• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streulichtblende 4L <-> 2,8L

Nelson72

Themenersteller
Hallo,

ich habe die Forumsuche zwar schon in Anspruch genommen, aber leider ohne Erfolg...

Ich habe das 70-200 4L IS-USM mit der "normalen" Streulichtblende.
Das 70-200 2,8L IS-USM hat jedoch die Streulichtblende in Tulpenform.
Das 2,8er ist natürlich "etwas" (77mm) größer im Objektiv-Durchmesser als das 4L (67mm).
Kennt jemand einen Hersteller, der die gleiche Streulichtblende auch für das 4L im Angebot hat?!

Grüße Nelson... :(
 
Gegenfrage: Warum ist am 2,8er ne Tulpe dran, am 4er nicht?!
Gleiche Brennweite!

Ich stehe auf Tulpen :D:lol:
Hab mich eigentlich nur gefragt, warum das so ist.
 
schau mal hier

klick
 
Gegenfrage: Warum ist am 2,8er ne Tulpe dran, am 4er nicht?!
Gleiche Brennweite!

Ich stehe auf Tulpen :D:lol:
Hab mich eigentlich nur gefragt, warum das so ist.

Weil die Frontlinse größer ist. Bei einem Becher käme es zu Vignettierungen in den Ecken. Würde man den Becher so kurz machen, dass es zu keinen Abschattungen mehr käme, wäre der Blendschutz nicht mehr gegeben.

Also??? Richtig - Tulpe!!
 
Weil die Frontlinse größer ist. Bei einem Becher käme es zu Vignettierungen in den Ecken. Würde man den Becher so kurz machen, dass es zu keinen Abschattungen mehr käme, wäre der Blendschutz nicht mehr gegeben.

Ist das nicht eher wegen der größeren Offenblende? Dadurch ist zwar die Frontlinse größer, aber das ist ja auch nur eine Folge.
 
Ich glaub, ich bin auch etwas komisch :rolleyes:
weil ich möchte gerne nen Becher an meinem 2,8IS :ugly:
Weil ich mal die Idee hatte, es in Camoflagestoff einzuwickeln, und das sieht mit ner runden GeLi besser aus :ugly:

Weil am Crop braucht man eigendlich keine Tulpe, zumindest meinen Tests nach. am FF kann das natürlich anders aussehen, aber ich hab leider keine ^^

aber ich glaube, wir beide werden weiterhin wie jeder andere rumrennen müssen :( du rund, und ich tulpig :D:D
 
Becher sind eh besser. Damit kann man wenigstens das Objektiv auf die Geli stellen ohne das irgendwas wackelt. Alles andere scheint nicht so richtig zu stehen. Na gut stehen tuts schon aber halt nicht so gut...
 
April, April!!

Wenn Du die Tulpe anklickst erscheint bei dem Anbieter der Becher!!!!

Es gibt keine Tulpe für das 4,0er. Man sieht also auch in Zukunft schon auf Meilen, wer richtig Geld ausgegeben hat:evil:

Hmmmmm, naja, also das 2,8 USM (also ohne IS) kostet ja (fast) genauso viel wie das 4,0er (mit und ohne IS)...
Von daher kann man nicht wirklich sagen, dass das 2,8er teurer ist :D

Der oben genannte Link funktioniert zwar, aber die Geli ist wesentlich kürzer als die vom 2,8er. Sieht bestimmt doof aus. Dann lasse ich doch lieber die Original-Geli (Becher) dran.... :lol:
 
Becher + Schere = Tulpe
musst halt nur gucken das es auch synchron wird, natürlich vorher anzeichnen und an ner kaputten GeLi üben
is nur die frage wie sauber das wird und dann am ende aussieht :angel:
 
gabs hier nichtmal jemanden, der sich die schablone der tulpengeli vom 2.8er runtergeladen hat, sie etwas kleiner skaliert hat, dass sie auf 67mm passen würde, sie um die geli vom 4.0er geklebt hat und mit nem drehmel zur tulpengeli geflext hat?
 
Ideale Form: Tulpe. "Blätter" abschneiden -> Becher

Tulpe verspricht weniger Ausschuß durch Streulicht als Becher, die Frage ist nur, ob im Prozent- oder Promille-Bereich ;)

U.a. Leica verwendet bei vielen Linsen versenkbare Streulichblenden, die zwangsläufig weniger effektiv sind als optimale Tulpen-Streulies.
Wenn Leica schon diesen Kompromiss eingeht, kann das nicht so schlimm sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten