• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio: Verschiedenfarbiger Hintergrund

Sebeto

Themenersteller
Hallo zusammen,

wie der Titel eigentlich schon sagt würde ich gern mal wissen wie Ihr so Eure Hintergründe im Studio verschiedenfarbig macht!?

Welche Hintergrundfarben für Kartons/Stoff habt ihr? Oder macht ihr das alles nur mit entsprechender Beleuchtung und Farbfolien?

Gruß
Sebi
 
wie stellst du dass dann genau an wenn ich fragen darf? schon vorher auf z.b. grauem hintergrund fotografieren und dann im ps eine neue ebene "volltonfarbe" auf weiches licht und entsprechend ein bzw. ausmaskieren?
 
Was Du kannst sofort besorgen, das verschiebe nicht auf morgen ... oder so ähnlich ;)

Soll heißen, dass ich möglichst schon alles im Studio so herrichte wie es später auch sein soll. In der Regel wird also farbig angeleuchtet auf schwarz, dunkelgrau, hellgrau oder weiß. Manchmal nehm ich auch vorhandenen farbigen hintergrund oder entsprechende Hilfsmittel wie Tapetenwände, angeklebte Folien usw.
 
Hallo zusammen,

wie der Titel eigentlich schon sagt würde ich gern mal wissen wie Ihr so Eure Hintergründe im Studio verschiedenfarbig macht!?

Welche Hintergrundfarben für Kartons/Stoff habt ihr? Oder macht ihr das alles nur mit entsprechender Beleuchtung und Farbfolien?

Gruß
Sebi

Weisser, oder neutralgrauer HG und dann Filter. Oder Baumarkt, Stellwände und dann malen!

Gruss
Boris
 
Ein Herzliches Vergelts Gott für Eure Info's... dacht ich mir schon fast :) werd mir wohl bei gelegenheit filterfolien zulegen müssen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten