• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Stück vom Blitzkontakt abgebrochen

Luthien1

Themenersteller
Hallo,

ich wusste nicht genau wo ich das reinschreiben soll, deshalb hab ich einfach mal unter Zubehör.

Also an meinem Blitz die Kontaktfläche ist ein Stückchen rausgebrochen weil es mit runtergefallen ist... ich esel.. :mad:

die Kontakte selbst sind nicht beschädigt, es funktioniert noch einwand frei... nur möchte ich das gerne wieder dran kleben... ich hab das schon versuch mit Ruderer... leider hält das üüüüberhaupt nicht.. obwohl man sagte der Klebstoff ist bombenfest.

Habt ihr Erfahrung mit Klebstoff bei Plastikteilen an eurer Kamera oder Blitz???
Ich kann das auch schlecht fixieren und festdrücken deshalb sollte der Kleber sofort "steinhart" werden....

danke schon mal. vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

noch ein bild anbei:
 
AW: Stück vom Blitzkontakt abgebrochen.

Sei erstmal froh das dir der Fuß vom Blitz gebrochen ist und nicht die Schiene von der Cam... Also kleben kannst du haken (schicker Satz, oder?).
Du hast leider nicht geschrieben was es für ein Blitz ist - wenn er teuer war würde ich mir einen defekten als Ersatzteilspender holen und wenn er billig war dann kauf dir einen neuen und benutze den jetzigen als Ersatzteilspender.
Bei Markenprodukten kann man ggf auch den Hersteller anschreiben - es handelt sich ja um seinen Sollbruchstelle.

LG
 
AW: Stück vom Blitzkontakt abgebrochen.

Es ist ein Yongnuo yn-465, also eher ein billigeres model...
ich kann es auch noch auf der kamera benutzen, wenn ich es festdrehe hällt es auf jeden fall noch..
aber es macht mich trotzdem total fuchsig!
es muss doch irgendeinen kleber geben der bombenfest hält!
 
AW: Stück vom Blitzkontakt abgebrochen.

Hmmm..
also ich klebe Hobbymäßig ziemlich viel Plstik und ich glaube kaum dass Du da einen Kleber finden wirst der das hält.. Der Hebel vom Blitz ist einfach zu groß, die da am Fuß auftretenden Kräfte wird kein Kleber halten.. das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre da zu stiften, aber bei dem dünnen Material wird das auch eher zum Glückspiel.

Gruß,
Florian
 
AW: Stück vom Blitzkontakt abgebrochen.

Es ist ein Yongnuo yn-465, also eher ein billigeres model...

Schick doch mal eine E-Mail an Yongnuo, vielleicht schicken sie Dir ein Ersatzteil. Ich kauf die Teile direkt bei denen in HonKong und empfinde die Kommunikation mit denen immer als sehr freundlich und zuvorkommend.

Gruß

tsbzzz :)
 
AW: Stück vom Blitzkontakt abgebrochen.

oh jeh :(

vielen dank für die antworten leute!

ich werde Yongnuo mal kontaktiern.

lg
luthien
 
Hallo,

nur mein Tip zum Platik kleben, nehme den Marlin Kleber für HT oder KG Rohr bzw. Plastikdachrinnen. Mein Modellbaukleber löst nicht stark genug das Plastik an.

Wenn gar nix mehr ging hab ich Aceton genommen, darin ein Stück Plastik total aufgelöst und dann damit geklebt...

Bei all diesen Klebern ist die Offenzeit recht begrenzt...
 
hallo!
wollte nur noch mal kurz sagen das ich damals Yongnuo kontaktiert habe und die mir umgehend ein ersatzteil für wenig geld geschickt haben!
top die leute von Yongnuo ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten