danielp11
Themenersteller
Hallo,
habe immer wieder die Feststellung gemacht, dass eine Streulichblende deutlich hilft, Kontrast und Farben zu verbessern.
Die einzig sinnvolle Konstruktion bei Zooms habe ich bei meinem 24-70 mm L gesehen. Hier fährt das Objektiv umso mehr aus, je mehr es auf Weitwinkel gestellt wird (umgekehrt zu den meisten anderen). Da die Streulichtblende HINTER des ausfahrbaren Teil sitzt, ergibt sich so die ideale Lösung: Bei Weitwinkel großer Blickwinkel mit kurzer Streulichblende und bei TELE genau umgekehrt.
Diese Konstruktion tut der optischen Qualität für das direkt einfallende Licht ja offenbar keinen Abbruch. Ist eines meiner besten Linsen.
Bei den meisten anderen Zooms von mir fährt die Streulichtblende mit dem Objektiv aus und muß daher für die größte Weitwinkelstellung gerechnet sein, wass natürlich für die TELE-Stellung nicht optimal ist.
Frage: Warum gibt es nicht nur solche Kostruktionen wie das 24-70 oder warum lässt man die Streulichblende nicht nochmal mit dem Tubus ein weiteres extra Stück ausfahren? Gibts überhaupt solche Konstruktionen?
In Hoffnung auf Erleuchtung
Gruß
Daniel
habe immer wieder die Feststellung gemacht, dass eine Streulichblende deutlich hilft, Kontrast und Farben zu verbessern.
Die einzig sinnvolle Konstruktion bei Zooms habe ich bei meinem 24-70 mm L gesehen. Hier fährt das Objektiv umso mehr aus, je mehr es auf Weitwinkel gestellt wird (umgekehrt zu den meisten anderen). Da die Streulichtblende HINTER des ausfahrbaren Teil sitzt, ergibt sich so die ideale Lösung: Bei Weitwinkel großer Blickwinkel mit kurzer Streulichblende und bei TELE genau umgekehrt.
Diese Konstruktion tut der optischen Qualität für das direkt einfallende Licht ja offenbar keinen Abbruch. Ist eines meiner besten Linsen.
Bei den meisten anderen Zooms von mir fährt die Streulichtblende mit dem Objektiv aus und muß daher für die größte Weitwinkelstellung gerechnet sein, wass natürlich für die TELE-Stellung nicht optimal ist.
Frage: Warum gibt es nicht nur solche Kostruktionen wie das 24-70 oder warum lässt man die Streulichblende nicht nochmal mit dem Tubus ein weiteres extra Stück ausfahren? Gibts überhaupt solche Konstruktionen?
In Hoffnung auf Erleuchtung
Gruß
Daniel
Zuletzt bearbeitet: