• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stromverbauch CF (Ultra und ohne Ultra)

Markus Borr

Themenersteller
Hallo

Ich durchwühle schon die ganze Zeit da Internet zu Informationen bzgl. Stromverbrauch von CF Karten. Über die Geschwindigkeit findet man ja jede Mengen jedoch nichts über Stromverbrauch. Vielleicht Hat eine(r) von Euch schon Erfahrung gemacht.

Gibt es einen merklichen Unterschied beim Stromverbrauch zwischen "Normaler" SanDisk und Ultra SanDisk 512 MB bzw. Kingston etc.?????
Bin gespannt über Eure Infos :rolleyes:
 
Markus Borr schrieb:
Hallo

Ich durchwühle schon die ganze Zeit da Internet zu Informationen bzgl. Stromverbrauch von CF Karten. Über die Geschwindigkeit findet man ja jede Mengen jedoch nichts über Stromverbrauch. Vielleicht Hat eine(r) von Euch schon Erfahrung gemacht.

Gibt es einen merklichen Unterschied beim Stromverbrauch zwischen "Normaler" SanDisk und Ultra SanDisk 512 MB bzw. Kingston etc.?????
Bin gespannt über Eure Infos :rolleyes:

Ich grüble noch die ganze Zeit über die Abriebfestigkeit des Auslöseknopfs nach. Aber sobald ich zu einem Ergebniss gekommen bin werde ich mich der Fragestellung annehmen. ;)

Aber vorab schätze ich mal so 612 Bilder speichern mit der normalen SanDisk 512 MB und so 598 mit der Ultra. Wenn allerdings eine Aufnahme mit internem Blitz dazwischen kommt ist meine Vermutung für den Mülleimer. :)
 
Was toto damit wohl sagen will ist, daß der Unterschied so extrem gering im Vergleich zu den wirklich großen Stromverbrauchern (z.B. Blitz) ist, das man ihn vernachlässigen kann.

Meiner Meinung nach gibt es nur einen in der Praxis entscheidenden Unterschied zwischen dem MD und einer CF-Karte.
CF´s untereinander tun sich nicht viel.
 
Markus Borr schrieb:
Gibt es einen merklichen Unterschied beim Stromverbrauch zwischen "Normaler" SanDisk und Ultra SanDisk 512 MB bzw. Kingston etc.?????
Bin gespannt über Eure Infos :rolleyes:

Hallo Markus,

.....nicht dass Du denkst man wird hier nicht ernst genommen.
Aber darüber brauchst Du Dir wirklich keine Gedanken machen;
manch einer behauptet vielleicht sogar, die Teile brauchen überhaupt kein Strom ;) ;) ;)

Aber wenn es soooo wichtig ist, gehe doch zu den Herstellerseiten und lese Dir die technischen Spezifika-dingsbums durch.

gruss
karlsson
 
Solche Antworten habe ich erartet :(

Der Grund meiner Frage war ich habe ein No Name CF 128 MB und eine SanDisk 128

Bei der No Name Karte in meiner S30 geht der Kamera nach schneller Zeit der Saft aus. Bei der SanDisk nicht. !!! Da liegt ein Unterschied von ca. 30 - 40 Bildern drin !!! Das ist ja nicht normal !!! Daher die Frage.
 
Bei der 300D/10D merkst du den Unterschied im Stromverbrauch so gut wie nicht. Auch ein 1GB MD bekommst man problemlos mit einem Akku gefüllt. Da spielen andere Stromverbraucher eine weitaus größere Rolle (Blitz, IS-Objektiv).
 
Also ich habe gestern den Original-Akku trotz fast vollem MD, trotzt Kälte im Freien, trotz IS (ca. die Hälfte der Bilder) nur zur Hälfte leer bekommen. Einen Reserveakku brauche ich z.Z. nicht.

-Zahni
 
Markus Borr schrieb:
Solche Antworten habe ich erwartet :(

Der Grund meiner Frage war ich habe ein No Name CF 128 MB und eine SanDisk 128

Bei der No Name Karte in meiner S30 geht der Kamera nach schneller Zeit der Saft aus. Bei der SanDisk nicht. !!! Da liegt ein Unterschied von ca. 30 - 40 Bildern drin !!! Das ist ja nicht normal !!! Daher die Frage.

Hallo Markus,

na dann möchte ich um Vergebung bitten :o
Aber warum hast Du das nicht gleich in die Ausgangsfrage mit `reingeschrieben.
Dann wären von Anfang an sachliche Postings gekommen.

gruss
karlsson
 
Markus Borr schrieb:
Solche Antworten habe ich erartet :(
Der Grund meiner Frage war ich habe ein No Name CF 128 MB und eine SanDisk 128
Bei der No Name Karte in meiner S30 geht der Kamera nach schneller Zeit der Saft aus. Bei der SanDisk nicht. !!! Da liegt ein Unterschied von ca. 30 - 40 Bildern drin !!! Das ist ja nicht normal !!! Daher die Frage.

Kann ich bestätigen, ich hatte in meiner digitalen anfangszeit (Powershot 600, lol) noname Karten und mit denen war der Akku in kürzester Zeit leer.

Mit den Sandisk wurde sowohl der Stromverbrauch als auch die Haltbarkeit der Karten WESENTLICH besser. Soll heissen: Sandisk ging noch nie eine kaputt, die noname (äh, Kingmax) sind allesamt tot.

Grüsse
Rufer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten