• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioblitz an D5500

AlexDozer

Themenersteller
Hi,

ich würde mir gern so einen Studioblitz mit integriertem Akku zulegen, wie z.B. den Jinbei HD-200 Pro. Soweit mir bekannt unterstützt die D5500 per Standard keine 2.4Ghz Blitz-Fernsteuerung. Dafür gibt es aber ja z.B. den Godox Xpro-N TTL. Beides unterstütz TTL.

Meine Fragen wären jetzt:
-Funktioniert diese Kombi? Oder hab ich einen Denkfehler?
-Wie sieht es mit Blitzen auf den 2ten Verschlussvorhang aus? Klappt das einwandfrei? Tauschen sich die Geräte (D5500<->Jinbei) aus wie lange der Blitz brennt um ihn entsprechend zeitlich auszulösen?
-Gibt es sonst noch etwas zu bedenken?

Ich hab mit Blitzen keinerlei Erfahrung. Deswegen meine Fragen. Schon mal vielen Dank im Voraus!

Gruß Alex
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Auslöser und Blitzgerät müssen auf jeden Fall vom selben Hersteller sein. Dafür gibt es keine allgemeine Norm - auch wenn alle das 2,4-GHz-Band nutzen. (Selbst innerhalb der Hersteller-Sortimente passt nicht jeder Auslöser zu jedem Blitz. Speziell Jinbei hat hier ein ziemliches Chaos unterschiedlicher Systeme.)
 
Du brauchst auf jeden Fall einen separaten Auslöser. Die Kamera löst nichts aus.
Empfänger und Sender müssen zueinander passen, egal ob TTL oder einfach nur auslösen/feuerfrei.
Wenn Du TTL-Funktionen nutzen möchtest muß auch der Empfänger mitspielen. Der ist in vielen Fällen schon im Blitz integriert. Damit muß dann auch der Auslöser vom gleichen Hersteller sein.
Also wenn's ein Jinbei Blitz werden soll, brauchst Du auch einen Auslöser von Jinbei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten