• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streulicht Nikkor 16mm Fisheye

DocDrSommer

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor kurzem hab ich mir das Nikkor 16mm FE zugelegt und bin nun ein wenig enttäuscht von dem Objektiv, was das Verhalten bei Streulicht angeht.

Kann mir jemand sagen, ob das normal ist - oder ob ich das Glas ganz schnell wieder zurückschicken soll ?!?

Hier zwei Beispiele:
 
sehr interessant!
tritt das verhalten immer an derselben bildstelle und in serie reproduzierbar auf?
wenn ja, kann ich es mir nur mit einem defekt am objektiv erklären ...

ich fotografiere schon lange mit FE's: an DX mit dem Nikkor 10,5 mm, und seit ein paar monaten an FX mit dem Nikkor 16 mm. aber so einen effekt habe ich noch nie beoabachtet.
 
Ich konnte das bei meinem auch noch nicht festellen, muss aber dazu sagen, dass ich bei bestimmten Lichtsituationen noch zusätzlich mit der Hand abschatte, da aufgrund der Linsenwölbung so ein Fisheye schon anfälliger ist
 
Hm....könnte es sein, dass Du einen Blitz im manuellen Modus auf der Kamera hattest? Beim ersten und beim zweiten Bild ist zumindest eine Leuchtquelle unmitelbar am Rand platziert, der Mittelpunkt des Reflexes ist aber eher vom Rand hin zur Bildmitte. Da könnte ein Blitz im Cobradesign mit einem Streulichvorsatz schon reinhauen....
 
Danke für die schnellen Antworten. Ja dann muss ich das Teil wohl wieder zurückschicken -.-

@Nikus: In den Exifs steht eig. drin, dass ich keinen Blitz verwendet hab. Wär auch nicht so sinnvoll ;)
 
@Nikus: In den Exifs steht eig. drin, dass ich keinen Blitz verwendet hab. Wär auch nicht so sinnvoll ;)
Das steht da auch uneigentlich drin, und ich hatte es sogar gesehen. Es soll vorkommen, dass Leute nichtkompatible Blitze verwenden - die stehen dann als "Blitz: Nein" in den Exifs. Tschuldigung, dass ich auf die Idee kam - kommt bestimmt nicht mehr vor ;)
 
Nana, sollte jetzt auch nicht gehässig rüberkommen, des mit´m Blitz - sorry. Aber nein, ich hab auch keinen externen Blitz verwendet.
 
mhm. mhm. nachdem dus mir nicht schenken willst ;)

warum genau willst dus zurück schicken? so ein verhalten ist bei fischaugen relativ normal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten