• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Streifen nach Konvertierung

oetrich

Themenersteller
Hallo,

ich nutze Lightroom Version 6.14 und habe oftmals nach Bearbeitung des Rohdatenbildes und Konvertierung in kleinere JPEG-Formate ~1000px Streifen oder Muster im Himmel, die bspw. bei früheren Lightroom-Versionen nicht habe.

Hier mal ein Beispielbild (ja, ich gehöre der Fraktion der Eisenbahnfotografen an :-)



Würde mich über Hilfe freuen.

Danke und Gruß
björn
 
Ich sehe da Muster, also regelmäßige Streifen in horizontaler und vertikaler Richtung.

Ich vermute Abtast- Artefakte als Folge des Umrechnens auf kleinere Pixelmaße.

Daher mal folgende Fragen und Anregungen zu Tests:

- wie sieht das Foto bei Ausgabe in voller Auflösung aus? Treten Streifen auf?

- hast Du in den Exporteinstellungen noch Vorgaben zur Schärfung vorgenommen? Wenn ja, dann setze die mal zurück.

- was passiert, wenn Du im Nachgang ein unskaliertes musterfreies Jpeg mit einem Freeware- Programm wie Irfanview oder XnView auf die Zielgröße skalierst?

- alternativ könntest Du ein unskaliertes Jpeg nochmals in LR einlesen und testen, ob bei einer nachträglichen Skalierung die Muster nicht mehr auftreten

- oder gib einfach mal eine leicht abweichende Auflösung beim Exportieren vor...


Viel Erfolg und Gruß
ewm
 

Wäre auch meine erste Vermutung. ;)
 

Erklärung?

Ich habe seit 10 Jahren LR und Canon (400D und 70D), da war nie so ein Problem zusehen.
Das höre ich zum ersten mal und ist auch hier nie Thema gewesen. Wenns so ausgeprägt ist und an Canon hängt würde das doch dutzendweise in allen Foren auftauchen.
 
Hallo,

zunächst mal vielen Dank für die Antworten. Ja, ich benutze eine Canon 6D. Ich bezweifle aber, dass das irgendetwas mit der Kamera zu tun hat, denn mit meiner alten Lightroom-Version (dürfte 5.irgendwas gewesen sein) konnte ich das Foto ohne diese Störenden Muster im Himmel konvertieren. Daher habe ich auf die empfohlene Googlesuche verzichtet.



Die Muster treten tatsächlich meist bei Konvertierung in JPEG <2000px auf und werden mit abnehmender Bildgröße stärker. Bei Ausgabe des Bildes aus Lightroom in voller Größe un Verkleinerung in einem anderen Programm sind übrigens keine Muster zu erkennen. Daher gehe ich davon aus, dass es sich um ein Lightroom-Problem handelt.

Viele Grüße
björn
 
Das ist ein alt bekanntes Problem, dass LR nicht 100% mit den Canon-RAW-Daten umgehen kann. Da entstehen Bandings.
Ich würde mal einen anderen RAW-Konverter nehmen.
 
...Bei Ausgabe des Bildes aus Lightroom in voller Größe un Verkleinerung in einem anderen Programm sind übrigens keine Muster zu erkennen. Daher gehe ich davon aus, dass es sich um ein Lightroom-Problem handelt...

Dann checke mal die Exporteinstellungen oder poste hier mal einen Screenshot der Exporteinstellungen.

Gruß
ewm
 
denn mit meiner alten Lightroom-Version (dürfte 5.irgendwas gewesen sein) konnte ich das Foto ohne diese Störenden Muster im Himmel konvertieren.

Das 2. Beispiel ist mit LR 4.4 entwickelt. Allerdings sehe ich auch da ähnliche Strukturen. Nicht ganz so stark, aber auch in dem Bild ist das zu sehen.

Vielleicht kannst du ja mal ein RAW zur Verfügung stellen. Dann könnte man vielleicht sehen, ob die Strukturen schon im Ausgangsmaterial stecken oder erst bei der Bearbeitung entstehen.

lg Peter
 
… dann haben **** und ich ja richtig Glück. :angel:

Von Lightroom 4.0 bis 6.14 und meinen Canonkameras bin ich darüber kein einziges Mal gestolpert. — Puh!

Ich mit meiner 6D und LR6.14 auch noch nicht...

Konvertierung in kleinere JPEG-Formate ~1000px Streifen oder Muster im Himmel

Ok, ich habe bisher selten auf ~1000px exportiert. Habe das aber gerade mal an 100 RAW's getestet. Da ist auch nichts zu sehen.

Passiert das nur bei extrem dunklen Flächen?
 
Ich kann so etwas ähnliches auch mit der 6D und LR 6.14 produzieren.
Man sieht leicht Streifen, wenn ich mit 1200px und Qualität 50 exportiere.
Bei höheren Qualitäten verschwindet es fast.
Bei voller Auflösung und mit Qualität 50 exportiert und in IrfanView auf 1200px reduziert sieht man es fast gar nicht.
 

Anhänge

Inzwischen habe ich ebenfalls ein wenig probiert, kann es jedoch nicht reproduzieren bzw. provozieren.

Das funktioniert wohl nur mit extrem abgesoffenen Bereichen....

Interessanterweise sind die Unterschiede wenn ich mir die Bilder auf dem PC ansehe größer als auf meinem Tablet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

könnte es sein, dass es mal wieder die Verzeichnungskorrektur ist welche Probleme macht? Wie sieht es aus, wenn man das Bild erst ohne Verzeichnungskorrektur, aber mit Entrauschung entwickelt und die Verzeichnungskorrektur in einem zweiten Schritt nachholt.


MfG

Rainmaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten