Die Kameraeinstellung Schärfe, Kontrast, WB, etc. haben keinen Einfluss auf das RAW, das ist ja gerade das Schöne; Du machst die Erstverarbeitung selber am PC.
Bei Deinem Bild ist der Kontrast immer noch zu hoch und auch die Farbsättigung, besonders im Rot-Bereich, ist noch zu hoch. Das Licht beim Fotografen war deutlich weicher. Evtl. war die Softbox größer bzw. hat weiter weggestanden (vergleiche Deine linke und rechte Wange).
 
AW: Studioblitz Haut blass

Und dann git es noch spezielle Software wie Portrait Professional, die einen sehr deutlichen Eingriff in die Haut möglich machen. Eben auch in den Hautton....
 
AW: Studioblitz Haut blass

Hi,
das linke Bild ist mehr von links geblitzt, darum ist rechts m,ehr Schatten zu sehen, eventuell war rechts noch ein Reflektor aufgestellt, um den Schatten etwas aufzuhellen. Die Aufnahme rechts ist mehr von vorne geblitzt, darum auch ein ziemlch "flaches" Erscheinungsbild ohne Kontraste.
 
AW: Studioblitz Haut blass

Echt? Peinlich! Aber mein Studio (wenn man das so nennen kann), in dem meine beiden Blitze stehen, ist so klein, dass ich das leider nicht ausprobieren kann (3x3 Meter). Das reicht halt nur für Kopf- und so gerade für Brustportraits. Aber gut zu wissen.
Gruß
Matthias
 
AW: Studioblitz Haut blass

Deshalb ist direktes Sonnenlicht so hart, große Lichtquelle, aber ziemlich weit weg...;)
 
@dektra1: zwischen dem ersten und dem zweiten Deiner eigenen Bilder ist ein riesiger Unterschied im Lichtaufbau auszumachen, das ist auch der Hauptunterschied zu Deinem Vergleichsbild.
Das Bild des Fotografen hat im Gesichtsbereich einen wesentlich höheren Dynamikumfang als Dein erstes Bild, deshalb wirkt es auch lebendiger.
Dein zweites Bild sieht dem Beispielbild hingegen recht ähnlich, das liegt doch sicher nicht nur an den Kameraeinstellungen?
 
Stell den Blitz mal mehr seitlich auf. Nicht direkt von Vorne. Sonst sieht das Gesicht platt und komplett hell aus.
Auf die gegenüberliegende Seite vielleicht nen Reflektor von schräg unten.

Denke das liegt mehr am Licht Setup als an irgendwas anderem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten