• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streichholz und Rauch

fry.in.space

Themenersteller
morgen!

hab gestern aus langeweile mal wieder versucht ein paar streichholz aufnahmen gemacht (;-) ja und ich werd das solange machen, bis ich mal ein zufriedenstellendes geschossen habe)

ich krieg das aber einfahc nicht hin, dass der rauch schön hervorkommt..
hab das ganze von hinten mit einer lampe beleuchtet und einen blitz an die decke gerichtet..

geschossen bei 1/250 und F10

weiß jemand rat
lg
 
ja.. aber das problem ist, dass ich meinen sigma dann nur mit dem internen blitz der canon zünden kann und dann ist bei dieser nähe das streichholz wieder komplett übertrahlt...!
 
dann kannst du den internen Blitz mit der Hand abdecken, der Sigma löst dann trotzdem aus wenn an der Seite der Hand noch ein bisschen Licht vorbei kommt
 
Also ich finde obiges Bild Klasse...
gut ... der Rauch... hmmm

Habe selber mal experimentiert damit - angeregt durch den Thread hier.
So ne schöne Aufnahme vom Entzünden selber ist mir nicht gelungen.
Bei 1/125 s kommt der Rauch schön raus - aber der Zündfunke ist zu gross und zu hell.

Bei 1/4000 zündets schon ganz gut - aber der Rauch ist eben fott.
Muss ich evtl. auch mal mit nem Blitz versuchen. Hmmmm - geht das überhaupt bei so kurzen Verschlusszeiten?

unten die 2 besten Bilder aus meinen Versuchen:

Objektiv war ein Sigma 70-300er.

CU
Markus
 
Nicht nur das Bild Von DubbleM ist der Hammer sondern auch die geschichte dazu wie es entstanden ist !!
Die geschichte ist fast besser als das Bild :D
 
MartinDin schrieb:
Nicht nur das Bild Von DubbleM ist der Hammer sondern auch die geschichte dazu wie es entstanden ist !!
Die geschichte ist fast besser als das Bild :D

hmm... wo finde ich die Story denn? *neugier*

sooo... anbei mein neuester Versuch: ich meine es wird langsam etwas besser :)
Nur den ersten Moment bekomme ich nicht hin. Bräuchte ne automatische Auslösung - mein Finger reagiert zu langsam :(

Habe nach dem Fotografieren 2 Bilder erstellt mit unterschiedlichem Weißabgleich und dann in PS kombiniert.

CU
Markus
 
cumulus7 schrieb:
hmm... wo finde ich die Story denn? *neugier*

sooo... anbei mein neuester Versuch: ich meine es wird langsam etwas besser :)
Nur den ersten Moment bekomme ich nicht hin. Bräuchte ne automatische Auslösung - mein Finger reagiert zu langsam :(

Habe nach dem Fotografieren 2 Bilder erstellt mit unterschiedlichem Weißabgleich und dann in PS kombiniert.

CU
Markus

Ja schade nach der Bord umstellung hier sind alle alten Beiträge hier in der Galerie nicht übernommen worden :(

Aber mal zu deinem Bild!
Puh wie hast du das denn hinbekommen ?? Ist ja ne steigerung von 190 Prozent :D
Ich hatte es auch mal versucht.... außer ner Schwefelvergifftung und das angehängte Bild leider nichts sinnvolles enstanden
 
MartinDin schrieb:
Ja schade nach der Bord umstellung hier sind alle alten Beiträge hier in der Galerie nicht übernommen worden :(

Aber mal zu deinem Bild!
Puh wie hast du das denn hinbekommen ?? Ist ja ne steigerung von 190 Prozent :D
Ich hatte es auch mal versucht.... außer ner Schwefelvergifftung und das angehängte Bild leider nichts sinnvolles enstanden

mein Rezept:
ISO 100, 1/180s, Blende 27, nen alten Metz-Blitz vom Herrn Papa mit Kabel an die 10D angeschlossen und ca. 40cm hinter, 10 cm unter und 10cm seitlich von der Streichholzhalterung gelegt.
Objektiv wie gesagt: mein neues (altes) Sigma 70-300er in 1,3m Entfernung - zum Glück hab ich nen Fernauslösekabel.
Ach ja: Spiegelvorauslösung ist wohl auch angesagt bei den 300mm Brennweite. Das letzte Quentchen Schärfe fehlt mir trotzdem - aber das Streichholz vibriert ja evtl. auch etwas bei der "Power" die da entwickelt wird.
Und Nachschärfen hat glaube ich ganz gut gefunzt.

Dann einfach mehrere Fotos gemacht.... (wir ham nun fast keine Streichhölzer mehr :D )

Viel Spaß noch beim Experimentieren!

CU
Markus

PS: Digital-Fotografieren mit DSLR is so was von geil! Hab die 10D im Affekt gekauft und bereue goar nix... das waren gut angelegte 825 Euro :)

PPS: wie schafft ihr es genau den ERSTEN Augenblick des Zündens zu erwischen?? Meine Reaktion ist dafür zu langsam :(
 
cumulus7 schrieb:
PPS: wie schafft ihr es genau den ERSTEN Augenblick des Zündens zu erwischen?? Meine Reaktion ist dafür zu langsam :(

:D habe auch etliche Kartons verbraucht bis ich mal getroffen habe :D
Vor allem immer diese Schrecksekunde... das macht ganz schön fertig.
Habe mal DubbleM gefragt ob er seine anschauliche anleitung noch mal Posten kann :D danach weiße wies geht :D
 
Hallo!

Das mit der Schrecksekunde, da ist schon was dran!
Ich habe auch nur auf gut Glück ausgelöst und ziemlich viel Müll(Foto's und abgebrannte Hölzer) produziert.
Meinen Versuch gibt es hier zu sehen.

mfg
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten