• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Streulichtblende für's M.Zuiko 17mm

Krayer

Themenersteller
Von Olympus selbst gibt es ja keine Streulichtblende für's Pancake.
Nun bleibt ja wohl nur die Möglichkeit eine Streulichtblende zum aufschrauben an das Objektiv anzuschliessen.
Für den Durchmesser von 37mm habe ich in der Bucht einen chinesischen Händler gefunden der eine solche Streulichtblende (Vented Hood) von JJC anbietet.
Kennt einer von euch diese Geli und kann mir was darüber erzählen?
Als zweite Alternative hatte ich einen Step-Up-Ring in Kombination mit einer Streulichtblende (ebenfalls Vented Hood) ins Auge gefasst.
Wer von euch hat auch das Pancake und wie habt ihr das Problem gelöst?
 
Das ist eine gute Frage.
Also vom Panasonic 20mm habe ich sowas bereits gelesen.
Aber da gibt es schon Lösungen. Es soll auch nicht mit jeder Streulichtblende so sein.
Aber ob dieses Problem auch beim Olympus Pancake auftritt weiß ich nicht.
 
Ich habe heute per Post meine bei Amazon bestellte Sonnenblende für das mFT 17mm f/2,8 bekommen ...

http://www.amazon.de/Sonnenblende-D...8UEW/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1311162021&sr=8-9

Dieses Metallteil zeigt keinerlei Probleme bei der Objektivzurückstellung. Das vorhandene Einschraubgewinde ist sehr sauber gearbeitet und gibt keinerlei Grund zur Klage.

Übrigens hat die Sonnenblende 3 (DREI !!!) Innengewinde in verschiedenen Durchmessern - ist also zur Aufnahme von Filtern geeignet.

Für EUR 9,90 zuzüglich Porto kann man nicht meckern ... übrigens in 2 Tagen erhalten ...
Gruss Walter

http://www.wh-fotogalerie.de
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für den Link!

Ich habe diese Streulichtblende inzwischen auch schon entdeckt und bestellt. :D

Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden. Leider passt der Objektivdeckel nicht mehr. Also immer Blende rauf - Blende runter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten