• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streulichtblende 70-200/2.8 Nikon / Sigma passend?

Backspin

Themenersteller
Moin,

passt die Nikon Streulichtblende HB-29 bzw. deren Nachbauten an ein Sigma 70-200/2,8 HSM II ?

Grund: Ich würde gerne die beiden längeren Tupenbllätter um knapp 2cm kürzen, dann würde die Kamera mit dem Objektiv und angesetzter Streulichtblende in meine Foto Tasche passen!:top:
Ich möchte ungern das Original verbasteln...
 
Die kann man doch auch einfach für den Transport verkehrt herum aufsetzen, oder? Dann nimmt sie doch kaum Platz weg.
 
richtig, aber ich möchte mir in einigen Situationen das ständige Auf- und Abschrauben sparen, da die Kamera direkt vor nach dem "Schuss" aus der "sicheren" Tasche gezogen wird und nach dem Foto sofort wieder in der Tasche verschwinden soll. Das passiert dann alle paar Minuten... Und eine größere Tasche will/kann ich da nicht gebrauchen.
 
Das sind pro Vorgang vielleicht 3 Sekunden... ich weiß nicht ob es mir das wert wäre, dafür eine 40€ GeLi anzusägen. Oder auch 20€ Nachbauten.

Wenn keine Pausen von mehr als 10 Minuten dazwischen liegen, würde ich auch die Kamera nicht zwischen zwei Fotos(erien) wieder verstauen, sondern einfach am Trageband umbehalten.
Wenn der Nacken schmerzt, kann man die auch gut über der Schulter oder für kurze Zeit einfach in der Hand tragen.
Evtl. ist ja auch eines der diversen alternativen Kameragurtsysteme (SunSniper, Blackrapid etc.) was für dich.

Ansonsten gibt es auch von Sigma selbst eine Gegenlichtblende für das Objektiv. Auf der Sigma-Seite ist leider nur noch das neue mit OS gelistet, aber dort steht beim Lieferumfang die Gegenlichtblende "LH850-02", keine Ahnung ob es noch die selbe ist. Eventuell steht bei dem HSM II im Handbuch die Bezeichnung der GeLi?
Ansonsten nach Nachbauten für eben das Objektiv suchen.
Alternativ gibt es GeLis die man ins Filtergewinde einschraubt. Da müsste jede für 77mm Gewinde passen. Oder Gummiblenden, die man einfach umklappen kann. Das geht auch schneller und einfacher als umschrauben.

(Allerdings kann ich nach wie vor weder fehlende 2cm in der Tasche, noch die paar Sekunden der Umschrauberei als unüberwindbare Hindernisse verstehen :D *duckundwech*)
 
(Allerdings kann ich nach wie vor weder fehlende 2cm in der Tasche, noch die paar Sekunden der Umschrauberei als unüberwindbare Hindernisse verstehen :D *duckundwech*)
Mußt Du auch nicht! Ist aber so! :D

Ansonsten gibt es auch von Sigma selbst eine Gegenlichtblende für das Objektiv.
klar, aber die soll incl. Versand ca 50 Euro kosten und einen Nachbau habe ich nirgends gefunden! Den Nikon-Nachbau gibt's ab 14 Euro frei Haus...
Aber der Hinweis auf die Schraub (Gummi)-Gelis's ist gut! Da hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können...

Danke!

@Admins:
Ist alles geklärt, Thread kann zu!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten