AW: Studio- aber mit Aufsteckblitze
Ich möchte nicht von "Studio" reden, aber ich benutze insges. 3 Aufsteckblitze, die ich auch schon mal mit mir herumschleppe.
Neben meinem Hauptblitz (Metz 54) habe ich 2 weitere ältere Metzblitze mit Synchronkabelanschluss. Ausgelöst wird mit aufgestecktem Metz 54 Blitz oder per Mittenkontakt und Synchronkabel am entfesselten Hauptblitz.
Für die anderen Blitze habe ich einen Servoauslöser und ein weiteres Synchronkabel. Achtung! Ältere Blitze besser nicht direkt an der Kamera anschliessen (oder zumindest vorher beim Hersteller informieren, ob die Zündspannung evtl. zu hoch ist).
Die Slaveblitze stehen auf Stativen oder werden irgendwo mit Tape befestigt.
Der Hauptblitz steht auf Manuell oder Automatik. Er kann bei mir geregelt werden, die anderen beiden nicht. Bei denen hänge ich dann schon mal ein Handtuch davor, wenn es zu hell ist, durch falten kann man dann stufenweise abregeln. Wenn möglich, benutze ich eine Wand zum indirekten Blitzen, damit es weich wird.
Dank Digitaltechnik kann man ja prima ausprobieren, ob´s passt.
Ist natürlich alles ziemlich improvisiert, aber dafür (mit Ausnahme des Hauptblitzes) auch recht billig, da man gebrauchtes Standardzubehör aus irgendeinem Konvolut benutzen kann.
Für mobile Experimente reicht´s, ein Studio würde ich mir aber so wohl nicht einrichten...