• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Sehr schön und schön ausgeleuchtet! :top:
Wie schaffst du es, dich selbst bei f1,8 zu fokusieren?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Sehr schön und schön ausgeleuchtet! :top:
Wie schaffst du es, dich selbst bei f1,8 zu fokusieren?

Gute Frage. Grundsätzlich ist es an Crop ja noch ein bisschen leichter als an Vollformat, aber eigentlich ist es bei mir nur "Trial and Error".
Hinsetzen, Bild machen, auf die Kamera gucken bezüglich meiner Position. Sobald diese stimmt guck ich auf welcher Höhe meine Augen
sind und setzte da einfach den Autofokuspunkt hin. Anschließend mache ich Bilder. Kontrolliere die Schärfe per Zoom auf dem Kameradisplay.
Wenn die nicht passt mehr Bilder machen. Eine bessere Methode für f/1.8 hab ich leider noch nicht gefunden.
Hab für dieses Bild inklusive der Test-/Einstellungsbilder ca. 30 Schüsse gebraucht.

Wenn ich mit ner kleineren Blende arbeite nutze ich im Regelfall ein Lichtstativ als Fokushilfe,
stelle es an die Position wo ich stehen/sitzen/liegen werde und fokusiere dadrauf. Anschließend stelle ich den Autofokus aus.


Grüße
lookto
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

l00k2 schrieb:
Hab auch mal wieder meine Blitze aufgebaut und ein kleines Selbstportrait geschossen.
:top:
Ich kann mir gut vorstellen, was das für ein hin und her war bei 1.8...



Hab Donnerstag gebastelt - da lag schon ewig ein Karton im Bad, aus dem ich ein zweites Striplight machen wollte.
Als ich fertig war, kam mein Mitbewohner vom Karneval zurück und ich hatte jemand zum Ausprobieren.


Roy von StrkrTbk auf Flickr


Roy von StrkrTbk auf Flickr

Das Kostüm war 'grüner Plastiksoldat' - die Schminke im Gesicht hatte den Tag über allerdings ziemlich gelitten...
Sind 2 Sb-80dx jeweils im papp-Striplight, eins von ihm aus links vorne , das andere rechts hinten mit grüner folie. 50mm an der D200
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Sind sehr gelungen! Gute Idee die Blitze passend zum Kostüm zu gelen!
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

hier mal was von mir.

zwei yongnuo 580, einer von rechts oben und einer von links oben, auf die jeweilige Person gerichtet ohne Lichtformer, ganz blank
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Minimalismusexperiment:
Zwei Billigtageslichtlampen von Pearl über FoMag-Gutscheinaktion für 9,90+5 Versand, ein schwarzes Stück Stoff als HG, eine Sprühflasche für 99 Cent. Ist zwar nicht beblitzt, kommt aber aufs gleiche raus und ist auch irgendwie Strobist. Oder?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

so, hab ich zwar in eigenen threads teilweise schon gepostet, aber hier auch mal was von mir.

geblitzt wurde mit einem metz 48af1 und yongnuo 622c auslösern.
teilweise hinter einem durchlichtschirm (bilder 3 und 4) , teilweise mit einer 40x70 flash2softbox (bilder 1 und 2).
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hier mal was von mir !

1x Metz 50 AF1 Von Halb Links . bin ganz zufrieden.

tim5_kleine0k2w.jpg


und einmal Frontal gegen die Sonne ( auf seine Füße hatte ich nicht geachtet ^^)

tim1_klein3pj4s.jpg

und auf welcher Leistung :)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

In den dunklen Wintermonaten ist der SB-900 in der Firefly-Softbox eigentlich mein Standardsetup für Kinderfotos. Kamera in der einen und Softbox in der anderes Hand klappt ganz gut. Und damit es nicht zu langweilig wird, kann man das ganze auch knapp über dem Wasserspiegel machen:


Splash! von whooosh. auf Flickr
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Alle OOC

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2538936[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2538937[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2538938[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Gestern kam mein 430exII, ENDLICH!!!
Begeistert von der gut funktionierenden Wireless ETTL Funktion habe ich mal ein bisschen Unfug in meinem Wohnzimmer gemacht (bitte nicht ZU ernst nehmen ;) )
"Setup" nackter 430exII von Unten (wie man an dem enorm schönen Schattenwurf im Gesicht sieht /Ironie off )
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Moin!

Ich habe hier 3x Strobisten-Nachschlag für euch. :)

Weiße Wimpern:
Canon Speedlite 430 EX II im 140cm Paraschirm silber von links neben mir
kathy_weisse_wimpern.jpg


Sarah als Audrey Hepburn:
- Canon Speedlite 430 EX II im 140cm Paraschirm silber von links oben
- Canon Speedlite 420 EZ und 430 EZ auf 1/32 Leistung von links und rechts schräg hinter Sarah (Streiflichter)
- Sigma EF500 DG Super, um dem Hintergrund noch ein wenig Licht zu geben (ich meine, auf 1/128 Leistung)
sarah_20130130-0042.jpg


Sarah nicht als Audrey Hepburn:
- Canon Speedlite 430 EX II im 140cm Paraschirm silber von rechts oben mit 1/4 CTO Folie
- Canon Speedlite 420 EZ mit 1/1 CTO Folie von links gegen Scheibe neben Sarah geblitzt (Abstand zur Scheibe ca. 1m)
- Sigma EF500 DG Super mit 1/1 CTO Folie von rechts hinten
(Draußen war es zu dem Zeitpunkt komplett dunkel. Das "Sonnenlicht" ist komplett künstlich)
sarah_20130130-0212_getoent.jpg


Falls ihr Fragen habt, immer her damit.
Stevie
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hey,
hatte gestern Abend mal wieder einen spontanen kreativen Anfall und dachte, dass ich doch mal ein Selbstportrait machen könnte. Mit einem manuellen 85mm 1.4 bei f/2 ist es gar nicht so leicht das eigene Auge per Fernauslöser scharf zu bekommen. Belichtet ist es von der Seite mit einem fernausgelösten YN-460II durch einen 65cm Durchlichtschirm. Habe mich immer ganz leicht vor und zurück bewegt und viele Bilder gemacht. Den groben Abstand habe ich mit dem Zollstock gemessen. :ugly:

Bearbeitet in LR (Zuschnitt, Begradigen), S/W Wandlung in Silver Efex Pro 2 und Feinschliff in PSE.

Freue mich über eure Meinungen! Ist keine brandneue Idee, finde das Ergebnis aber ganz passabel (zumal ich auf dem Foto bin, das passiert nicht oft :D)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

All diese Fotos sind mit nacktem SB 700 belichtet (Funksteuern mit Yongnuo), nachbearbeitet in PS CS6.
Kamera ist die D7000, Location die Postwiese in Winterberg :)
Blitzstärke müsste 1/1 sein .. weiß ich nicht mehr :grumble:
Hat sehr viel Spaß gemacht !

tgl_4151-als-smartobjekt-1.jpg


MEHR !

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten