modesty.blaise
Themenersteller
hi liebe community,
ich steh ein wenig vor einem problem und möchte mich mal erkundigen ob jemand seine erfahrung mit mir teilen möchte.
es geht darum, dass ich für eine produktfotografie, eine art wasserstrudel um das objekt legen will. (denkt z.b. an gerolsteiner, oder apfelschorle werbung).
die ps/id arbeit daran ist nicht das problem, eher frage mich wie ich solch einen wasserstrahl fotografieren kann.
gieße ich wasser....
-in ein glas?
-auf eine fläche?
nehme ich einen wasserschlauch und drücke diesen vorne leicht zusammen?
seitens kameratechnik hab ich auch keine probleme.
die zeit sollte man möglichst kurz halten, schneller als n 125tel komme ich aber eh nicht, weil ich keine schnellere synchro zeit herstellen kann.
von der lichtsetzung, sollte das wohl ein mix aus hartem licht für kleine reflektionspunkte auf den wassertropfen sein, aber auch softboxen/strips für größere einspiegelungen.
da der fond im späteren bild schwarz, bzw. sehr dunkel sein soll, dachte ich dass ich auch das wasser vor schwarzem hintergrund fotografiere.
ich schau noch ob ich euch mal n paar beispielbilder reinstellen kann, was ich mir so ungefähr vorstelle.
bis gleich
ich steh ein wenig vor einem problem und möchte mich mal erkundigen ob jemand seine erfahrung mit mir teilen möchte.
es geht darum, dass ich für eine produktfotografie, eine art wasserstrudel um das objekt legen will. (denkt z.b. an gerolsteiner, oder apfelschorle werbung).
die ps/id arbeit daran ist nicht das problem, eher frage mich wie ich solch einen wasserstrahl fotografieren kann.
gieße ich wasser....
-in ein glas?
-auf eine fläche?
nehme ich einen wasserschlauch und drücke diesen vorne leicht zusammen?
seitens kameratechnik hab ich auch keine probleme.
die zeit sollte man möglichst kurz halten, schneller als n 125tel komme ich aber eh nicht, weil ich keine schnellere synchro zeit herstellen kann.
von der lichtsetzung, sollte das wohl ein mix aus hartem licht für kleine reflektionspunkte auf den wassertropfen sein, aber auch softboxen/strips für größere einspiegelungen.
da der fond im späteren bild schwarz, bzw. sehr dunkel sein soll, dachte ich dass ich auch das wasser vor schwarzem hintergrund fotografiere.
ich schau noch ob ich euch mal n paar beispielbilder reinstellen kann, was ich mir so ungefähr vorstelle.
bis gleich