tmuna
Themenersteller
Hallo
Ich möchte mein Heimstudio um einen Studioblitz erweitern.
Bisher habe ich drei Yongnuo YN560III verwendet in Verbindung mit dem Funkauslöser Yongnuo YN560-TX.
Nun möchte ich mir den Jinbei DM-3 oder DM-5 kaufen und ihn zusammen mit den Aufsteckblitzen verwenden und ihn mit dem Funkauslöser Yongnuo YN560-TX auslösen.
Hierzu möchte ich den Jinbei mit dem Yongnuo Zusatz Empfänger für RF-602 C3
https://www.amazon.de/Yongnuo-Funkfernauslöser-Blitzauslöser-Verbindung-Systemblitzen/dp/B00333GJEW
mit einem Spiralkabel Kabel zum Studioblitz verbinden, welches im Lieferumfang vorhanden ist. Dann weise ich dem Studioblitz einen Kanal zu.
Geht das so wie ich mir das vorstelle?

Danke
Gruß Cirus
Ich möchte mein Heimstudio um einen Studioblitz erweitern.
Bisher habe ich drei Yongnuo YN560III verwendet in Verbindung mit dem Funkauslöser Yongnuo YN560-TX.
Nun möchte ich mir den Jinbei DM-3 oder DM-5 kaufen und ihn zusammen mit den Aufsteckblitzen verwenden und ihn mit dem Funkauslöser Yongnuo YN560-TX auslösen.
Hierzu möchte ich den Jinbei mit dem Yongnuo Zusatz Empfänger für RF-602 C3
https://www.amazon.de/Yongnuo-Funkfernauslöser-Blitzauslöser-Verbindung-Systemblitzen/dp/B00333GJEW
mit einem Spiralkabel Kabel zum Studioblitz verbinden, welches im Lieferumfang vorhanden ist. Dann weise ich dem Studioblitz einen Kanal zu.
Geht das so wie ich mir das vorstelle?

Danke
Gruß Cirus
(Amazon Partnerlink des Forums)