• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Strobist Style mit Pentax?

kadus

Themenersteller
War schon am überlegen, ob ich mir nicht ein Porty etc hole, aber dann: http://strobist.blogspot.com/2007/06/video-two-speedlight-bikini-shoot.html
und http://www.model-kartei.de/bilder/bild/271164/
Ich bin nun mal armer Schüler und das wäre die optimale Möglichkeit für mich. Wie kriege ich das mit Pentax hin, also was brauche ich? Eine K10D, Blitzschuh-auf-1/4" Adapter und ein 360er habe ich schon, was brauche ich noch bzw. ist sowas bei Pentax möglich? Welchen 2. Blitz soll ich mir dann holen? Wie löse ich sie aus?

MfG und Danke!

Bzw.: Wie kann ich mit 2-3 Aufsteckblitzen (am besten alten) komplett schnurlos arbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die günstigste Variante ist die Wirelessfunktion der K10D in Kombination mit dem vorhandenen 360er. Das hat er nämlich alles schon.

Für die Version mit einfachen Slaveauslösern wäre noch ein alter, nicht PTTL-fähiger Blitz (Spannung am Fuß max. 30 V) nötig, der auf die Kamera kommt, damit der PTTL-Vorblitz nicht die Slaves irritiert.
 
Über eBay bekommst Du günstige Funkauslöser. Den Sender packst Du auf den Blitzschuh statt des Blitzes. Der Empfänger kommt unter den Blitz (hat einen Blitzschuh auf den Du den Blitz stecken kannst). Fertig.
Du solltest dann aber einen Blitz haben, den Du manuell einstellen kannst (Leistung, Öffnungswinkel)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten