• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Strobist

buxtehuder

Themenersteller
Hallo zusammen,

nun habe ich hier schon viel gelesen und durchforstet, trotzdem habe ich noch ein paar Fragen, zum Thema Strobist.

Ich habe mir jetzt 2 Lampenstative, 2 Blitze (Metz 48 AF-1 / Metz MZ40-2),
Funkauslöserset von Photixx (1 Sender, 2 Empfänger) und zwei Schirmneiger besorgt.
Ich möchte damit eigentlich Personen, Indoor und Outdoor fotografieren.
Jetzt ist die Frage nach den 2 Schirmen, die ich mir heute bestellen möchte.
Welche Kombination ist Sinnvoll? In der Auswahl sind:
WexPro 105cm parabolischer Schrim - Schwarz/Silber
WexPro 105cm parabolischer Schirm - Weiß


Da ich zwei benötige, wäre es sinnvoll entweder zwei weiße, oder zwei silberne, oder lieber jeweils einen weiß, einen silber?
Eine andere Übererlegung wäre noch, einen Reflexschirm und einen Durchlichtschirm.

Wie gesagt, Hauptmerkmal wäre Personenfotogafie jeglicher Art.

Eine andere Sache, die mir jetzt aufgefallen ist, der Funkempfänger steht ja Senkrecht auf dem Schirmneiger, da kommt dann ja auch noch der Blitz rauf, ist das nicht zu hoch, oder geht das so??

Ich weiß, viele Fragen, die eventuell nicht pauschal zu beantworten sind, da es ja wie immer darauf ankommt, was man letztendlich machen will. Würde mich aber über Infos freuen.

Gruß

Ralf
 
Hallo,

ja, so Gefühlsmäßig tendiere ich auch zu 1 Reflexschirm und 1 Duchlichtschirm.
Duchlicht in weiß....
Reflex in weiß oder Silber?

Gruß Ralf
 
ja, so Gefühlsmäßig tendiere ich auch zu 1 Reflexschirm und 1 Duchlichtschirm.
Durchlichtschirme sind vor allem dann praktisch, wenn du einen ganzen Raum aufhellen willst. Mit "Lichtführung" hat das dann aber relativ wenig zu tun.
Reflex in weiß oder Silber?
Wie bereits geschrieben wurde, es gibt durchaus bezahlbare Schirme, die sich als weißer und silberner verwenden lassen, sowas z.B.
(Ich bin mit dem Händler weder verwandt noch verschwägert, das war das erste sinnvolle Ergebnis einer ebay-Suche nach "Reflexschirm 2in1")
 
Hi,

so eine 2in1 Lösung ist wohl praktisch, aber brauche ich das wirklich, da ich ja 2 Blitze habe. Und diese Parabolreflexschirme haben ja anscheinend einen sehr guten Ruf, was ich so gelesen habe.

Ich denke, es wird jetzt ein silberner Reflexschirm und ein weißer Durchlichtschirm.

Bekomme ich jetzt noch Kontra, damit ich es überdenke?? :)
Lass mich gerne belehren und bin offen für andere Erfahrungen.

................................................................................................

Hat noch jemand eine Aussage für mich, wie es mit den Funkempfängern ist, wird die Geschichte (Blitz) zu hoch?

Gruß

Ralf
 
Ich denke, es wird jetzt ein silberner Reflexschirm und ein weißer Durchlichtschirm.


Hat noch jemand eine Aussage für mich, wie es mit den Funkempfängern ist, wird die Geschichte (Blitz) zu hoch?

Gruß

Ralf

Moin

was nutzt es angeblich ALLES gelesen zu haben...
und dann wieder diese Nullnummer...mit Durchlichtschirmen :grumble:

ich hatte ja mehrfach dazu Teste und Beiträge verfasst...

# in der Hierachie aller Schirme...steht ein Durchlichtschirm auf unterster Stufe,
kommt gleich bedeutend mit Kinderkram....vor allem outdoor!

# wenn du schon bei Paraschirmen angekommen bist....
dann gelten ein paar "andere Regeln" denn>>>

# Paras/silber sind generell knackiger....und zwar je kleiner sie werden...
ein 105er arbeitet dann fast wie ein guter BeautyDish!...also recht hart !

# weil das so ist ....wählt man Paras auch für Systemblitze >>> eine Nummer größer...
gut geht deshalb der 140er mit EINEM oder bs drei Systemblitzer...

# die zugehörige Aufhellung ....
wird dann mit einem weißen(blickdichten) Para gemacht...
der ist weicher und hat ne Blende weniger...

dieses Set ist erprobt und funktioniert sogar professionell hier>>>




ich hatte diese Serien schon mehrfach verlinkt, stammen aus einem Lichtworkshop :cool:

alternativ könnte man auch transparente große Falter nehmen...die auch noch billiger wie Schirme sind

Ausleuchtung....
hier gilt die Regel das 100% Licht was in den Para reingeht...auch rauskommen sollte....
dabei geht es NICHT um 100% gute Ausleuchtung des Schirms mit Systemblitz,
sondern darum KEINEN Verlust zu haben :top:
logo würde ein Halter mit Doppel-oder Dreifachblitz das noch besser schaffen:top:
(...und Durchlichtschirme haben IMMER 50& Verlust :D)

Halter Funker....
ein guter Schirmhalter ist er Lite-Tite von Manfrotto...

nur ich kann auch nix dafür .....das sich alle Leute ständig diese blöden hohen Funker kaufen :evil:

um die Systemblitze eng an die Schirmstange zu bekommen...
wurden hier auch schon einfache und preiswerte Langhalter gezeigt(Bastelabteilung)
die gut funktionieren :top:
Mfg gpo
 
Hallo gpo,

vielen Dank, dass ist ja mal ne Ansage..............:top:
Okay, da hast mich dann überzeugt, der Durchlichtschirm wird ganz hinten angestellt.
Werde mir jetzt erstmal 2 Reflexschirme, einen in weiß und einen in silber bestellen. "Kinderkram" kann ich ja später mal dazu kaufen, falls benötigt.

Das mit den hohen Funken, ist natürlich blöde:mad: jetzt, aber zu dem Zeitpunkt, wo ich die gekauft habe, war diese Marschrichtung noch nicht absehbar.

Ich will da auch nicht irgendwas abenteuerliches basteln, werde dann demnächst flache kaufen. (hat jemand welche?;))

Nur die Frage, ist das ein großes Problem, wenn die hohen benutzt werden, die sind ja schon ganz schön aus der Achse. Etwas runprobieren wollte ich schon so, oder sagt ihr ganz klar, ein no go"?

Gruß

Ralf
 
Okay, gerade mal probiert mit "hinlegen". Für ein paar Versuche wird es wohl gehen, aber schon sehr Kopflastig das ganze, keine Dauerlösung.
Müssen wohl flache Empfänger her.

Gruß

Ralf
 
Moin

also die RF602...sind schon mal flacher(ich benutze die)

mit hinlegen sind zwei Stück Winkelalu gemeint...
die man zusammen "bastelt" und den Blitz mit "hochgelgtem Kopf"
der Länge nach zur Stange ausrichtet :top:

so wie hier gezeigt>>>
http://www.lightingrumours.com/diy-lighting-done-for-you-1596

dann kannst du hinten/unten ganze Briketts an Funkern dranhängen :evil:

wer es gleich richtig macht....
baut sich die Winkelschiene so variabel das....
man den/die Blitze auch noch in den Focus schieben kann :top:

Funker + Kabel...
da ich mit Nikon blitzen arbeite....
habe ich mir zusätzlich die TTL Kabel aus der Bucht gefischt...
damit kann Blitze verbinden und...
die RF602 haben ein dreipoliges Synchrokabel was andockbar ist :top:

hier nochmal so ein Ausleuchtungsbeispiel am 140er mit 1-2 System udn Stabblitz>>>


wohlbemerkt....beim silber Para geht es eben NICHT um einer 100% Ausleuchtung...
sondern bei 140er Größe wird eben ALLES Licht eingefangen und fast verlustlos umgelenkt :cool:


*** mir ist doch tatsächlich ein(einziger) Grund "für Durchlichtschime" eingefallen...:angel:

z.B wenn man kleine Durchlichter nimmt und einen Handgriff dranschraubt...
denn dann mit der Hand nachführen ...wie einen BD...:p
Mfg gpo
 
So, die Schirme sind bestellt, einen in silber, einen in weiß der hinten noch eine schwarze Hülle hat.

Mit den Empfängern mache ich es erstmal anders, setze auf die Schirmneiger Blitzadapter (die sind ja schön klein) mit Syncbuchse, damit verbinde ich dann die Epfänger.

Danke für die Antworten.....

Gruß

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten