soweit man das erkennen kann, sind das auch die auf dem Bild. Anfangen tut das ganze bei 1kw für so 300Taken mit soner torblende, damit du das licht "lenken" kannst.
Also für 300 Euro kriegst du vielleicht bei thomann einen 1kW HID für Disco-Zwecke. Was für einen Lichtkegel der wirft, möchte ich gar nicht sehen...
Was in dem Studio zu sehen ist, sind Arri oder ähnlich hochwertige Markenscheinwerfer, der Größe nach zu urteilen in 1-2kW. Da kostet einer schon mehrere tausend Euro, ohne Stativ und Torblende... Allein ein Brenner dafür (also die "Glühbirne" für das Teil) kostet locker 200-300 Euro...
Deshalb ist Blitzen im Vergleich zu Dauerlicht ja so toll - man kann wesentlich billiger und einfacher eine Leistung abrufen, bei der man für Dauerlicht einen Generatorwagen bräuchte, und die Lebensversicherung dran glauben müsste.
Bei Fisherlight in den USA gibt es auch super Lösungen für riesige Softboxen für Dauerlicht, so z.B. das namensgebende Fisherlight http://www.fisherlight.com/level2/fisherlight.html
lt. Hersteller "from 20K to 100K". Viel Spaß mit der Stromversorung

Zuletzt bearbeitet: