WERBUNG

Strobistenset - bitte absegnen

aguirre

Themenersteller
Ich möchte Strobist werden ;)

Was die Auslöser angeht verlasse ich mich auf das Nikon CLS System der D80 und auf zwei SB-600 (einen habe ich schon).

Ich brauche noch Schirme, Stative und diese Schirmneiger. Gedacht hatte ich an Foto Walser:
- Schirme (2mal weiß, 1mal silber):
http://www.foto-walser.biz/shop/Art..._font_walimex_Durchlichtschirm_weiss_84cm.htm
http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/301/32/Reflexschirme_walimex_Reflexschirm_silber_84cm.htm

- Lampenstative:
http://www.foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=1750&CT=33

- Schirmneiger:
http://www.foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=1688

Dazu meine Fragen:
- ist die Qualität okay? Oder sollte ich unbedingt mehr investieren und dann ... ja, was eigentlich kaufen?
- Was wären die Alternativen? Jemand hat mich freundlicherweise schon auf den US-Import bei B&H aufmerksam gemacht. Sind die Westcott Schirme wirklich soviel besser?
- Ich habe schon ein Stativ (Manfrotto 714B; 3-Bein mit festem Kugelkopf). Kann ich das mit den Schirmneigern kombinieren, so dass ich nur ein Lampenstativ dazukaufen müsste?
- Bei Foto Walser steht überall etwas von "gutscheinfähig". Kennt jemand so einen Gutschein (ich habe nur einen für die Kategorie "Kameraauslöser" gesehen)?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß, Jan.
 
hallo, die schirme und das stativ sind ok, der neiger ist überdimensioniert!
ich habe 10 weiße regenschirme für 1 euro/stück aus dem werbemittelversand genommen, leicht umgebaut und nun reserven. stative habe ich von dörr, 17 euro das stück und die neiger von photoimpex.de. sind kompakter, super verarbeitet und auch noch billiger. zur katalogseite 39.

plane zwei sandsäcke von manfrotto ein, um die stative gegen umfallen zu sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ jazzshooter: Danke :top:

Bei dem Laden wäre das:

- Schirme:
http://www.fotoimpex.de/shop/de/ind...ub2=Lampen&artnr=2071&pn=8&sort=0&all=&items=

- Schirmneiger:
http://www.fotoimpex.de/shop/de/ind...itzger%E4te%20%26%20Zubeh%F6r&artnr=2033&pn=0

- Stativ (allerdings etwas kleiner als bei Walimex und ohne Tasche):
http://www.fotoimpex.de/shop/de/ind...sfestigung&artnr=2055&pn=0&sort=0&all=&items=
dazu evtl. noch eine Tasche:
http://www.fotoimpex.de/shop/de/ind...diotaschen&artnr=2068&pn=0&sort=0&all=&items=

Einen silbernen Schirm habe ich jetzt auf Anhieb nicht gefunden. Aber die Preise sind definitiv nochmal eine Ecke günstiger. Vielen Dank für den Tipp!

Gruß, Jan.
 
Wer billig kauft, kauft 2mal.

Schirmneiger gibts von Manfrotto für 25 euro
und Lampenstative gibts von giottos für 35-50 euro, je nach Größe.
Alles Andere ging bei mir spätestens nach dem 2ten Shooting in die Brüche
 
mein krempel funktioniert seit drei jahren problemlos. geld investiere ich dort, wo es sinnvoll ist.

deine links verweisen jeweils auf die hauptseite...
brauchst du unbedingt einen silbernen reflektorschirm? einen weißen kannst du genau so gut als durchlicht, wie reflektorschirm einsetzen. mache ich jedenfalls so und habe keine nachteile feststellen können. das bisschen licht, was mir flöten geht, gleiche ich durch höhere iso an der kamera aus. (D3 plus 2 SB-800 plus SU-800.)
 
Hi ihr,

ich habe mir diese Stative gekauftStative
(für drausen habe ich mir einfach ein Sandsack aus Nylon genäht, den kann man unten wunderbar reinlegen)

und diese Schirmneiger

Was noch zu ist, die normalen Regenschirm haben einen zu großen "Schaft" durchmesser, d.h man muss sie modifizieren damit sie durch die Schirmneiger passen.

Die Reflexschirme haben normal nen Schaft-Durchmesser von so 0,9 cm.
 
genau die stative habe ich auch, halt von dörr, sag mal, der walser schirmneiger ist aus kunststoff, oder? der von photoimpex ist aus aluminium. an meinen billigschirmen habe ich nur den griff und die spitze abgesägt, der durchmesser des rohres beträgt 8 mm. die schirmspitze ist massiv und die habe ich ins offene rohrende "gedübelt". passt prima und selbst grobmotoriker können das rohr nicht verquetschen.
 
die walimax schirmneiger kann ich nicht empfehlen.
das problem war bei mir:

die feststellschraube war zu kurz (!!), um einen walimax (!) - schirm zu arretieren..
bei ebay gibt es robustere aus metall, nimm lieber die!
 
deine links verweisen jeweils auf die hauptseite...
Ich habe mal einen Screenshot gemacht, was alles zusammen kosten würde. Das wäre schon recht günstig imho.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=672279&stc=1&d=1227715043

Gerade weil ich die Manfrotto Sachen (die sicher wirklich besser sind) wieder nicht von einem Händler (alles aus einer Hand) zu bekommen scheine, werde ich da heute mal bestellen. Da ich noch am Anfang meiner Strobistenkarriere stehe, ist so eine "Billigausrüstung" vielleicht sogar angemessen ;)

Eine Frage noch: Reichen die Stative mit 1,90m Höhe?

Danke nochmal für die Tipps.

Gruß, Jan.
 
Also bei meinen ist die Schraube so lang, da kannst du eine Ameise einspannen wenns sein muss :D:D

Leider gab es die von diesem Fotomagazin-24 nicht mehr... der ist glaube ich geschlossen ^^
 
auf vielfachen wunsch eine adresse zum bezug der werbeschirme, eine, nicht die billigste. wer zeit hat, kann weitersuchen.

ps: beim photoimpex-neiger passen auch größere rohr-durchmesser, habe aber gerade keine lust ans auto zu gehen.

nachtrag: ich bin weder verschwägert noch irgendwie nutznießer der firma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich noch am Anfang meiner Strobistenkarriere stehe, ist so eine "Billigausrüstung" vielleicht sogar angemessen ;)

das ist keine "Billigausrüstung", das reicht vollkommen, nur bei studioblitzen mit empfindlicher blitzröhre braucht man gefederte stative.

Eine Frage noch: Reichen die Stative mit 1,90m Höhe?

Danke nochmal für die Tipps.

Gruß, Jan.

knapp, für einen reflektorschirm bei normaler raumhöhe reicht es, als durchlichtschirm dürfen es gerne noch 20-50 cm mehr sein.
 
... Jemand hat mich freundlicherweise schon auf den US-Import bei B&H aufmerksam gemacht. Sind die Westcott Schirme wirklich soviel besser? ...

Hallo Jan,

der Riesenvorteil von den Westcott Doublefold-Schirmen ist ihr Packmass. Kombiniert man sie dann noch mit einem Manfrotto Nano-Stativ, so hat man eine Kombination, die kaum kompakter zu transportieren sein kann. Die Versandpreise von B&H sind aber schon gesalzen zu nennen, und stehen in keinem Verhältnis zu dem Produktpreis. Man bräuchte einen guten Freund in den USA ....

Die Walser-Schirme sind nicht so stabil im Schirmrohr. Hier lohnt es sich, den berühmten Bleistift in dem etwas zu dünnen Rohrende zu versenken.

VG Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten