• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Strobisten Set - allgemeine Meinung gefragt

ph57select

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde mich mit meinen 33 Jahren zwischen Anfänger und Semifotografin bezeichnen. Ich habe selbst eine Canon EOS 700D und bin seit dem Kauf derselbigen stark am ausprobieren.

Im Rahmen einer Projektarbeit, die ich zuerst im November einmal fotografisch antesten konnte, wird es im Januar ein weiteres Shooting geben. Ziel ist eine Portraitfotografie der etwas anderen Art in einer Waldumgebung im Schnee vorzunehmen. Kurz noch erwähnt, ich betreibe die Fotografie als reines Hobby, werde aber gerne von Freunden gebeten, mal an manchen Projekten unentgeltlich mitzuwirken. Ich mache es eben just4fun, und weil ich selbst noch dazulernen will.

Im Moment macht mir allerdings eine Motividee Gedanken- 1/3 links ist das Geäst zu sehen (man schaut in den Wald), 2/3 ist ein Baum mit der Person davor, 3/3 rechts sieht man einen langen mit Schnee bedeckten Weg. Da die Aufnahmen in s/w erfolgen, ist für mich schon irgendwie klar, dass ich vom Licht her ein Ungleichgewicht reinbekomme. - Was ich plane ist nun die Anschaffung eines Strobisten Sets. Hierzu würde ich gerne mal eure Meinung wissen, vielleicht hat jemand so etwas schon einmal Outdoor benutzt und kann seine Erfahrung mir mitteilen.

Für mich kommt in Frage folgendes Set. Mit der Lichteinwirkung will ich beweglich bleiben, so dass ich die Version eines Handstativs vorziehe, als ein richtiges Stativ (habe zwei Stative, so dass ich ggf. eines für den externen Blitz zweckentfremden könnte).

http://www.bestoftechnic.de/Systemb...tboxen-Handgriff-TRIOPO-Blitz-fuer-CANON.html

http://www.bestoftechnic.de/Funkaus...er-LUMOX-520-C1-fuer-CANON-450D-550D-etc.html




Schöne Grüße
Caro/ph57select
 
Ich bin jetzt auch kein Pro. Aber bei deiner Bildidee würde ich eher einen Reflektor nehmen. Gerade wenn ihr sowieso mit mehreren Leuten vor Ort seid. Dann eine Belichtung für die Umgebung, eine fürs Model.
Zum Reflektor...es muß ja kein Sunbounce sein. Dann kommst du sogar noch günstiger weg.

Gruß Rico
 
Moin

habe ich das richtig verstanden....
du willst "Portraits" in einer Waldumgebung machen :confused:

und du hast EINEN Blitz....
und peilst diesen Kleinvorsatz an :D

also.....das sollte nix werden weil....

wenn ansatzweise Wald in der dunklen Jahreszeit kommen soll...
wirst du mindestens ++3x Klein/Systemblitze brauchen +Funk

anders als im Studio würde dir draußen im Wald JEDES Licht wegfliegen,
bevor die Kamera es überhaupt wahrnehmen kann....
auf deutsch> du hast zuwenig Leistung :eek:
Mfg gpo
 
...
und du hast EINEN Blitz....
und peilst diesen Kleinvorsatz an :D
...

Das kam mir auch in den Sinn.
Das Ding ist doch viel zu klein!

Leg Dir Softboxen oder die von Gerd bevorzugten Reflexschirme zu, entsprechend mit Stativen.

Bei manueller Belichtungssteuerung kann ich Dir die Blitze von Yongnuo empfehlen. Die sind günstig und haben auch einen eingebauten Funkempfänger drin, wenn Du gleich etwas mehr ausgibst.
Dann noch einen Auslöser (oder das TX-Ding) für die Kamera und die Sache sollte laufen ;)

Wenn Gerd hier von 3 Blitzen spricht, dann kann ich ihm nicht widersprechen... :top:
 
Danke für die bisherigen Feedbacks.

Es soll eine andere Art von Portraitfotografie werden... Aufnahmen sollen eine Art mystischen Charakter erhalten. Das war die Idee hinter dem Ganzen.

Mit einem Reflektor bin ich auch schon am überlegen. Wenn überhaupt sollte ich dann wohl bei klarem Wetter mit etwas Licht fotografieren, sonst habe ich null Leistung- sei es vom Reflektor oder auch eines Systemblitzes.

Mit 3xKlein/Systemblitzen wird mein Budget übersteigen. Ich werde wenn nur 1 Blitz/Softbox einsetzen und das auch nur unterstützend um die Person aufzuhellen. Werde es wohl vom Wetter her abhängig machen müssen.

Werde wohl generell schauen müssen bzgl. Reflektor und einer mehr ausgereifteren Softbox.

Mit Blitzen von yongnuo war ich auch schon am schauen, nur scheinen die überall vergriffen zu sein. Werde weiter schauen.
 
Danke für die bisherigen Feedbacks.

Es soll eine andere Art von Portraitfotografie werden... Aufnahmen sollen eine Art mystischen Charakter erhalten. Das war die Idee hinter dem Ganzen.
ausgereifteren Softbox.

Moin

ich muss dir doch noch einen Zahn ziehen....:p

wenn man die "anderen Portraits" machen will.....dann muss man erstmal verstehen>>>
was überhaupt zu machen ist...nämlich der kreative Lichteinsatz :top:

schon ein Standard Portrait im Wald in dunkler Jahreszeit wird dich gnadenlos überfordern...
wenn du nur EINEN Kleinblitz hast....eine SoBo wird dich auch nicht retten
denn die klaut dir locker nochmal 1-2 Blenden....
es bleibt also nix vernüftiges für eine Lichtgestaltung über :eek:

und Softboxen für Kleinblitze>>> sind keine ausgereiften Weiterentwicklungen,
denn faktisch sind Kleinblitze dafür nicht geeignet :cool:

Faltreflektoren....werden dir im Wald auch nicht weiterhelfen...
woher sollen die ihr Umlenker-Licht hergekommen :confused:
Mfg gpo
 
Moin

ich muss dir doch noch einen Zahn ziehen....:p

wenn man die "anderen Portraits" machen will.....dann muss man erstmal verstehen>>>
was überhaupt zu machen ist...nämlich der kreative Lichteinsatz :top:

schon ein Standard Portrait im Wald in dunkler Jahreszeit wird dich gnadenlos überfordern...
wenn du nur EINEN Kleinblitz hast....eine SoBo wird dich auch nicht retten
denn die klaut dir locker nochmal 1-2 Blenden....
es bleibt also nix vernüftiges für eine Lichtgestaltung über :eek:

und Softboxen für Kleinblitze>>> sind keine ausgereiften Weiterentwicklungen,
denn faktisch sind Kleinblitze dafür nicht geeignet :cool:

Faltreflektoren....werden dir im Wald auch nicht weiterhelfen...
woher sollen die ihr Umlenker-Licht hergekommen :confused:
Mfg gpo

Mit den Faltreflektoren gebe ich dir Recht. Die würden mir nichts bringen. Jetzt muss ich mir anderweitige Gedanken über die Lichtmöglichkeiten setzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten