• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio resp. Wohnung- fotografie

mamoch

Themenersteller
Hallo Zusammen

Anfängerfrage: :confused:
Ich möchte von versch. Objekten die vor einer Wand stehen 4 Verschiedene Fotos machen die ich dann Später zusammenfügen möchte. Da ich die Fotos aber nicht bei Tageslicht machen kann, muss ich mit einem Blitz oder externen Beleuchtung (halogen?) arbeiten. Wie muss ich meinen DSLR Nikon D70 einstellen das alle Bilder gleich belichtet werden, (das wand und boden auf allen 4 photos gleich hell sind...) und ich beim Zusammenfügen keine übergänge sehe?

Hoffe Ihr versteht was ich meine......
(hat jemand schon solche fotos gemacht)

Ich weiss das dies sicher eine anfängerfrage ist, aber jeder hat doch mal angefangen oder ?? :D
 
Hi mamo

Wenn sich die Objekte nicht bewegen wär das was für eine Langzeitbelichtung.

Gruss

Adrian
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst unter Individualfunktion 15 den FV-Speicher aktivieren. Dann wird mit der Belichtungsspeicher-Taste der Blitz festgesetzt; bis auf Widerruf werden dann alle Blitze identisch belichtet.

Wenn Du mit Dauerlicht arbeitest, nimmst Du 'AE-Halten'. (Oder Du stellst gleich die Belichtung manuell ein.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten