• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio-WS mit Martin Krolop in Freiburg

Gast_231710

Guest
ONE LIGHT ONLY 100WS

In diesem Workshop geht es um die Fotografie mit nur einen aktiven Lichtquelle. Und dabei setzen wir unsere gute alte ONE LIGHT TOUR von vor einigen Jahren fort. Wir legen aber noch einen drauf und reduzieren die Leistung des Blitzes auf maximal 100Ws. Was ist mit 100Ws möglich und wie setzt man dieses Licht perfekt ein? Neben der Lichtführung und Lichtsetzung wird es im Workshop immer wieder darum gehen, wie man sowohl die Technik als auch die eigene Fotografenpersönlichkeit effektiv einsetzt.

ONE LIGHT ONLY nannten wir vor 2 Jahren unsere Workshop-Tour durchs Land. Die Arbeit mit nur einer Lichtquelle finden wir immer noch total genial. Allerdings sind wir etwas reifer und auch älter geworden und brauchen noch weniger Licht. Wir wollen maximal 100Ws nutzen und damit tolle Fotos machen. Denn man braucht keine gigantisch großen Blitze sondern nur das Können, um mit Licht umzugehen.
Hinter der Doktrin ONE LIGHT ONLY steckt aber mehr als nur die Technik. Dahinter ist das Zusammenwirken aus den verschiedenen Elementen eines Fotos zu verstehen. Wir werden uns daher auch nicht nur um das Ausleuchten des Models oder das Einstellen der Kamera kümmern, sondern auch um das Fotografieren selbst.

Es geht natürlich auch um den Faktor Geld. Wer nur 100Ws braucht, der zahlt auch nur 100Ws. Wer davon nicht gleich 3 oder 4 Blitze braucht, der braucht auch weniger Drumherum. Weniger Stative, weniger Lichtformer und das Ganze wird auch noch einfacher und viel besser umzusetzen. Wer möchte schon ständig Ausrüstung herumschleppen, Auf- und Abbauen und sich mit dem Zeugs ärgern. Je weniger gebraucht wird, umso besser können auch die Fotos werden. Wer wenig Ausrüstung braucht, der kann sich optimal auf das Fotografieren und das Model konzentrieren!

Seminar-Inhalt:

- Licht und Lichtsetzung
- Ausrüstung (Minimalausrüstung)
- Kamerahandhabung
- Logik und Herangehensweise beim Fotografieren
- Modelführung
- Evergreens der Lichtsetzung

Dieser Workshop eignet sich für alle, die ein Studio aufbauen möchten oder ein Heimstudio zu Hause richtig einsetzen wollen. Dabei sind Anfänger genauso richtig wie fortgeschrittene Fotografen, die nochmals eine andere Sichtweise auf die Dinge benötigen.

Mitzubringen sind Kamera, Objektive und Speichermedien.

Termin: Sonntag, 19. Oktober 2014
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Teilnehmer: max. 8
Ort: Fotostudio Flashback
Robert-Bunsen-Str. 11a, 79108 Freiburg
Preis: 249,00 Euro incl. MwSt.

INFOS unter: www.blendwerk-freiburg.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten