• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Streetwalker Harddrive oder was sonst?

Himmelblaue

Themenersteller
Hallo liebe Fotokollegen/-innen,
ich bin gerade dabei, mich nach einem gescheiten Fotorucksack umzuschauen.
Nach einigen Berichten liebäugelte ich mit dem ThinkTank Streetwalker Harddrive aber konnte bisher leider keinen gebraucht finden, und der Neupreis von ca. 230 Euro ist etwas happig für mich.
Zum unter "Suche" hier posten muss ich wegen meiner Mitgliedschaft noch warten, außerdem gibt es noch andere Suchende, weshalb wohl auf dem Gebrauchtmarkt derzeit ein Verhältnis von Angebot und Nachfrage zu Ungunsten der Suchenden besteht.
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, ob mir nicht jemand hier einen tollen Fotorucksack kennt, der so ähnlich ist oder ähnliche Merkmale bietet.
Mir wäre wichtig, dass es eine gute Verarbeitung ist, dass es ein Fach für ein dünnes Laptop oder Tablet gibt und ein Regencover, und man soll ihn auch mal länger mit sich herumschleppen können ohne davon gleich üble Rückenschmerzen zu kriegen.
Vielleicht findet sich ja noch ein anderer Rucksack, den ich eher (evtl. auch gebraucht) kriegen könnte.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar! :)
 
ich kenne ihn nicht, aber von den gefundenen Bildern hat er mich so ein wenig an den Lowepro Pro Runner 300AW/450 AW erinnert. Vielleicht ist das ja auch was für Dich, ist jedenfalls ein gutes Stück günstiger (und ordentlich).
 
Die Streetwalker-Rucksäcke sind ihr Geld wert. Lowepro ist auch gut, aber einfach nicht SO gut im Bezug auf Verarbeitung ect. Das P/L-Verhältnis ist bei günstigeren Sachen natürlich besser, aber du zahlst bei TT IMO nicht für die Marke.

Dein Beitrag ließt sich so, als ob du etwas gerne hättest, aber vor Kosten im Bereich 50€-100€ zurückschreckst. Diese Konstellation war es wahrscheinlich, die im Hobby-Bereich zu dem Spruch "wer billig kauft, kauft zweimal" führte. Nicht, weil das günstige nicht auch ausreichend ist, sondern weil es dem Amateur meist nicht darum geht, was ihm ausreicht, sondern was er will. Respekt an alle, die wirklich nur nach Bedarf kaufen.

Ich mache es nicht und würde es dir nach deiner Fragestellung auch nicht empfehlen.
 
ich stimme Dir ja grundsätzlich zu und bin der Meinung, mit Bedacht zu kaufen; gerade auch im Bereich Stativ - aber Lowepro ist wirklich akzeptabel. Mich stört da vielleicht allenfalls das Gebamsel an Schnüren oder wiederum das Fehlen von Gurten/Gurtbefestigungsmöglichkeiten, was wohl nicht der letzten Durchdachtheit wie bei TT/f-stop geschuldet ist. Aber dafür sind sie bedeutend günstiger und aber immer noch wirklich astrein.
 
Hallo.

Eigentlich hilft da nur probieren. Jeder der hier antwortenden Forumskollegen wird seine ganz eigenen Präferenzen haben. Ich bin nach vielem Ausprobieren fast vollständig bei TT gelandet. Als Rucksack habe ich den gegenüber dem HD etwas kleinere Streetwalker pro. Der Tragekomfort ist super, die Verarbeitung sowieso. Genial ist aber tatsächlich, man sieht von außen nicht was alles reinpasst. Der oben erwähnte Lowepro ProRunner 450 ist einiges voluminöser und auch schwerer.
Keine einfache Entscheidung, aber auch keine für die Ewigkeit.

Bernd
 
Dein Beitrag ließt sich so, als ob du etwas gerne hättest, aber vor Kosten im Bereich 50€-100€ zurückschreckst.

Meintest Du jetzt mich? In dem Fall lies nochmal bitte, vor was für Kosten ich zurückschrecke, nämlich vor besagten 230 Euro, das ist ja doch ein wenig mehr als 50-100 Euro :rolleyes:

Vielen Dank erstmal für Eure Antworten! :)
Von Lowepro hatte ich im Laden mal einen auf, weiß aber nicht mehr, welches Modell, aber kein allzu kleines, und den fand ich furchtbar am Rücken.
Aber vielleicht gibt es da ja auch ganz wesentliche Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen von Lowepro und ich sollte mal andere probieren.

Bernd: Ja, eigentlich wäre Probieren das Beste. Ist aber auch kompliziert - den Streetwalker Harddrive habe ich noch nicht in einem Laden gesehen, online habe ich nur einen deutschen Händler gefunden, der ihn hat.
 
aber Lowepro ist wirklich akzeptabel

mehr aber auch nicht, im Vergleich zu Thinktankphoto...

Thinktankphoto ist um einige Klassen besser. Bessere Haptik, bessere Verarbeitung, bessere Funktionalität... das macht sich halt im Preis bemerkbar. Die Thinktankphoto sind aber jeden Cent ihres Preises Wert. Schau Dir mal die Anmerkungen beim Taschenfreak zu den Thinktankphoto Taschen an.

Ich habe viele Rucksäcke und Taschen bei meiner Suche in der Hand gehabt, im Laden und auch gekauft und dann wieder verkauft.

Kata, Lowepro, Tamrac, Vanguard etc. können Thinktankphoto und auch F-Stop nicht das Wasser reichen...

Ich kann Dir als Marke Thinktankphoto und auch F-Stop empfehlen.

Brauchst Du wirklich so einen großen? Was willst Du alles verstauen und auch schleppen?
 
Bernd: Ja, eigentlich wäre Probieren das Beste. Ist aber auch kompliziert - den Streetwalker Harddrive habe ich noch nicht in einem Laden gesehen, online habe ich nur einen deutschen Händler gefunden, der ihn hat.

Also ich weiß jetzt nicht welchen TT-Händler Du online gefunden hast (vermutlich Isarfoto in München). Da Du laut Profil aus dem Ruhrgebiet kommst (ein dehnbarer Begriff), könntest Du in die schönste Stadt am Rhein nach Köln fahren. Dort bei Profot gibt es TT zum probieren und die haben die Streetwalker Rucksäcke meist da. Ich habe dort meinen nach Ausprobieren gekauft. Am Besten vorher anrufen ob und was vor Ort verfügbar ist und dann mit der gesamten zu verstauenden Ausrüstung dorthin fahren und ausprobieren.

Bernd
 
Vielen Dank für die guten Tipps!
Von F-Stop habe ich noch nie gehört, schau ich mir mal an!

Was die Größe angeht, über den TT Streetwalker Harddrive habe ich in einer Beschreibung gelesen, dass es ein "schlanker" Fotorucksack "für Profi-DSLR oder DSLR bis 70-200mm/2,8 mit Sonnenblende" ist - was ich bräuchte. Ferner müssen Stativ und Tablet mit, und noch gesichert zwei andere Objektive.
Vielleicht wird's später auch noch mehr.
Ich kann mir nicht einen kleinen und einen großen Fotorucksack kaufen, also wird's einer, der groß genug ist für den Normalfall und nicht ganz gefüllt wird falls ich mal meine, dass etwas nicht mit muss.

Vielen Dank für den Tipp, wo ich den Streetwalker Harddrive anprobieren und sogar probepacken könnte! Davon wusste ich noch nix. Sehr hilfreich!
 
Also ich packe (wenn es denn sein muss ....) in den Streetwalker Harddrive:
1DX mit angesetztem 70-200 2.8.
5DIII Body
Tamron 150-600
24-70 2.8 L II
entweder 8-15 4.0 L oder Sigma 50 1.4 Art oder Sigma 35 1.4 Art oder 85 1.2 L
600 RT, Yongnuo STE3, 2x2 Ersatzakkus, Ersatzkarten, Lenspen, Filteretui, sonstiges Kleinzeugs, ....
Alles mit SB in Transportstellung.
Falls die SB auf dem 70-200 in Gebrauchsstellung sein muss, wird es etwa eine Linse weniger sein.
Dazu noch Macbook Retina 15 mit Netzgeraet.
Reisestativ (Sirui 1004 N mit Markins Q3, oder Berlebach Mini L) kommt aussen dran.
 
Ich hab' ihn!!!! :):):)
Habe vor wenigen Tagen doch noch einen ThinkTank Streetwalker Harddrive gebraucht kriegen können - von der Größe her genau richtig - nicht zu riesig!
Alles passt prima rein. Danke aber für die Alternativvorschläge! :top:
 
Viel Spaß mit dem neuen Rucksack! :top:

Das ist eine gute Wahl, ich hatte ihn bis vor kurzem selbst. Gehen musste er nur, weil er meinen Anforderungen nicht mehr ganz entsprach. Aber eine Kaufempfehlung ist er nach wie vor. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten