• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Sehr sauber!
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Sehr gute Bilder hier und ne Menge Inspirierendes. :)


Ich stelle auch mal ein Foto ein. Aufbau recht einfach; von rechts vorne ein YN-560 III durch die SMDV 60cm Softbox. Dabei war die Softbox so ausgerichtet, dass sie das Model voll trifft und die untere Kante ca. mit dem Kinn abschließt. Durch die verwendeten 90mm Brennweite sieht man weder Lampenstativ, noch Softbox Ränder, da das Sichtfeld doch recht eng ist. Ich bezweifle, dass das mit 35mm oder auch 50mm so geklappt hätte.
Außerdem kommt ein nackter Metz 58 AF-2 von hinten links, ca. 10uhr, auf Höhe der Augen. (Seitenangaben aus Sicht des Fotografen.)

Retusche über Photoshop, bisschen Haut glätten, bisschen Kontraste und Klarheit.


Anja by Chris! Würbel, on Flickr


Wenn es euch gefällt, kann ich auch noch ein weiteres posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

gefällt! 😊 bitte mehr...
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

@ kristov: mir gefällt es auch sehr gut. Mich würde aber (von mir aus gesehen) in der linken Brillenseite die Wölbung etwas stören. Ich bin mir aber nicht sicher, ob nur mich das stört und ob man das auch so lassen könnte. Hatte nämlich letztens auch das Problem und mir ist es erst gar nicht aufgefallen. Das war dann echt Milimeterarbeit, die richtige Position zu finden ;-). Bei mir war das allerdings noch viel gravierender, da die Gläser sehr dick waren...
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

@ kristov: mir gefällt es auch sehr gut. Mich würde aber (von mir aus gesehen) in der linken Brillenseite die Wölbung etwas stören. [...]

Danke für den Hinweis, Jens. Jetzt wo ich es einmal gesehen habe, fällt es mir auch auf und es mag nun schräg klingen, aber vorher ist mir das noch gar nicht aufgefallen.
Mich persönlich stört es nicht, da mein Blick wie automatisch zu den Augen wandert. Ist dennoch ein sehr guter Tip und Grund genug demnächst darauf zu achten, ob sich durch Brillen optische Effekte am Gesicht ergeben. - Danke! :top:


Dem Wunsch nach mehr komme ich natürlich sehr gerne nach. :angel:
Das folgende Bild ist zu Hause vor einer Raufasertapete entstanden, weshalb ich in Photoshop schonmal direkt beim Hintergrund eingreifen musste. Außerdem gab es da noch einen Lichtschalter, der ebenfalls dran glauben musste. Insofern war von Anfang an klar, dass Photoshop angewendet werden muss. Das Bild lebt sicherlich ein wenig von der krassen Betonung der Kontraste. Dies ist aber nicht nur Photoshop zu verdanken, sondern basiert auch auf der Lichtsetzung.
Eingesetzt wurde abermals der YN-560 III durch die SMDV 60cm Softbox. Diese befand sich (Fotografenperspektive) ca. 1m rechts vom Model. Der untere Rand der Softbox schließt ziemlich mit der Augenhöhe des Models ab, was auch an den Catch Eyes ganz gut zu erkennen ist.
Dass die linke Gesichtshälfte im Schatten liegt, kommt von der Positionierung der Softbox. Rücke ich sie weiter in Richtung Fotograf, erreicht mehr Licht die linke Gesichtshälfte, schiebe ich sie jedoch nach hinten, erreicht weniger Licht die linke Seite - es entstehen Schatten. (Wenn das zu Basic war, entschuldigt bitte, aber ich dachte mir es soll ja jeder auf seinem Level etwas lernen können.)


Dom by Chris! Würbel, on Flickr


Danke, dass ich die zwei Fotos zeigen durfte und danke auch für die positiven Kommentare. Ich lehne mich mal wieder zurück und warte gespannt auf die nächsten Werke. :)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

für meinen Geschmack schonmal sehr gut, es dürfte aber noch ein hauch mehr zeichnung in der 'Schattenseite' sein
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Zweitverwertung hier...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3040569[/ATTACH_ERROR]

1x Firefly 65 fast genau parallel zum Modell, Höhe ca. Stirn, Abstand 1-1,5 Meter
1x Reflektor rechts vom Modell für eine leichte Aufhellung

Farbstimmung LR
Hintergrund Struktur PS

vg, Festan
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

@Festan
WOW, mir fehlen die Worte!
Ich habe schon lange kein Bild mehr so lange betrachtet.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hat er eine so merkwürdig gefärbte Haut? Oder ist in der Bearbeitung etwas schief gelaufen?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Freut mich, dass es einigen gefällt :)

Hat er eine so merkwürdig gefärbte Haut? Oder ist in der Bearbeitung etwas schief gelaufen?

Mmh, weiß nicht genau, was Du meinst - ich nehme an, dass Du selber siehst, dass das Bild stark farblich getont ist - von daher ist das so gewollt und ganz sicher nichts schief gelaufen in der Bearbeitung - wenn überhaupt, dann hätte ich einen "schief gelaufenen" Geschmack, was gut sein kann - aber technische Inkompetenz, nein, so was kratzt an meiner Ehre :D

Ansonsten ist bei mir (meistens) falsch, wer natürliche Fotos erwartet - ich mache Bilder, keine Fotos.

Aber vielleicht willst Du auch auf etwas anderes hinaus?

vg, Festan
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Mmh, weiß nicht genau, was Du meinst - ich nehme an, dass Du selber siehst, dass das Bild stark farblich getont ist - von daher ist das so gewollt und ganz sicher nichts schief gelaufen in der Bearbeitung - wenn überhaupt, dann hätte ich einen "schief gelaufenen" Geschmack, was gut sein kann - aber technische Inkompetenz, nein, so was kratzt an meiner Ehre :D
Ich hoffe mal nicht, dass es am Monitor liegt, aber ich sehe da unterschiedlich farbige Flächen.
Unter seinem rechten Auge ist zunächst sichelförmig eher rötliche Haut, dann ein kleiner Sichelstreifen braun, dann wieder rötlich und dann darunter wieder flächig braun. Auf der Stirn sehe ich auch den eingekreisten Bereich rötlich und erst ab den Rändern wird es braun. Ähnliches ist auf der Nase zu sehen.
Anhang anzeigen 3040727
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Das ist tatsächlich seine Hautstruktur/farbe - ähnlich wie bei Sommersprossen, die je nach Art der Bearbeitung eher betont oder abgeschwächt werden. Hier wird das zweifelsohne eher betont, was ich auch sehr bewusst gemacht habe - finde, dass das die Bildwirkung unterstützt - muss aber natürlich nicht jedem gefallen.
Danke für Dein Feedback und die Mühe, es extra nochmal zu verdeutlichen :top:

vg, Festan
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Mal ein Selbstportät von mir, ist mein erstes Bild hier in diesem (wunder-
baren) Thread. :-)

Geblitz wurde mit einem YN560-II. Der Lichtformer war eine Art Beauty-
Dish, der ca. 45° vor mir versetzt stand und über Kopf angebracht war.
Das ganze fand in meinem Wohnzimmer statt, habe als Hintergrund eine
dunkle Wolldecke aufgehangen... Als Aufheller kam noch ein Reflektor
mit Silberbeschichtung zum Einsatz, der kam vom schräg hinten um
meine rechte Gesichtshälfte ein wenig aufzuhellen. Naja, man sieht
es ja alles auch so...

LG
 

Anhänge

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Zweitverwertung hier...
Sicherlich eines der herausstechendsten hier in letzter Zeit. Viele sind mir zu standardisiert, gerade was die Pose angeht. Bei diesem Bild kann man wegen des fehlenden Augenkontakts ganz voyeuristisch das Bild studieren. Schöne nachdenkliche Pose, genau mein Geschmack. :top:
Ich komme leider in letzter Zeit selbst zu wenig zum Fotografieren mit Blitz, aber solch ein Portrait steht auch auf meiner Liste ganz oben.
Danke fürs Zeigen und Inspirieren
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hallo zusammen,

aus aktuellem Anlass muss ich mich doch mal wieder hier beteiligen::D


Four Stars von B-Lichter auf Flickr

Haben wir natürlich gestern schon vor dem Spiel gemacht!:cool:

Metz 48 AF-1 mit Durchlichtsschirm ganz leicht links von der Kamera, zwei nackte Blitze (Metz 44 MZ-2 und Regula Variant 740-2 MFD) rechts und links von hinten, schwarzer Hintergrund. Funkauslöser: Yongnuo RF-602.

@Festan: Starkes Bild, in jeder Hinsicht!:top:

Weltmeisterliche Grüße

Martin
 

Anhänge

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

doch finde ich irgendwie ganz cool.

von mir gibt es heute gleich zwei Strobist-Portraits. Beide entstanden mit yn 560 in fireflyII 65cm und reflektor von unten (zum Vergrößern anklicken)



 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Meine Frau geblitzt mit 3 Yongnuo Mark III Blitzen. Kamera linksseitig mit Beautydish, frontal mit Softbox und einer direkt auf den dunkelblauen Ikea-Stoff der mir als Hintergrund diente...

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten