• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio #2

BloodSugar

Themenersteller
Ich durfte nun zum zweiten Mal in ein kleines Studio, wieder mit einer guten Freundin als Model.

Über jegliche Kritiken und Verbesserungsvorschläge freu' ich mich sehr :)
 
Hat keiner was zu sagen? :( Zumindest beim dritten und vierten Bild habe ich jetzt im Nachhinein den Hintergrund weichgezeichnet, damit er nicht mehr so fleckig ist.

Trotzdem würde ich mich über Kommentare freuen :)
 
Dann sage ich mal bei den Ganzkörper Bildern stört der Schatten

Hey ich finde den Schatten irgendwie interessant! Muss ja nicht schlecht sein oder?
 
Hi! Mal einzeln Kritik zu den Fotos:
#1: Gefällt mir von der Pose, dem Blick und den Haaren sehr gut. Ein wenig mehr Kontraste könnten sein, es ist relativ mittleres-grau-lastig.

#2: Viel zu gelbstichig. Die Haut sieht einfach nur ungesund aus ;)

#3: Erstmal ist der Hintergrund noch was dreckig, vor allem im Boden-Bereich. Die Ausleuchtung ist auch nicht perfekt, die harten Schatten auf dem Gesicht sehen unvorteilhaft aus. Das der Hintergrund-Schatten so stark ist stört mich auch, besonders da er abgeschnitten ist. Entweder schwächer machen (mehr Abstand zum Hintergrund, oder noch ein Licht drauf), oder mit dem Schatten als Bildmotiv spielen.
Die Handtasche find ich für so eine Aufnahme auch nicht besonders passend, sie wirkt sehr klobig...

#4: Wieder dreckiger Hintergrund ;) Wenn Zigarette (bin persönlich als Nichtraucher dagegen ;) ), dann schon brennend/rauchend. DIe harten Kontraste auf dem Gesicht sind wieder was unvorteilhaft.

#5: Ne, lass mal in b/w :) Der pinke Ohrring sticht viel zu sehr heraus. Und passt auch nicht wirklich zum Rest (von der Farbe her, da der Rest eher gedeckte Farben sind).
 
Okay, danke schon mal für die ausführliche Kritik :)

Den gelbstich werde ich bei #2 wegmachen, ist mir ehrlich gesagt beim bearbeiten gar nicht so aufgefallen- jetzt als es angesprochen wurde dafür umso deutlicher ;)

Bei den Ganzkörperfotos: Wie könnte ich das am Besten im Nachhinein noch ändern, sodass Hintergrund und Schatten nicht mehr ganz so übel sind? Wobei ich zumindest bei #3 den Schatten im Gesicht nicht als schlimm empfinde, bei #4 geb' ich dir recht :)

Und zur Zigarette...sie ist selbst Nichtraucherin- wollte aber, warum auch immer- eine mit auf dem Bild haben ;) Das heißt, wenn dann ist es auch erst im Nachhinein möglich, sie brennend zu machen...

@scaleo: Zu spät gesehen...Nein, mein Monitor ist leider nicht kalibriert. In welche Richtung geht denn der Farbstich?
 
Also ich persönlich kann mit den Ganzkörperaufnahmen in diesem Fall mehr anfangen...ich finds immer ein bisschen kritisch ein Portrait zu machen wenn man weder interessante Augen hat die einen fesseln (sind ja hier zur Seite gerichtet) noch ein interessantes Schärfe-Unschärfe-Verhältnis (z.B. mit Haare in Gesicht ect.). Meine Meinung. :cool:

Bei den Ganzkörperaufnahmen gefällt mir das s/w-Bild besser, allerdings hat das Model etwas störende Flecken am Bein (dass das noch keinem aufgefallen ist...normalerweise sehe ich sowas auch erst immer wenn jemand anders drauf hinweist! Oder ICH bin heut wahnsinnig kleinlich :D ) und auch im Gesicht von der Nase abwärts zu den Mundwinkeln (schaut bisschen wie ein Bart... :angel: ). Die Pose und va die Kleidung find ich aber super!

Liebe Grüße,
Kaddi
 
#1 ist in Ordnung
#2 hat nen gelbstich
#3 auch gelbstichig
#4 Ist in Ordnung
#5 Magentastich


Ich würde dir mal empfehlen deinen Monitor zu kalibrieren. Dazu brauchst du aber ein Kolorimeter!
 
Über jegliche Kritiken und Verbesserungsvorschläge freu' ich mich sehr :)
Das tolle am Studio ist, dass man das Licht maximal kontrollieren kann. Da kannst du dich sicher noch verbessern. Das scheint mir noch zu vorsichtig angegangen. Ruhig mal einen Schatten riskieren. Wenn ich das richtig deute, hast du hauptsächlich mit zwei Lichtquellen, jeweils vor dem Modell versetzt, gearbeitet. Würde eines davon weg nehmen und das andere an seiner Seite lassen, wie es ist, maximal einen weißen Aufheller auf die andere Seite. Den anderen Blitz kannst du dann meinetwegen mit Standardreflektor, Snoot, nach belieben, von hinten nutzen oder als Spot auf den Hintergrund.
Ein Studiohintergrund macht sich selten gut im Bild, wenn er als solcher zu erkennen ist. Den kannst du weiter ausblenden, indem du das Model weiter weg ziehst und das Licht näher ans Modell rückst. Dadurch fällt viel weniger Licht auf den Hintergrund und das Modell erscheint isoliert davon. Das ist zwar nur näherungsweise richtig, aber das Blitzlicht wird etwas im Quadrat mit dem Abstand an Intensität nachlassen. Wird dir das Licht auf dem Modell durch den geringeren Abstand zu weich, kannst einfach eine kleinere Softbox nehmen. Durch den geringeren Abstand Licht-Modell schaffst du auch einen Helligkeitsverlauf auf dem Modell - allemal interessanter als eine klinische Ausleuchtung.

Mittels D&B wäre bei den aktuellen Bildern mitunter noch so einiges zu optimieren :top:
 
Bei Foto 3 finde ich den Schatten gar nicht mal so schlecht, allerdings müsste er dann im Ganzen zu sehen sein - also einen Kameraschwenk nach links ;)!
In dem Fall sollte dann aber nur ein Schweinwerfer an sein!

Gruß Harrdy
 
@FloMa: Ja, das ist richtig- von vorne links eine Softbox und von rechts ein Blitz, der aber glaube ich schwächer eingestellt war. Werde es mal mit deinen Tipps versuchen! Und mir ist natürlich klar, dass ich noch viiiee(..)l lernen muss, ich stehe noch ganz am Anfang beim Thema Fotografieren ;) Deshalb ist es mir ja auch wichtig, so viel Kritik/Verbesserungsvorschläge wie möglich zu bekommen.

Auch in das Thema Dogde&Burn muss ich mich erst einmal einlesen :)

Im Anhang trotzdem noch ein weiteres Bild aus der Serie und noch einmal das erste mit etwas stärkeren Kontrasten, so wie es wegde2 vorgeschlagen hat- sofern es so in etwa gemeint war :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten