• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

streulichtblende für 18-55mm standardobjektiv

Patrickpeters

Themenersteller
Hallo zusammen,

Hat jemand von euch schon mal die Sonnendblende ausprobiert:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B003Q15NTS
Ist das normal dass die so schwer drauf geht und sich die ganze zeit hin und her dreht, wenn sie drauf ist?

Grüsse
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wie soll sich das Ding denn drehen? Das Objektiv hat eine Bajonettaufnahme für die Blende, da mag zwar etwas Spiel möglich sein, aber wirkliche Drehbewegungen sind eigentlich nicht drin.

Und ja, schon 2 davon gekauft, Passform im Vergleich zum Original kaum anders.
 
Grundsätzlich befinden sich an Objektiv und Blende neben den eigentlichen Bajonettteilen auch eine "Verriegelung" in Form kleiner Gnubbel o.ä. Sind diese nicht hinreichend ausgeprägt, dann kann die Blende nicht einrasten. Die Streulichtblende wird angesetzt und bis zum Anschlag auf das Objektiv gedreht, diese Bewegung sollte mit einem "Klick" zur Arretierung führen. Funktioniert das nicht, liegt ein Defekt vor.
Hier kann man das Klicken sogar hören: Montage der Blende Ansonsten ist es mir ein Rätsel, weshalb man die Blende um 180° verdreht montiert, so dass das Fenster für Filterdrehungen nach oben zeigt. Einerseits ist die Filterdrehung von oben widersinnig, andererseits ist von oben doch eher Störlicht zu erwarten als von unten :rolleyes:
Und, wie gesagt, ich kann über die JJC-Teile auch nur Positives vermelden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Des Rätsels Lösung: Da wurde leider die falsche Blende gekauft. Die PH-RBA 52mm passt auf das DA 18-55 ohne WR. Für ein DA 18-55 mit WR braucht man eine PH-RBC 52mm. Umgekehrt sind beide Streulis nicht kompatibel. Ärgerlich, aber wahr.
 
Des Rätsels Lösung: Da wurde leider die falsche Blende gekauft. Die PH-RBA 52mm passt auf das DA 18-55 ohne WR. Für ein DA 18-55 mit WR braucht man eine PH-RBC 52mm. Umgekehrt sind beide Streulis nicht kompatibel. Ärgerlich, aber wahr.

So was ist mir auch noch nicht untergekommen, dass eine GELI nicht passt.
Ich habe meine, für das 18-55mm-Kit sogar aus China schicken lassen und passt astrein.
Schau mal in eBAY rein, da gibt es genug Zubehör.

Gruß

Peter Schubert
 
https://www.youtube.com/watch?v=CGBg3gHWxW4 Ansonsten ist es mir ein Rätsel, weshalb man die Blende um 180° verdreht montiert, so dass das Fenster für Filterdrehungen nach oben zeigt. Einerseits ist die Filterdrehung von oben widersinnig, andererseits ist von oben doch eher Störlicht zu erwarten als von unten :rolleyes:

Wenn man im Hochformat fotografiert, kann es sinnvoll sein (je nach Lichteinfall) die Polfilteröffnung oben zu haben. Ist ja dann seitlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten