Gast_12938
Guest
Nachdem das hier jetzt zur Blitz-Diskussion ausgeufert ist, schließe ich mich mal an: Gibt's sowas wie eine "Berechnungsformel" welche Blitzleistung man für welche Raumgröße braucht? Ich tue mir da etwas schwer das abzuschätzen.
Wieviel Leistung brauche ich, um mit niedrigen ISO-Zahlen bei Raumgröße X arbeiten zu können? (Ohne Neutralgraufilter =)). Gibt's da irgendwelche Daumenregeln, oder steht man da schmerzlich der "Trial and Error" Methode als Goldstandard gegenüber?
Wieviel Leistung brauche ich, um mit niedrigen ISO-Zahlen bei Raumgröße X arbeiten zu können? (Ohne Neutralgraufilter =)). Gibt's da irgendwelche Daumenregeln, oder steht man da schmerzlich der "Trial and Error" Methode als Goldstandard gegenüber?