• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streifen im Bild, elektronischer Verschluss?

renef83

Themenersteller
Hallo, hab ne kurze Frage bezüglich des Bilds (1:1 Screenshot aus LR, unbearbeitet)
2887.JPG
speziell zu sehen am rechten Flügel. Woher sind diese Streifen? Sind die dem elektonischen Verschluss geschuldet?

Aufgenommen mit einer Canon R8, Reihenaufnahme schnell+ mit leisem Modus (also den 40 Bildern/sec)

Ein .dng ist es deshalb, weil ich noch Lightroom 6.14 hab und der meine .CR3 nicht lesen kann, sieht aber in DPP 4 genauso aus
 
Woher sind diese Streifen? Sind die dem elektonischen Verschluss geschuldet?
Ja, höchstwahrscheinlich. Etwas Anderes ist in dem Fall kaum vorstellbar.
Solche Artefakte entstehen u.A. wenn ein Sensor nicht stetig, Zeile für Zeile, ausgelesen wird sondern in Blöcken bzw. Gruppen von Zeilen. Sowas habe ich bisher nur bei um Größenordnungen schnelleren Vorgängen von ein paar stacked Sensoren gesehen die in 12x12 Gruppen auszulesen scheinen. Dass die R8 Derartiges macht ist höchst interessant.
 
Ich dachte es wird immer Zeilenweise ausgelesen.
 
Das gibt es auch schon bei der R6 MKI mit elektronischem Verschluss. Mal mehr mal weniger. Ich meine, dass es immer nur in Verbindung mit sehr kurzen Verschlusszeiten < 1/2000s deutlich zu sehen ist. Das die Zeilen in Blöcken ausgelesen werden war mir neu, könnte das Phänomen aber erklären.
In meinem Beispiel ist es an beiden Flügelspitzen gut zu sehen.

Noch eine Anmerkung: Das ist kein aktuelles Beispiel sondern vom letzten Jahr. Aktuell habe ich es schon lange nicht mehr gesehen, obwohl ich viel BIF mit ESC fotografiere. Evtl. ist es mit einem FW Update behoben worden.

Canon EOS R6 + EF 100-400mm 1:4,5-5,6 L IS II + 1.4x III
@560mm, F8.0, 1/2500s, ISO 2000
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Sensoren werden beim elektronischen Verschluß zeilenweise ausgelesen, mal schneller, mal etwas langsamer. Das was du siehst, sind Auswirkungen davon und Rollig shutter ist ja auch ganz deutlich. Nicht alles hat nur Vorteile :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten