Rainmaker No.1
Themenersteller
Hallo,
ein Freund hat mich zu einem Astro-Vortrag "überredet", als Thema habe ich mir die Erstellung von Strichspuraufnahmen ausgesucht. Nun möchte ich aber nicht nur die von mir angewandte Art und Weise schildern, denn es gibt mit Sicherheit noch mehr Wege. Da das Thema hier auch schon ab und an behandelt wurde kommt ihr nun ins Spiel. Wie macht und bearbeitet ihr solche Aufnahmen? Habt ihr ihr eine besondere Vorliebe für eine Farbgestaltung? Welche Vordergründe bevorzugt ihr? Findet ihr Aufnahmen mit einer hohen Dichte an Strichspuren besser als Aufnahmen mit nur wenigen Spuren? Nutzt ihr eine bestimmte Technik oder EBV?
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr euch etwas zu diesem Thema auslassen könntet. Ach ja, vielleicht nicht ganz unwichtig, ich bekomme natürlich kein Geld für den Vortrag.
MfG
Rainmaker
ein Freund hat mich zu einem Astro-Vortrag "überredet", als Thema habe ich mir die Erstellung von Strichspuraufnahmen ausgesucht. Nun möchte ich aber nicht nur die von mir angewandte Art und Weise schildern, denn es gibt mit Sicherheit noch mehr Wege. Da das Thema hier auch schon ab und an behandelt wurde kommt ihr nun ins Spiel. Wie macht und bearbeitet ihr solche Aufnahmen? Habt ihr ihr eine besondere Vorliebe für eine Farbgestaltung? Welche Vordergründe bevorzugt ihr? Findet ihr Aufnahmen mit einer hohen Dichte an Strichspuren besser als Aufnahmen mit nur wenigen Spuren? Nutzt ihr eine bestimmte Technik oder EBV?
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr euch etwas zu diesem Thema auslassen könntet. Ach ja, vielleicht nicht ganz unwichtig, ich bekomme natürlich kein Geld für den Vortrag.
MfG
Rainmaker