• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Student sucht EBV-Software

Die D80 wird schon seit Photoshop Elements 3 unterstützt.
 
probier erst mal freeware (gnu licence): ufraw und gimp

ist beides auf der dvd der aktuellen "ct special - digitale fotografie (01/09)"
auf der dvd sind u. a. ein ebook "raw-praxis für fotografen" und diverse gimp-video-tutorials.
 
ICh habe mich jetzt Entgültig für PSE 7 entschieden aus folgenden gründen:

Preis
Benuzeroberfläche
keine einschränkung in Gewärblicher nuzung(bei CS4 Student schon)
HDR modus



Muss man noch irgentwas dazu kaufen bzw. updaten um Raw bearbeiten zu können?


Herzlichen Glückwunsch, die richtige Wahl als Anfänger, HDR Modus hat CS4 ob Elements es auch hat bin ich mir jetzt nicht sicher.
 
probier erst mal freeware (gnu licence): ufraw und gimp

ist beides auf der dvd der aktuellen "ct special - digitale fotografie (01/09)"
auf der dvd sind u. a. ein ebook "raw-praxis für fotografen" und diverse gimp-video-tutorials.

ich hab mich jetzt für PSE 7 entschieden, verschiedene Personen haben mir unabhäng voneinander zu PSE 7 geraten.
Und es gibt sicher auch DVDs für PSE 7 und Raw/Nef.:)
 
huiii des sind nochmal 70€ naja das muss warten....!
Das wichitgste ist mir das ich Raw bearbeiten kann

Man darf aber nicht von Photoshop auf Elements schließen, wenn man vielleicht mal ein Photoshop Videotutorial gesehen hat. Elements ist wie fast überall auch beim RAW-Konverter beschnitten. Ich finde ihn trotzdem nicht schlecht.
 
Vieleicht ist es minimal "beschnitten" aber allemal mehr als ausreichend als Anfänger.

Man darf beschnitten nicht überbewerten meiner Meinung nach.
 
Ach, was redet ihr da?:D Es ist absolut falsch zu sagen: diese Software ist für Anfänger jene - für Fortgeschrittenen. Jede Software muss dem Zweck des Fotografieren für den/die Photograf(-in) entsprechen. Es gibt ja bestimmt die Anfänger-Profi-Photografen (jeder Maestro war ein Mal schon an der Stelle) und sehr erfahrene Amateure, die nie PS CS4 mit seinen Möglichkeiten und Optionen einfach bräuchten. Und jeder muss für sich entscheiden, was er mit seinen Photos überhaupt machen will, dann kommt ja die Frage - mit welchen Mitteln kann das Ziel erreicht werden. Vllt. reichen manchen auch Picasa oder Irfan View mit der automatischen Farben- und Belichtungskorrekturen völlig aus.
 
schau mal bei eurem rechenzentrum. im normalfall gibt es ne ganze reihe software als campus lizenz(für studenten dann kostenlos). oft auch ne ebv software.
gruß
Winnfield
 
For Free:Rawtherapee
For Low:Fixfoto+S/W Erweiterung Monochromix:top:
Das kann außer Panoramen so ziemlich alles und das auch sehr gut!
Zum Bilderbetrachten auf die Schnelle Picasa.
 
Hmm, ich bin kein Student, probiere aber trotzdessen immer erst mal Freeware. Wenn ich dort an die Grenzen der Programme (und nicht als Beginner ständig an die eigenen Grenzen von Wissen und Können stoße), dann sehe ich mich nach kostenpflichtigen Programmen um.

Wenn ich sehe, wie locker hier Geld für Software sitzt, bin ich voller tiefer Bewunderung und verneige mich ehrfürchtig. :angel:
 
wenn du freeware suchst, gibts hier jede menge :http://www.foto-freeware.de/

Hmm, hättest Du den Threat aufmerksam gelesen, dann hättest Du meine Freeware-Empfehlung im Post #13 mit Erklärungen dazu weiter oben gesehen. Ich suche keine und kann auch dem Post keine solche Fragestellung entnehmen? Eher bin ich erstaunt, dass für oft kleinste Retuscheaufgaben die "richtig Großen" aus der Profiliga empfohlen werden (CS & co.). Da muß ich mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt haben?! :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten