• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio für Autos

soweit man das erkennen kann, sind das auch die auf dem Bild. Anfangen tut das ganze bei 1kw für so 300Taken mit soner torblende, damit du das licht "lenken" kannst.

Also für 300 Euro kriegst du vielleicht bei thomann einen 1kW HID für Disco-Zwecke. Was für einen Lichtkegel der wirft, möchte ich gar nicht sehen...
Was in dem Studio zu sehen ist, sind Arri oder ähnlich hochwertige Markenscheinwerfer, der Größe nach zu urteilen in 1-2kW. Da kostet einer schon mehrere tausend Euro, ohne Stativ und Torblende... Allein ein Brenner dafür (also die "Glühbirne" für das Teil) kostet locker 200-300 Euro...

Deshalb ist Blitzen im Vergleich zu Dauerlicht ja so toll - man kann wesentlich billiger und einfacher eine Leistung abrufen, bei der man für Dauerlicht einen Generatorwagen bräuchte, und die Lebensversicherung dran glauben müsste.

Bei Fisherlight in den USA gibt es auch super Lösungen für riesige Softboxen für Dauerlicht, so z.B. das namensgebende Fisherlight http://www.fisherlight.com/level2/fisherlight.html
lt. Hersteller "from 20K to 100K". Viel Spaß mit der Stromversorung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten