• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Student sucht DSLR bis 350€, gerne gebraucht.

Veedol

Themenersteller
Hallo,

ein Neuling sucht eine Spiegelreflexkamera. Habe ein Budget von bis zu 350€ zur Verfügung. Wahrscheinlich bietet es sich an nach gebrauchten zu gucken? Momentan mache ich noch Fotos mit einer Canon Power Shot A1000 IS Kompaktkamera. Leider reicht mir die Bildqualität nicht mehr aus. In 4 Wochen gehe ich nach Südkorea für ein Auslandssemester und möchte die Kamera momentan vorwiegend dafür nutzen um dort Fotos zu machen. Bildbearbeitung am PC findet vorerst nicht statt.

Hier zuerst der ausgefüllte Fragebogen:


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
350€
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 230
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig

Ich suche eine Kamera welche die Basics erfüllt und nicht mehr als 350€ kostet. Ich denke ich sollte nach gebrauchten Ausschau halten. Die Sony Alpha 230 hatte ich mal in der Hand und war mit der Bildqualität zufrieden.

Im Forum habe ich öfters was von der Nikon D3100 gehört. Sicherlich auch eine Kamera die für mich in Frage kommt.

Freue mich über Kamera- und Modellempfehlungen.

Vielen Dank im Voraus :).
 
Im Prinzip kann man von keinem Modell explizit abraten. Selbst mit den ganz üblen Auswüchsen des Plastikrecylings lassen sich ansprechende Fotos machen. Die Kamera unterstützt Dich mehr oder weniger gut, aber die letzte Entscheidung liegt immer bei Dir (es sei denn, Du fotografierst vorzugsweise im Idiotenmodus).

Ich würde mich mal nach einer gebrauchten Pentax K200D, K10D oder K20D umsehen. Dazu noch das DA18-55WR und Du hast eine sehr robuste, staub- und spritzwassergeschütze Kombination!
 
Gut und günstig wären auch eine Nikon D70s mit Nikkor AF-S 18-70. Spitzen Objektiv und vernünftige Kamera und von den 350€ müsste auch noch gut was übrig bleiben!
 
Mit deinem Budget ist das ziemlich schwer. Aber eine Pentax würde ich dir auf jeden Fall ABRATEN. Ich würde dir empfehlen deine Kamera noch ein bisschen zu behalten und zu sparen für was richtiges. Und auch keine gebrauchte. Denn da weiß man nie was man bekommt.
Wenn nicht würde ich dir eher die Canon 1000d gebraucht empfehlen.
 
Was ist denn das für ein Unfug? Vom Gebrauchtkauf abraten, aber eine 1000D als Gebrauchte empfehlen? Die einzige Kamera, die schon im Neuzustand den Charme einer Plastikbrotdose im zweiten Frühling ausstrahlte?

Aber vergessen wir das alles mal....

Weshalb rätst Du so dringend von Pentax ab?
 
Im Prinzip kann man von keinem Modell explizit abraten. Selbst mit den ganz üblen Auswüchsen des Plastikrecylings lassen sich ansprechende Fotos machen.

..
Ich würde mich mal nach einer gebrauchten Pentax K200D, K10D oder K20D umsehen. Dazu noch das DA18-55WR und Du hast eine sehr robuste, staub- und spritzwassergeschütze Kombination!

Sehe ich genauso. Gerade die K200, da diese oft einfach nur unterschätzt wird, wird hier oft fürn Appel und Ei verkauft.
Wobei auch in den anderen Langern schöne gebrauchte rumfliegen... Wenns nicht die neueste sein muss, würde es auch eine Eos 400, 450 usw. oder Nikon (oder eben Sony) tun. Nur Abgedichtet für ca 300€ gäbe es eben nur bei Pentax (wobei es bei dir wohl eher weniger eine Rolle spiel, soweit ich das sehe).

Mit deinem Budget ist das ziemlich schwer. Aber eine Pentax würde ich dir auf jeden Fall ABRATEN. Ich würde dir empfehlen deine Kamera noch ein bisschen zu behalten und zu sparen für was richtiges. Und auch keine gebrauchte. Denn da weiß man nie was man bekommt.
Wenn nicht würde ich dir eher die Canon 1000d gebraucht empfehlen.

Harrrr, auf die Begründung bin ich mal gespannt :evil:. Aber der Tipp, erst die Pentaxen auszubuhen und dann den Plastikstopfen einer 1000D zu empfehlen, ist 1a. Bestimmt lieferst du als Grund gleich die Haptik :evil:.
Andererseits: auch mit einer 1000D kann man schöne Bilder machen....

Mein Tipp: Bei 350€ max ist es egal, welches Modell du nimmst.Wwenn du eine DSLR willst, ist jedes Modell "gleich gut oder gleich schlecht", wobei die kleinen Pentaxe sehr viel fürs Geld liefern (zB wireless blitzen, stabi, lauter so Gimmicks eben). Schau nur zu, das die Linsen nicht die "alten Kit-Modelle" sind; die Hersteller haben so um 2008-2009 ihre Kit Linsen im großen und ganzen überarbeitet (bei Pentax schimpfen die sich DA-L oder DA II, bei Canon sinds die IS bzw "II" (?) Linsen usw.).
Alternativ vllt mal bei mFT umschauen? die GF1 und E-PL1 werden z.Zt auch zu attraktiven Preisen verschärbelt (Body um die 150-200€), wobei das ja keine Spiegelreflex i dem Sinne ist....

lg
 
...aber eine 1000D als Gebrauchte empfehlen? Die einzige Kamera, die schon im Neuzustand den Charme einer Plastikbrotdose im zweiten Frühling ausstrahlte?...

...mit der man ferner nach wie vor ganz vorzüglich fotografieren kann, wie du zweifellos weißt.
Aber aus nebulösen niederen Beweggründen ja nie zugeben wirst. Wäre ja auch ungeheuer uncool...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1000D ist doch ne klasse Kamera. Hab auch schon viele schöne Bilder mit ihr machen können.
Ein Freund hat für ~300 Euro eine 1000D mit 2 Objektiven, Tasche, 2 Speicherkarten und Co bekommen. Und ist super zufrieden. Für 100 Euro noch ein 50/1.8 gekauft und nun hat er erstmal alles, was er braucht und liefert tolle Bilder.
 
Einfach als Frage:
Kennst Du die Preise für neue Kameras in Südkorea?

Bei der internationalen Gewährleistung
verhalten sich die Hersteller unterschiedlich.

Eine gebrauchte Canon 30 D + Kit-Objektiv (besser mit IS) wäre eine Möglichkeit,
wenn Video wirklich unwichtig ist, da die 30 D keine Videos aufnehmen kann.
Der Sucher ist bei der 30 D besser als bei den Einsteiger-Angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit deinem Budget ist das ziemlich schwer. Aber eine Pentax würde ich dir auf jeden Fall ABRATEN. Ich würde dir empfehlen deine Kamera noch ein bisschen zu behalten und zu sparen für was richtiges. Und auch keine gebrauchte. Denn da weiß man nie was man bekommt.
Wenn nicht würde ich dir eher die Canon 1000d gebraucht empfehlen.

WOW! Selten eine so qualifizierte Kaufberatung gesehen. RESPEKT! :ugly:

SO, und nun was ernst gemeintes von mir: für 350Euronen bekommst du z.B. eine Pentax K200D mir 18-55 WR ( bleibt noch Geld für Zubehör ) oder eine Canon 1000d mit 18-55 ( könnte schon aus deinem finanziellen Rahmen fallen).
Jetzt wird sogar der eingefleischte Canonier zähneknirschend zugeben müssen, daß die Pentax gegenüber der Canon doch den einen oder anderen Vorteil bietet, wie z.B. Spritzwasserschutz, eingebauter Antiwackel der mit ALLEN Objektiven funktioniert, wertiges Gehäuse, Verwendbarkeit vieler alter Objektive....
Mit der Pentax machst du nix falsch und sollten deine Begehrlichkeiten steigen kannst du später immer noch eine große Pentax holen oder auch den Hersteller wechseln, der Wertverlust bei der Pentax dürfte sich in Grenzen halten.

Gruß Manfred
 
Also ich würde zu der 1000d von canon raten. Ich habe sie selber. Es schein wohl ein upgrade model mit der bezeicnung 1100 zugeben.

*** Händerlink entfernt ***

Oder auch eine gebrauchte aus der bucht oder aus dem marktplatz bereich dieses forums

Bei saturn und media markt gibt es immer mal angebote, wo die 1000d mit zwei objektiven zu einem spot preis angeboten wird
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pentax K100ds und zwar definitiv. Eine günstigere Kamera und dabei hochwertige Kamera bekommt man derzeit glaube ich nicht. Wird hier im Forum für teilweise unter 200€ gehandelt. Als ich meine damals gekauft habe, war ich in der gleichen Situation wie du. Wollte als Anfänger zwar ne gute Cam haben, die mich aber nicht überfordert. Der 6Mp-Sensor verzeiht dem Anfänger viele Fehler. Selbst mit dem Kit-Objektiv 18-55 (gibts gebr. für ca. 35€) lassen sich wie ich finde gute Fotos machen. Hab die Kamera mittlerweile an meinen Schwager, der ebenfalls Anfänger ist, vererbt und er ist begeistert.
Lass dich nicht von den Marktführern Canon und Nikon verführen. Vergleichbare Kameras von denen sind im Gegensatz zur Pentax echt ein Witz. Musste mal ne Nikon D40x halten und hab direkt nen Ausschlag bekommen :ugly: (kleiner Schertz am Rande)
 
Hallo,

ich bin (bzw war) in einer ähnlichen Situation. Mit aussschlaggebend war dass sehr viele Leute im Bekanntenkreis Nikon systeme haben, ich habe also letzte Woche eine Nikon D80 gekauft - die befindet sich gerade auf dem Postweg zu mir. Für 350 Euro bekommst Du die im Normalfall mit dem 18-135er Kit Objektiv (allerdings ohne Stabi). Es gibt einen anderen Thread dazu sollte leicht zu finden sein.

Zwischen verschiedenen Nikon Modellen kurz der Vergleich der D80:
Vorteil gegenüber D70: Auflösung(10MP gegen 6.4MP). Vorteil gegenüber D90: Preis.

Das hier ist zwar ein DSLR Forum und ich hoffe ich werde nicht dafür rausgeschmissen, aber schau Dir doch mal Bridgekameras an. Gerade wenn Du unterwegs bist kann das sehr interessant sein. Natürlich bekommst Du nicht alle Funktionen die eine DSLR hat, und die Abbildungsqualität ist nicht unter jedem Umstand gleich gut, dafür hast Du oft eine verdammt hohe Zoombandbreite, geringes Gewicht und hast nen Stabi dabei - ich nehme nicht an, dass Du im Auslandsstudium ein Stativ dabei haben wirst - und ich nehme an, dass Du öfter mal Abends unterwegs sein wirst.
Ich hatte selbst in einem Jahr USA-Studium eine Sony DSC T5 Westentaschenkamera dabei und fand es einfach super echt immer eine Kamera dabei haben zu können. Allerdings hätte ich mir mindestens die Bildqualität heutiger Bridgekameras gewünscht.
Hier: http://www.youtube.com/watch?v=rfnv9pRUJrU ist ein leicht augenzwinkerndes video das eine D700 mit einer HS20 Fujifilm vergleicht. Wie gesagt, ich habe mit auch ne D80 gekauft, aber für unterwegs werden die Kriterien Gewicht, Stabilisator und Verpackungsmaß viel wichtiger.
Ich habe zudem viele Videos gemacht, z.B. auf Parties oder bei kulturellen veranstaltungen.
Wenn Du eien DSLR neu kaufen willst die ein Objektiv mit mehr als einen 18-55 Zoombereich hat (und ich wenn Du nur ein Objektiv hast solltest Du das wollen) bist Du bei den günstigsten Modellen mit Drittherstellerobjektiven eher bei 450 Euro - und dann ist glaube ich noch kein stabi dabei.
Die HS20 bringt 24-720mm Kleinbildäquivalent mit, (18-55mm bei kleinen DSLRs sind ja etwa 27-82mm). Das heisst die deckt schonmal den bereich locker ab (was die Bildqualität in Richtung 720mm sagt weiss ich nicht, aber da gibt's bestimmt berichte).
So, lange genug darüber Plädoyer gehalten sich mal über Bridgekameras zu informieren. Ich glaube was alle sagen gilt auch hier geh in nen Laden, halte ein paar Geräte in der Hand und überleg Dir was Du Fotografieren willst, d.h. welchen Zoombereich Du brauchst, und welches Gewicht Dir Recht ist.
 
Ich bin auch Studentin und habe ungefähr das gleiche Budget zur Verfügung.

Habe mich hier im Forum nach einer gebrauchten umgesehen und werde mir nun eine Nikon D3000 zulegen. (Dauert noch ein paar Tage.)

Natürlich bekommt man für das Geld nicht viel. Aber das ist in Ordnung, mehr als das, wenn du nur privat und hobbymäßig fotografierst.
Hier liest man leider oft, dass "kleine" Kameras nichts taugen und man doch lieber sparen sollte, um sich was "richtiges" zu kaufen. Nur habe ich das Gefühl, dass viele hier etwas "den Blick für die Realität" verloren haben (ist nicht beleidigend gemeint) und immer nur noch "höher, schneller, weiter" wollen. Man muss auch bedenken, dass du aus dem Kompaktkamera-Lager kommst und da sind die Unterschiede zu einer DSLR schon gewaltig. Klar, für die "Profis" hier mit ihren teuren Ausrüstungen ist das Pillepalle, aber ich war und bin immernoch extrem überrascht, was ich für gute Bilder mit der Canon 450D einer Freundin machen kann. Und das reicht für mich auch vollkommen.

Ich wollte damit nur sagen, dass du dich von Meinungen, die "Cheapo-DSLRs" als "Schrott" bezeichnen, nicht runterziehen lassen solltest. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass man als Student einfach nicht viel investieren kann. Spare auf gute Objektive, das eilt ja auch nicht. Ich denke, dann wirst du mehr als zufrieden sein.

Sorry wegen leichtem Off-Topic, aber ich habe mich leider auch schon oft von solchen "alles muss teuer sein, sonst ist es generell Müll"-Meinungen hier runterziehen lassen. Es ist einfach ungerecht, das Leuten, die wenig Geld zur Verfügung haben, schon mehr oder weniger das Recht abgesprochen wird, sich mit DSLR-Fotogrfie zu beschäftigen.
 
ein Neuling sucht eine Spiegelreflexkamera. Habe ein Budget von bis zu 350€ zur Verfügung.


[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen

[X] eher draußen
Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Nein
Videofunktion
[X] unwichtig

Ich suche eine Kamera welche die Basics erfüllt und nicht mehr als 350€ kostet.

Die Basics gehen mit jeder Kamera.
Sogar mit Systemkameras wie einer Pen E-PL1.
http://p.gzhls.at/503793.jpg
Die gibt es in silber mit 14-42mm Objekiv (Kit) schon für 280€ neu. macht sehr gute JPGs wie Kompakte. Geht aber auch in RAW zum selber bearbeiten.
Ein 20mm F1,7 Panasonic wäre eine Erweiterung als Lichtstärke.
Gleich gute JPGs aus der Kamera macht auch eine Nikon D3100. Mit Kit 18-55mmVr gibts für rund 460.
helene
 
SO, und nun was ernst gemeintes von mir: für 350Euronen bekommst du z.B. eine Pentax K200D mir 18-55 WR ( bleibt noch Geld für Zubehör ) oder eine Canon 1000d mit 18-55 ( könnte schon aus deinem finanziellen Rahmen fallen).

Die 1000D habe ich für 360€ im Kit neu bekommen, ich denke, gebraucht wäre sie noch günstiger und ließe noch Raum für etwaiges Zubehör, falls das etwas für den TO wäre.
 
...mit der man ferner nach wie vor ganz vorzüglich fotografieren kann, wie du zweifellos weißt.
Aber aus nebulösen niederen Beweggründen ja nie zugeben wirst. Wäre ja auch ungeheuer uncool...:rolleyes:
Quatsch! Natürlich kann man mit dem Teil gute Bilder machen, von der technischen Seite her betrachtet überhaupt kein Problem. Die Haptik ist dennoch eine Katastrophe. Und das standardmäßig beigelegte 18-55 (also jenes ohne IS) gehörte zu den ganz üblen Kit-Objektiven - und zwar herstellerübergreifend betrachtet. Mit einem anständigen Objektiv kann man schon was mit der 1000D anfangen. Nebulös ist also mal gar nichts....

...außer das hier:
Aber eine Pentax würde ich dir auf jeden Fall ABRATEN.... Und auch keine gebrauchte. Denn da weiß man nie was man bekommt.
Wenn nicht würde ich dir eher die Canon 1000d gebraucht empfehlen.
Ich finde, dass der TO für "diesen Rat" eine Erklärung verdient hat!

Ansonsten sollten wir diese Empfehlung als das betrachten, was sie ist: Blanker Unsinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten