• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioblitz-Auslöser bewirkt unscharfe Bilder!

casihasi

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe ein großes Problem. Habe mir bei dem vielfach gelobten Onlineversand Venditus.de eine Studioblitzanlage gekauft inklusive Funkauslöser. Die Blitze scheinen top zu sein. Probleme bereitet der Funkauslöser. Sobald der Sender auf meinem Blitzschuh (Nikon D60) steckt werden anfänglich richtig fokusierte Bilder unscharf. Es ist egal ob ich manuell oder automatisch fokusiere. Es ist auch egal, ob die Blitze angeschlossen sind. Der einfache Kontakt mit dem Mittelkontakt reicht aus um unscharfe Bilder zu produzieren. Woran kann das liegen und wie kann ich dies beseitigen. Ich habe bisher nichts vergleichbares gelesen. Leider kann ich keine genauen Angaben zum Auslösermodell machen. Es steht nichts drauf. Bei dem Versand ist es jedoch einsehbar. Vielen Dank im Voraus... ich zähl auf euch :confused:
Carsten
 
Hey Carsten,
Lad doch bitte ein oder zwei Bilder hoch.
Prinzipell gehe ich erstmal davon aus das weder die Blitzanlage, noch die Kamera schuld sind:p
In welchem Programm hast du fotografiert?
Gruss Alex
 
Hallo,
danke für dein Interesse vorab. Es ist egal, ob ich Automatik, P, M oder A benutze. Ich habe weiter herausgefunden, dass das Problem bei meinem Zoomobjektiv nicht auftritt! Völlig skuril. Gottseidank benutze ich ja eher das 55-200mm Objektiv...
Also wenn jemand ne Idee hat bzgl. dieses Phänomens, bitte melden.
Anbei 2 Bilder. Einmal mit aufgestecktem Sender einmal ohne. Geblitzt habe ich nicht.
Ciao Carsten
 
Das zweite Bild ist warum auch immer verwackelt.
Erklären kann ich mir das allerdings auch nicht.

Versuch es doch mal bei kürzeren Zeiten (1/180).
Tritt das Problem da immer noch auf?
 
Ist ein Bildstabilisator vorhanden/aktiv?
Der Funkimpuls könnte den Stabi stören und so wärend der Offenzeit eine Auslenkung bewirken.
 
Ich nehme meine erste Vermutung zurück.
Sieht nach einer Verwacklung durch den Stabi aus.
Versuch den zu deaktivieren und den Test zu wiederholen. Bei Pentax ist der Stabi beim Blitzen automatisch deaktiviert (wohl nicht grundlos).
Gruss Alex
 
Hm, die haben verschiedene im Angebot, ich nehme mal an Du hast die billigsten, also Baseline, genommen. Das sind normale PT-04 (die angebotenen Walimex im Übrigen ebenso). Der Sender ist so gebaut, daß er nur dann aktiv ist, wenn man in auslöst, also per Taster oder Mittenkontakt. Es wäre interessant zu wissen, ob die Störung auch noch auftritt, wenn der Auslöser über ein Blitzschuhkabel/Adapter angeschlossen wird.

Störungen von Funkauslösern kenne ich nur, wenn jemand an deren Antenne rumgefuscht hat (unsachgemäße Verlängerung).

Schalt mal den Stabi aus falls einer am Objektiv ist.
 
Ich habe weiter herausgefunden, dass das Problem bei meinem Zoomobjektiv nicht auftritt! [...] Gottseidank benutze ich ja eher das 55-200mm Objektiv...
Nur fürs Protokoll: Auch das 18-55 ist ein Zoom-Objektiv. ;)

Ist ein Bildstabilisator vorhanden/aktiv?
Der Funkimpuls könnte den Stabi stören und so wärend der Offenzeit eine Auslenkung bewirken.
So muss es wohl sein. Ich vermute, hier reden wir vom Kit-Objektiv der D60, dem AF-S DX VR 3,5-5,6/18-55. Dieses Objektiv hatte ich mal kurz zum Testen, und auch ohne aufgesteckten Funkauslöser hat mir der VR einige Bilder unnötigerweise (d. h. trotz "sicherer" Belichtungszeit) verwackelt. Von daher würde es mich nicht wundern, wenn der VR dieses Objektives erst recht im Fall des Funkauslösers über-sensibel reagiert.

Also: Einfach VR abschalten und gut.
 
Problem gelöst (von euch). Ihr seid der Hammer! Es lag am VR! Komisch dass der des Teleobjektivs nicht muckt...
PS: Ich meinte ja auch Tele und nicht Zoomobjektiv. War etwas durch den Wind ;)
Gruß und vielen Dank an euch!
Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten