• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streifen im Bild

Burki70

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere mit einer Canon EOS 600D.
Jetzt hab ich seit geraumer Zeit das Problem, dass bei jedem Bild im rechten oberen Bereich ein schwarzer Streifen sichtbar ist.
Ich hatte die Kamera schon bei einem Canon Service Center, die das Problem aber entweder nicht erkannt oder dezent "übersehen" haben.
Es wurde lediglich ein Kundendienst und eine Reinigung für ca. 45€ durchgeführt.
Zunächst war zwar der Streifen verschwunden, aber nach 3-4 Bildern war er wieder da.
Am Objektiv liegt es definitiv nicht, da der Streifen auch beim Einsatz des Teeobjektive zu sehen ist.

Im Anhang findet ihr zwei Beispielbilder.

Ich hoffe auf eure Hilfe und sage schon mal vielen Dank.

Gruß Burki70
 

Anhänge

Hallo ich bin ja nicht so der Technik Mensch, aber da der Streifen an der gleichen Stelle zu sehen ist gibt es da wohl nicht so sehr viel Möglichkeiten. Ich würde annehmen dass es ein Kratzer auf dem Sensor sein könnte.

Gruss
 
Das ist kein Kratzer, 1Pixel breit und parallel zu der Bildkante. Das muß man
noch an mit der original Auflösung prüfen. Wenn das sich bestätigt, denn wohl
ist der Sensor hin.
 
...Zunächst war zwar der Streifen verschwunden, aber nach 3-4 Bildern war er wieder da....
Könnte tatsächlich ein Sensorfehler sein der sich erst bei Erwärmung des Sensors zeigt.
 
Du hast die Kamera deshalb beim Service gehabt? Die machen eine kostenpflichtige Reinigung, interessieren sich aber nicht für den Fehler? Das strotzt natürlich vor Kompetenz...

Vielleicht besteht die Möglichkeit, den ganzen Streifen "auszumappen"....?
 
Und Bildmaterial beilegen, falls du das beim ersten Mal nicht gemacht hast und der Fehler beim Service nicht zu sehen war.
 
Danke für die Hilfen.

Ich hatte die Kamera bei einem Canon Service Center :(
Leider hatte ich damals keine Bilder beigelegt.

Dann werde ich da noch mal vorstellig.
 
Ja, hatte in dem Formular, das mit der Kamera eingeschickt wurde den Fehler beschrieben. Und der Streifen ist ja immer da, nicht nur ab und zu
 
Könnte es sein, daß das irgendetwas mit dem Verschluß zu tun haben könnte? Falls es am Sensor liegen sollte, wäre das ein wirtschaftlicher Totalschaden, da eine gebrauchte 600D derzeit schon für rund 180 € zu haben ist. Der Austausch des Sensors dürfte deutlich stärker zu Buche schlagen.
 
Oh ja, genau so sehen die Speicherkartenfehler bei einem Jpeg aus.:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einwand:

Das ist doch keine einzelne Sensorzeile, oder? Für mich sieht das so aus, als ob der dunkle Streifen rechts am breitesten wäre, nach links immer dünner wird und nach etwa einem Bilddrittel weg ist. Das wiederum würde für mich schon bedeuten, dass auch der Verschluss mal überprüft gehört.

Speicherkartenfehler: bei mehreren Bilder, immer an der gleichen Stelle der gleiche Fehler? Glaube ich nicht...

stell mal ein RAW ein...
 
Das wiederum würde für mich schon bedeuten, dass auch der Verschluss mal überprüft gehört.


Selbst Schmutzpartikel, die direkt auf dem Filterpackage liegen, sind bei maximal geschlossener Blende (f/32 und mehr) nicht so scharf begrenzt wie der Fehler hier bei f/9. Das ist nicht der Verschluss, und erst recht nicht die Speicherkarte (JPEGs werden in 8x8-Blöcken codiert). Wovon träumt ihr nachts ?
 
Gibt es inzwischen eine Rückmeldung von Service? Von Pentax bin da ja Kurioses gewohnt. Die bei deiner Canon vorgenommene Reinigung war ja nun offensichtlich sinnlos....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten