• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Hintergrund (nicht Karton od. Molton)

xanty

Themenersteller
Moin Moin,

Ich weiß dass es das Thema schon vielfach gibt und ich habe auch die Suchfunktion genutzt, allerdings nix passendes gefunden.

Ich bin auf der Suche nach einem schwarzen und weißen hintergrund, der nicht aus Papier oder Baumwollstoff /Molton sein sollte.

Stelle mit da irgendwie ne aufgerollte "Plastikfolie", Leinwand vor, die man aufrollen kann und auch abwaschbar ist und sollte 3x6m oder auch länger sein.

Kennt da jemand etwas, bzw. kann erfahrungen über die Eignung solcher Hintergründe berichten.

Möchte das in erster Linie für universale Portraits verwenden.
 
Moin Moin,

Stelle mit da irgendwie ne aufgerollte "Plastikfolie", Leinwand vor, die man aufrollen kann und auch abwaschbar ist und sollte 3x6m oder auch länger sein.

geh doch mal in einen Baumarkt...und schau dir Teichfolie an:rolleyes:

die ist abwaschbar, aufrollbar und reißfest nur...

deine Maße wiegen dann ungefähr ....100Kg:angel:
Mfg gpo
 
Es gibt Hintergründe aus PP:

http://www.photobackground.de/shop/xaranshop_k005002s001_1.htm
(wenn der Link nicht direkt zum Produkt geht: Einfarbig/Bluescreen --> Polypropylen)

Es ist eine stabile Folie mit knapp 1mm kleinen "Noppen", die verhindern dass das ganze zu glänzend wird. Sieht recht robust aus und ist abwaschbar. Die Eigenschaften sollten ähnlich wie die von Pappe sein.

Fotografiert habe ich leider noch nicht mit dem Zeug, aber ich hab mal zwei Materialproben bekommen.
 
Moin Moin,

Ich weiß dass es das Thema schon vielfach gibt und ich habe auch die Suchfunktion genutzt, allerdings nix passendes gefunden.

Ich bin auf der Suche nach einem schwarzen und weißen hintergrund, der nicht aus Papier oder Baumwollstoff /Molton sein sollte.

Stelle mit da irgendwie ne aufgerollte "Plastikfolie", Leinwand vor, die man aufrollen kann und auch abwaschbar ist und sollte 3x6m oder auch länger sein.

Kennt da jemand etwas, bzw. kann erfahrungen über die Eignung solcher Hintergründe berichten.

Möchte das in erster Linie für universale Portraits verwenden.


Es gibt Hintergrundmaterial mit Schaumstoff-Rücken, auf dem eine matte farbige Oberfläche aufgebracht ist.
Die Oberfläche erinnert ein bisschen an Samt.
Ich hab sowas als Bluescreen und Greenscreen - ist äußerst stapazierfähig, lässt sich gut rollen oder gar falten, ohne schrfe Knicke zu bilden.
Kostet nach meiner Erinnerung um die 50.-€ pro qm - kann ich mal raussuchen.

http://www.filmtools.com/bluscreenmat.html

Plastikfolie - gleich welcher Art - ist abolut unbrauchbar als Hintergrund.
Leinwand bzw. dicker Nessel schon eher - wenn man Falten und Knicke in kauf nehmen will. Beides ist besser als be- bzw. gemalter Hintergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotografiert habe ich leider noch nicht mit dem Zeug, aber ich hab mal zwei Materialproben bekommen.

Oh, da würde ich gerne mal nach-haken: wie ist das Material?, tatsächlich so reißfest wie beschrieben? und Festigkeit? dürfen da pfennigabsätze drauftreten, oder hat man dann evt. Löcher oder Dellen drin? hab auch nichts darüber gefunen wie dick das Material ist...
 
Oh, da würde ich gerne mal nach-haken: wie ist das Material?, tatsächlich so reißfest wie beschrieben? und Festigkeit? dürfen da pfennigabsätze drauftreten, oder hat man dann evt. Löcher oder Dellen drin? hab auch nichts darüber gefunen wie dick das Material ist...


Die Festigkeit (biegen/knicken) entspricht in etwa herkömmlichen Papphintergründen. Reissen konnte ich es mit blossen Händen und ohne massive Gewalteinwirkung nicht. Löcher sollten auch mit Pfennigabsätzen nicht entstehen, solange kein dicker Teppich unter dem Hintergrund liegt, und man somit "durchtreten" kann.
Die Materialdicke entspricht auch so in etwa der von Papphintergründen.

Der Grund weshalb ich das Zeug nicht verwende ist die Aufhängung (müsste mein Hintergrundsystem umbauen (derzeit Expane für Papierrollen)) und meine Faulheit (Papier abschneiden statt Hintergrund abwaschen *g*)
 
Zuletzt bearbeitet:
JA Danke erstmal für die zahlreichen Informationen.

Dieses Polymaterial von Photobackground ist ja an sich sehr robust. Habe hier auch ne Probe davon liegen. Weiß allerdings nicht ob die löcher die das beinhaltet so tolle sind und außerdem sind 39,95 € Versandkosten für eine Rolle deren wert 74,95 beträgt doch etwas heftig wie ich finde.

Hat vielleicht jemand noch erfahrung zu anderen Rollos, die man sich vors Fenster hängen kann und in größeren Ausführungen zu bekommen sind?
 
Oh, da würde ich gerne mal nach-haken: wie ist das Material?, tatsächlich so reißfest wie beschrieben? und Festigkeit? dürfen da pfennigabsätze drauftreten, oder hat man dann evt. Löcher oder Dellen drin? hab auch nichts darüber gefunen wie dick das Material ist...

Wenn Models mit Pfennigabsätzen auf dem Hintergrund rumlaufen müssen - man kann das ja beschränken auf die Zeit des Belichtens - klebt der erfahrene Fotograf bzw. sein trainierter Assistent ein Stückchen Moosgummi mit Gaffer-Tape unter das Metallplättchen ds Absatzes . . natürlich so, daß die Kamera es nicht sieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten