• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioblitz, Dauerlicht-Set, Reflektor: wie richtig einsetzen?

derLitograph

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

ich bin schon seit längerem als Semi-Fotograf aktiv und
habe leider oft technische Defizite :eek:, was Kamera- und Blitz-
technik angeht. Dennoch kriege ich irgendwie gute Fotos hin. :cool:

Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Aufbau eines kleinen
Studioequipments. Mein Budget beträgt ca. 200€ und ich möchte
mir zu meinem bereits bestehendem Equipment, etwas dazu kaufen.

Mein Equipment besteht aus:
- Venditus Studioblitz 500W + Softbox 80 x 60cm
- Leinwand (ursprünglich für Dia's gedacht) ohne Stative
- Reflektor 120cm von Lastolite (gold / silber)

Was ich noch kaufen möchte:
- 1 Dauerlicht (auch als Set evtl.)
- Buch über Studiofotografie (einfacher Aufbau und Technik)
- evtl. spezielles Stativ für Leinwand, etc.

:confused: Meine Fragen:
- Was benötige ich, um ein minimales Licht-Setup aufzubauen?
- Wie baut man mit dem obengenannten Equipment am einfachsten
etwas auf?
- Gibt es ein gutes Buch / Internetseite darüber?

LG und vielen Dank :top: für eure Hilfe
:)
Manuel
 
AW: Studioblitz, Dauerlicht Set, Reflektor, WIE richtig einsetzen?

Naja, der Lichtaufbau hängt ja immer davon ab was du für ein Bild machen möchtest.

Ich bau momentan auch ein Studio auf, habe momentan 2x 400 Watt Blitze mit 100W Einstelllicht , 3x Speelites, ein Hintergrundsystem 2.75mx11m (Papierhintergrund) und eben Reflexschirme, Beauty Dish, Softbox, Durchlichtschirme etc, Faltreflektor.

Kommt eben ganz drauf an was du machen möchtest, grundsätzliches zum Licht findest z.B. beim Fotolehrgang.de

Testaufbau für dich:

Du stehst z.B. mittig zum Model, die Softbox kommt von leicht Rechts und der Reflektor von unten.
 
AW: Studioblitz, Dauerlicht Set, Reflektor, WIE richtig einsetzen?

Hi,

danke für deine Antwort.
Generell möchte ich Portraits von Einzelperson oder 2 Personen machen.
Und Produktfotos möchte ich auch machen.

Den Fotolehrgang kenn ich.
Was ist denn so ein Minimum an Equipment.

Viele Grüsse
Manuel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten