• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Streulichtblende Olympus Zuiko 25mm f/1.8

LingLom

Themenersteller
Gibt es eine Alternative zur LH‑49B Streulichtblende? Meine ist zu Bruch gegangen. Der Preis der originalen LH‑49B ist etwas obszön.

Danke für jeden Hinweis!
 
Es gibt von JJC für einige Objektive spezifische Nachbauten, aber auch 'Jedermanns'-Schraubblenden aus Metall für alle möglichen Filtergewinde, die für ca. 10 Euro zu haben sind. Wichtig ist halt nur, dass es eben zum Gewindedurchmesser passt und für den Bildwinkel des Objektivs (entsprechend 50mm KB) auch vorgesehen ist.

Die sind zwar nicht für den Transport verkehrt herum aufsetzbar, aber sofern Du die eh auch drauf lassen kannst/nicht immer abschrauben musst (?), ist das 'ne ganz gute Lösung.
Allerdings passt dann der originale Objektivdeckel nicht mehr an's Objektiv - da müsste dann ein größerer Objektivdeckel auf die Blende gesetzt werden.

Ich benutze so eine Lösung für das Sigma 30mm Contemporary, weil mir dessen originale Blende nicht fest genug schließt.

Schöne Grüße :)
Jean

PS: Wenn Du bei einem gewissen Onlinehändler 'Streulichtblende 46mm' in die Suchleiste eingibst, erscheint da eine für 9,99€ - die mit der Aufschrift 'JJC LN-46S' (kauf Dir noch eines dieser 1,20€-Bücher dazu, so umgehst Du die Versandkosten). Laut Artikeltext passt da ein 58mm-Objektivdeckel rauf; falls Du keinen solchen haben solltest, kannst Du Dir so einen für schmales Geld dort oder bei Ebay schießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Infos! So werde ich das machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten