• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Streulicht bei Cokin P

Martin_aus_Düsseldorf

Themenersteller
Hallo zusammen!

Mit meinem Cokin P System mache ich Langzeitbelichtungen bei Tag (ND Filter in Summe 16 Stops).

Nun habe ich das Problem, dass bei dem System immer eine Lücke zwischen Filter und Frontlinse ist (siehe Attachment), durch die natürlich Licht fällt und das Foto ruiniert.

Habt ihr eine (professionelle) Lösung, diese Lücke zu schließen?

Im Augenblick wickele ich immer eine schwarze Socke um das Objektiv und fixiere das mit einem Gummiband. Nun könnte ich natürlich sagen, was funktioniert ist professionell, doch habt ihr eine andere Lösung am Start?

Beste Grüße
Martin
 

Anhänge

Hy,

habe gerade einen ähnlichen Post abgesetzt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1592966

Weil ich ständig über die Thematik lese, aber diese bei dem Hitech 100 Adapter mit Weitwinkeladapter nicht sehen kann.

Bei dir sieht man den "schlitz" sehr offensichtlich.

Evtl hilft dir da ja auch ein passenden Weitwinkeladapter, der den Halter näher an deine Linse bringt.
Ich vermute du hast den "normalen" adapter für den Halter.

Grüße
marky
 
äh so richtig kann ich dir nicht folgen...

Formatt Hitech hat das Problem dieses Schlitzes also nicht. ok, das ist erst mal gut zu wissen. Das System ist halt 3x so teuer wie Cokin und jetzt weiß ich auch warum.

Aber was meinst du mit "passenden Weitwinkeladapter" und "du hast den "normalen" adapter"?
Ich habe ein Cokin "P" System.

Kennst du eine Lösung für das Cokin System, außer Hitech Socken? :-)
Und wenn Hitech hier gut ist, was ist mit Haida? Gibt es dort auch nicht das hier beschriebene Problem?

Weiß das jemand oder hat einen Tipp bezüglich Cokin?

Danke und Gruß

Martin
 
Also ich vermute du hast so einen Adapter:

http://www.amazon.de/Cokin-P467-Ada...=1436272464&sr=8-1-spell&keywords=cokn+p+67mm

Und dann gibt es noch Weitwinkeladapter, die den Halter näher an der Linse Platzieren, bei Cokin direkt weis ich nichts ob es sowas gibt, aber zumindest drittanbieter vielleicht sowas:

http://www.amazon.de/Weitwinkel-Fil...72484&sr=8-2-spell&keywords=cokn+p+weitwinkel

Somit liegt der Halter näher an der Linse. Bei Hitech scheint das gut abzuschliesen, aber ob es ganz "lichtdicht ist" weiß ich nicht.

grüße
marky
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Habt ihr eine (professionelle) Lösung, diese Lücke zu schließen?

Suche dir einseitig selbstklebendes Moosgummi in passender Stärke (1 mm?) und
klebe das auf die Randbereiche des Filters, so dass die Lücke zwischen Halter
und Filter dann bei eingesetztem Filter vom Moosgummi abgedichtet wird.

Haida liefert das bei seinen 3.0-ND-Filtern mit, siehe hier.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das mit dem Moosgummi ist mal ne Maßnahme - hat das schon mal hier jemand ausprobiert?


Leicht ist das nicht. Vom ersten Schlitz sind es 4 mm bis zum Rand. Und beim zweiten Schlitz sind es 1,5 mm bis zum ersten...
Und dann muss man wohl auch Schneide- und Klebemeister sein. Aber das schaue ich mir mal genauer an. Besser, als Socken!



Gibt es (noch andere) Erfahrungen?


@marky1982: Ja, habe beide Artikel in diese Art. Die sind also Teil des Problems :-)
 
ja, hitech scheint wirklich das bessere System zu sein. Es kostet halt auch ungefähr das dreifache.

Ich habe mir jetzt Moosgummi, selbstklebend auf der Rolle bestellt. In verschiedenen Stärken und versuche es mal damit.

werde berichten.

gibt es noch andere Tricks?
... außer Socken?

:-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten